Suchergebnisse

  1. rogerdubois

    Erhellt mich mal zum Thema Reifen...

    Wenn Gewicht keine grosse Rolle spielt, eine ToPeak DX und ein Multitool von denen taugen und kosten nicht so viel.
  2. rogerdubois

    Verletzungsrisiko Pins

    Also diese Nadel-Lager Konstruktion (stimmt das?) krieg ich bisweilen nicht kaputt. Und in der gleichen Zeit war sonst schon längst ein Repair Kit fällig bei doppelt kugelgelagert. Hatte in Reviews allerdings von schwankender Schmierung gelesen und das Fett gegen Lithiumfett ersetzt.
  3. rogerdubois

    Verletzungsrisiko Pins

    Interessante Pedale, die Aertime. So als Stamp7 Alternative. Sparen kann man zwar nix, aber vielleicht andere Lagerung?
  4. rogerdubois

    Gewachste Kette trotzdem dreckig?

    Hab die Tage zwei Ketten mit Nitroverdünnung entfettet. Ist schon sehr krass das Zeug. Da bleibt innen wie aussen nix übrig, trocken wie Papier.
  5. rogerdubois

    Fläschchen zum Einfüllen von Dichtmittel für unterwegs

    Ne, das ist für ganz normal Kern entfernen und Flüssigkeit rein.
  6. rogerdubois

    Erhellt mich mal zum Thema Reifen...

    Ich würde sagen Schlauch mitnehmen und wechseln, ist am einfachsten. Alternativ selbstklebende Flicken mitnehmen. Bei 5000km ohne Platten mit Smart Sam ist alles andere übertrieben.
  7. rogerdubois

    Verletzungsrisiko Pins

    Das ist schwerer als man denkt wenn man sein Leben lang Pins verwendet und die Reflexe den Fuss in jede Richtung einfach weggehen lassen. Aber von Vorteil kann es sein, da stimme ich zu.
  8. rogerdubois

    Fläschchen zum Einfüllen von Dichtmittel für unterwegs

    Von DocBlue gibts auch eine kleine Flasche mit doppeltem Verschluss, die direkt am Ventilschaft funktioniert.
  9. rogerdubois

    Verletzungsrisiko Pins

    Interessante Technik bei den Magpeds. Kann mir gut vorstellen das dies teilweise funktioniert. Bei einem richtigen Abgang nicht, aber sonst schon.
  10. rogerdubois

    Gute Dämpferpumpe gesucht

    Die lange Rockshox 40 bar find ich in Preis/Leistung sehr gut. War glaub ich mal 33 € bei BC. Hat auch einen langen Kopf der überall drangeht.
  11. rogerdubois

    Anderes Schaltwerk nach Werkstattbesuch

    Ich denke auch das du das selber machen dürftest bzw. merkt sowieso keiner. Wenn es jetzt keine Schaltprobleme gibt, denke ich aber das du von der Änderung auch wenig bis nichts merken würdest. Also am meisten Sinn macht es die Kassette zu Ende zu fahren.
  12. rogerdubois

    Umbau Direct Mount auf Spider

    Bei mir ist ein dünner Gummiring unter dem Lockring, der das verhindern soll. Tut er auch zuverlässig bei den vorgeschriebenen NM. Blaues Loctite geht an der Stelle, aber wenig. Sonst stehste nächstes mal mit der Heissluft da oder das Bike liegt am Boden und der KFZ-Hebel kommt an die Nuss. :)
  13. rogerdubois

    Verletzungsrisiko Pins

    Benutze die Crankbrothers Stamp 7 und merke recht gut welcher Schuh auf die Pins passt. Die offenporigen wie FiveTen Impact oder Shimano MTB lassen sehr gut die Pins rein in div. Positionen. Aufpassen muss ich bei Shimano ET, die zwar auch für MTB geeignet sind, aber eine ganz andere Sohle...
  14. rogerdubois

    Anderes Schaltwerk nach Werkstattbesuch

    Ist eigentlich ein Upgrade weil das neue teurer ist. ;) Ich glaube nicht das du einen Nachteil merken wirst.
  15. rogerdubois

    Umbau Direct Mount auf Spider

    Also wenn das Bike mit einem Direct Mount kam, dann hat das eine entsprechend definierte Kettenlinie. 52 oder 55mm bspw. - und genau diese Blätter würdest du dann nachkaufen. Mit einem Spider verschlechterst du dich meiner Meinung nach nur. Erstens schwerer, zweitens mehr Schrauben! Und gerade...
  16. rogerdubois

    Kettenstrebenschutz - Empfehlungen?

    Was an manchen Bikes so mitkommt, entspricht doch quasi dem Schlauch - nur etwas formschöner geschnitten. ;) Am besten macht man das erstmal mit Kabelbinder fest. Aber wenn es mal halbe lose und gefleddert ist - würde ich auch sagen Slapper-Tape.
  17. rogerdubois

    Verletzungsrisiko Pins

    Hatte mal einen Unfall der schöne Tribal-Narben in die Wade gezogen hat. :) Allerdings ist das Schienbein sehr viel empfindlicher und schmerzhafter. Schoner machen wenn dann dort Sinn. Das abrutschen sollte nicht vorkommen wenns geht. Passende Pedale, passende Schuhe. Aber wenn man einen...
  18. rogerdubois

    Kettenblatt nach Umbau von 10fach auf 12fach auch austauschen ?

    Würde ich jetzt gerne auflösen, aber habe ältere NW-Kettenblätter bei Shimano bisher nur mit 11fach XT/SLX weiterverwendet. Da ist kein Unterschied in der Praxis. Es werden auch Kettenblätter speziell für Shimano 12fach angeboten, also wird da was dran sein mit der Bemassung.
  19. rogerdubois

    Schaltwerk kaputt im Urlaub - welcher Ersatz ist möglich?

    Auf jeden Fall der normale Trigger würde ich sagen. Der single click bewahrt dich davor im Turbo unter voller Last 3 Ritzel gleichzeitig größer zu werden und die Kette aufzureissen. Aber warum sollte man das tun?
  20. rogerdubois

    Kette hat komischen Verschleiß

    Ich nutze 2 Radsätze, einer mit GX und einer mit X01 Kassette. Mein Indikator ist nur die Kettenlängung. So alle 500 KM rum mal schauen reicht aber. Die Ketten rotieren wäre mir zuviel was zu beachten ist.
Zurück