Suchergebnisse

  1. rogerdubois

    Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

    Hmmm meiner hat den Kragen. Bei HG und X-D das gleiche. MS hatte ich noch nicht. Wie auch immer, die Verwirrung ist perfekt. Ich schau mal ob ich noch ein Bild beisteuern kann.
  2. rogerdubois

    Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

    Das wäre dann das Teil hier: https://www.tnc-hamburg.com/Laufraeder/MTB-Laufraeder/Mavic-MTB/Mavic-Nabenadapter/Mavic-Naben-Endanschlag-QRM-auto-Instand-Drive-360-Hinterrad-12x142-148-157mm::50367.html
  3. rogerdubois

    Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

    In den Specs steht es hat eine Mavic Deemax S Felge hinten, Boost also 12x148mm. Ich finde so ein Teil nicht mit diesen Angaben. Es ist aber auch etwas widersprüchlich, es steht manchmal da kommt-von-Mass und bringt-auf-Mass. Vielleicht weiß wer anders welche genau man bestellen muss. Bringt...
  4. rogerdubois

    Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

    Mavic nennt die Teile "Torque Caps". Eigentlich gehen die eher schwer runter, aber versehentlich verloren gegangen kann schon sein. Die Caps kann man bei Mavic beziehen, sicher auch bei gut sortierten Händlern (mal TNC Hamburg oder Hollandbikeshop fragen). Man muss aber genau wissen welche...
  5. rogerdubois

    Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

    Buchse fehlt ganz? Würde alles erklären. So sieht das aus: https://www.mtbiker.shop/shop/wheels-and-rims/accessories/bearings-and-other/mavic-rear-hub-end-caps-with-id360-axis-12x142-mm-p172861.html
  6. rogerdubois

    Umbau auf SRAM Eagle Transmission

    Das sieht aus wie das ganze normal X-Sync 2 Blatt mit dem Update Wort "Transmission" im Titel und Preis = verdoppelt. Ich meine gelesen zu haben das man das Blatt nicht tauschen muss.
  7. rogerdubois

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das ist eine Sache, die man vor allem Shimano nachsagt. Und ob das an einer geringen Menge Mineralöl liegt oder am Öl selber, das weiß ich nicht. Man muss davon ausgehen das die allermeisten Shimano Bremsen da draussen mit dem normalen Shimano/Werkstatt-Großpackung Mineralöl gefüllt sind. Kein...
  8. rogerdubois

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ist halt der offizielle Serviceplan. Da gibts bestimmt gute (sehr dichte) Anlagen und welche die schneller mehr Wasseranteil gezogen haben. Zum Glück haben wir beim Rad kein Getriebeöl (außer bei Nischen-Motoren mit Getriebe glaube ich), sonst gäbe es noch viel mehr zu diskutieren. Bei KFZ...
  9. rogerdubois

    Code R nervt - welche Bremse hält was sie verspricht?

    Die mitgelieferten SRAM metallisch sind nicht jedermanns Geschmack. Die Sinter Green sind glaube ich aktuell die stärksten und standfestesten Beläge.
  10. rogerdubois

    Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

    Guter Einwurf. Genau hingesehen, jo ist kein HG. Ich hab schon ein paar mal HG und X-D gewechselt und zumindest bei mir ist dies die gleiche Buchse.
  11. rogerdubois

    Über 10.000 km mit einem Antrieb - Das Ergebnis

    Thx für den Link! Die obere Kettenführung in dem Stil verwende ich auch. Eng eingestellt macht die schon einen guten Job, aber auf den kleineren Ritzeln ist da natürlich noch einiges an Luft. So ein 7 € Teil ist ja ein Nobrainer. Kommt auf die Liste.
  12. rogerdubois

    Über 10.000 km mit einem Antrieb - Das Ergebnis

    Ich meine diese Kettenführung schonmal gesehen zu haben. Ein käufliches Teil und das Plastik unten ist Nylon-artig?
  13. rogerdubois

    Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

    Nur das ganz vorne wahrscheinlich noch eine Buchse aufgesteckt ist, die gehört zu deinem Bike. Geht evtl. schwer runter, Zange mit Unterlage.. Der Freilauf selber ist nur aufgeschoben. Für Gummiringe brauchst du einen Haken oder anderes Werkzeug der Art. Mit Schraubenzieher wäre ich sehr...
  14. rogerdubois

    Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

    Nimm ihn ruhig auseinander - von rechts nach links auf ein Tuch legen die Teile - und vergleiche es mit den Bildern von Mavic bzw. sieh alles in Ruhe an. Das ist alles nur der Reihe nach aufgesteckt. ( Hier stand Quatsch ) Sieh dir trotzdem mal die Kassette von innen an. Und du kannst die...
  15. rogerdubois

    Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

    Kassette runter, der Freilauf kann einfach abgezogen werden, ist nicht fest. Vorsicht nur bei der eingesteckten Buchse, die ist gern fest. Der ID360 da drin hat zwei Zahnkränze im Eingriff, kaputte Klinken gibts da nicht. Ich tippe auf falsch zusammengebaut, viel zu viel oder falsch geschmiert...
  16. rogerdubois

    Code R nervt - welche Bremse hält was sie verspricht?

    Dann solltest du mal den Akku ziehen, die TCU oben ab und gucken ob es was zu sehen gibt. Ggf. saubermachen. Hier gibts auch ein paar Bilder wie die Ports von innen aussehen. https://www.emtbforums.com/threads/levo-gen-3-rear-brake-hose-routing.22938/ ps. der Akku ist nur mit der einen...
  17. rogerdubois

    Code R nervt - welche Bremse hält was sie verspricht?

    Welche Generation Turbo Levo ist das - 3 oder 4?
  18. rogerdubois

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die können alle sowohl DOT als auch Mineralöl-Bremsen herstellen wie sie wollen. SRAM hat beides und priorisiert gerade Richtung Mineralöl. Ich habe noch nicht gehört das bei größeren Bremsanlagen, also KFZ etc., ein Trend weg von spezialisierter Bremsflüssigkeit wäre. Also besser würde ich...
  19. rogerdubois

    Code R nervt - welche Bremse hält was sie verspricht?

    Wenn ich es richtig verstanden habe war die kaputte Stelle oben links hinterm Eingang in den Rahmen? Ist natürlich eine ungünstige Stelle, aber wenn es nur ein paar Tropfen waren.. ich würde da ehrlich gesagt nichts machen. Glaube auch nicht das du davon nochmal was siehst.
  20. rogerdubois

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Mir fällt da nur ein, das Mineralöl halt nicht hygroskopisch ist. Dadurch befindet sich der Bremsen-Besitzer nicht in einem so strengen Wartungsfenster.
Zurück