Suchergebnisse

  1. 3

    Ist dieser Motor das Aus fürs Schaltwerk am E-Bike?: Pinion MGU E1 im Test – Getriebe und Motor in einem

    Welches E-Bike hat denn keine zwei Freiläufe? Mir fällt spontan nichts ein. Das Pinion ist echt spannend, die haben im Vergleich zu allen anderen die intern auf Zahnräder setzen auch auf der Primärübersetzung keine Kunstoffzahnräder vom Motor, dass macht auch paar Gramm aus. Ansonsten war echt...
  2. 3

    Ist dieser Motor das Aus fürs Schaltwerk am E-Bike?: Pinion MGU E1 im Test – Getriebe und Motor in einem

    Gute Idee, aber ein DSG ist ja auch anders aufgebaut als ein normales Getriebe, du hast gerade und ungerade Gänge jeweils auf einer Welle und schälst dann nur zwischen den Wellen hin und her und musst daher nur vorhersagen ob es wahrscheinlicher ist das der nächste Gangwechsel nach oben oder...
  3. 3

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Feierabendrunde
  4. 3

    Kategorie-Dschungel: Enduro, All Mountain, Trail ... - kann mich da mal jemand durchführen!?

    Auch nicht ganz, oder? Früher gab es ja auch oft einfach MX Maschinen mit Lichtern und das war dann die Enduro (am extremsten wohl bspw. die alten Husaberg). Ähnlich hier, AM/Enduro schenkt sich kaum was, zu den anderen Kategorien gibt es typischerweise Unterschiede in den ASTM Freigaben...
  5. 3

    Reichweite 750 wh Akku

    https://www.bosch-ebike.com/de/service/reichweiten-assistent
  6. 3

    ADAC testet e bikes

    ADAC FTW!
  7. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Gerne, hoffe das ist echt so, zusammen mit der open bath Kartusche vorne ist die Fahrwerkswartung damit auch super einfach daheim möglich, wenn er gut funktioniert wird das perfekt :winkytongue:
  8. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Dank dir, wie mit dem Schraubstock? Sind es zwei Hälften? Warum gerade der Fast? Wie bist du zufrieden?
  9. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Hat von euch schonmal jemand den Dämpfer gewechselt und weiß wie schwer/einfach die Lager aus dem Fox Float X gehen? Maße sind ja oben 25x8 und unten 40x8, bekomme von Intend die passenden Huber-Bushings dazu, aber bei den AMis hat das ganze jemand auch nur mit Gleitlagern gemacht und dem hat es...
  10. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Gerne! Das schöne ist wirklich die mechanische Verrastung und die geringe Bedienkraft, und wenn es geht ist die indexierte Variante toll.
  11. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Hab mal geprüft, beim Alu ist die Schweißnaht unten nicht verschliffen, also gehen max die 24cm wie sie bei der Carbonversion angegeben sind, heißt, meine Schätzung war leicht daneben, es bleiben etwa 2cm draußen. Ein bisschen mehr könnte gehen wenn man die Schweißnaht verschleift, aber dann...
  12. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Danke! Die Michelin sind super, bin den Typ vorher am Mullet gefahren und fand die vom Profil super, vor allem der Hinterreifen erzeugt echt super Grip, und bin am 27" auch früher die DH22 gefahren, die ja die selbe Gummimischung haben und war da immer sehr happy, gerade auch über Wurzeln...
  13. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Hab mir auch eines in L gegönnt, leicht gebraucht und gleich umgebaut. Vecnum Nivo mit Bikeyoke Trigger und Sagma Hope T4V4 mit MDR-P Scheiben Hope Fortus 30 mit silbernen Pro5 und Michelin Wild Enduro Die ZEB. ist von MRC, mit Avalanche Kartusche und Smashpot Renthal Vorbau und Lenker, RRP...
  14. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Kommt auf dein Modell an, die kleinen haben CL vorne und hinten, die teureren, glaube ab A70 haben jeweils 6-Loch
  15. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Das: https://www.emtb-news.de/forum/attachments/img20230410114418-jpg.54568/ ? Wie viel steht da raus, kannst du das messen?
  16. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Danke, die 210 ganz versenkt würde auch reichen, ich will ja nicht gierig sein, wenn das klappt wäre es auch toll.
  17. 3

    Rocky Mountain Altitude Powerplay C70 im Test: Das beste Power-E-MTB?

    Danke. Weißt du noch ob die Stütze voll versenkbar war?
  18. 3

    Rocky Mountain Altitude Powerplay C70 im Test: Das beste Power-E-MTB?

    @riCo könnt ihr was zur Einstecktiefe der Sattelstütze sagen? Im Handbuch auf S.:19 ist eine ream depth angegeben, wäre spannend ob die Stütze aber auch weiter rein geht bzw. was im Wege ist?
  19. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Kann jemand was zur maximalen Einstecktiefe sagen (am besten in Größe L)? Im Handbuch ist die Reibtiefe angegeben, aber ich hoffe es geht tiefer, denn das waren im Alurahmen bei L nur 200mm. Träum wäre eine 240mm OneUp voll eingeschoben (337mm)
Zurück