Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie @DocB sagt, lesen, verstehen, gilt auch für die Redaktion.
Eigentlich ist egal für fast alle hier was die UCI in Ihren Wettbewerben vorschreibt, wenn sie nicht damit auch gleich ein Werbeverbot verknüpft für Motoren die oberhalb der Leistungsgrenze sind, was einfach nur lächerlich ist...
29" hat mehr Grip, besseres Überrollverhalten, ich hab zu viele Reifen in dem Format und ich hätte gerne Kompatibilität zwischen meinen Rädern. Das bischen Gewicht oder die Wendigkeit würde ich wohl nicht vermissen, auch wenn ich gerne teste.
Schade das es kein Test ist, für eine Vorstellung etwas spät :coldsweat:
Ich finde es etwas schwer, keine ASTM Angabe? aber ansonsten ganz nett, viele Möglichkeiten, 29 sollte auch gehen mit anderen Ausfallenden wenn es die Nachfrage gibt (gibt es hier :biggrin:). Den Anti-Squat finde ich...
Nope, die arbeiten aktuell schon an einer Vertretung am Bodensee die Ende des Jahres Räder haben soll, die Verantwortliche war auf dem Stand auf der Eurobike.
Dann muss @Arnifastdriver jetzt mit einem LV vorbei, mal sehen ob der gleiche blöde Spruch kommt :biggrin: Als ich letztes mal da war hatten sie dann auch GasGas, leider war keine Zeit zum mal Probe fahren, das wäre spannend gewesen den SRAM Antrieb da unten mal die Berge hoch zu quälen, naja...
Fand es auch spannend, anfangs schienen sie interessiert, hab aber nie ein finales Angebot bekommen um es zu bestellen oder was es mich gekostet hätte. Mit dem ganzen Theater aktuell musst du auch einen besonderen Blick auf Strafzölle haben.
Wie soll der Steinschlag von der Karkasse kommen? Hast du einen Link? ch kenne das Phänomen, hab ich am schlimmsten mit den Michelin DH Gummimischungen erlebt, da sind meine Hometrails zu Sandstrahlkabinen geworden :coldsweat:
Das Rad passt nicht ganz, das Pro sollte doch die Galfer Spezial-Scheibe haben mit dem integrierten Sensorring.
Shop kenne ich nicht, aber zumindest 9 Jahre schon bei Kleinanzeigen.
Mein Lieblingszitat, wenn Ford potentielle Kunden fragte was sie wollen haben sie gesgat schnellere Pferde. Bosch Kunden können nicht nutzen was es nicht gibt, also kann Bosch in seinem Backend nicht sehen ob Kunden Schnelllader nutzen würden, da es sich bei 2 oder 4A nicht lohnt wegen 20...
Echt lächerlich die Aktion. Schön aber zu sehen das DJI inzwischen die deutschen Medien bespielt und bspw. Aussagen tätig, wie, dass sie kein sinnvolles Argument bisher gehört haben wo die 750W Grenze her kommt, oder das es ganz schön frech von Bosch ist einen Teild er Funktionen ihrer Systeme...
Da jagt ein Highlight das Nächste:
Wie oben von mir angesprochen ist man selbst nicht kompatibel mit den alten System und sich dann beschweren das man keinen Industriestandard findet :biggrin:
Eine starke Presse würde unserer Gesellschaft mal wieder gut tun, die hier den Unternehmen den...
@riCo , wann will Bosch eigentlich die Fragen beantworten? Ich hoffe das war nicht so gedacht wie bei Magura damals, dass die am 14. abends kurz reingeschaut haben und das Thema jetzt eigenntlich schon durch ist?
Da sollte wohl FIRMA noch durch Bosch ersetzt werden?
Wieso ständig neue Standards? Der Stecker ist gleich zum Laden schon bei den Systemen vor Smart, aber dank dem tollen Update gehen die öffentlichen Stationen die nicht CAN im Stecker haben nicht mehr. Selbes für die Monatgepunkte, Kompatibilität mit alten Akkus, ... Hier fühlt es sich eher nach...