Suchergebnisse

  1. 3

    Leichte, nicht klappernde full-power ebikes mit entnehmbarem Akku

    Rocky Mountain Altitude/Instinct Powerplay, ist auch super leise im Betrieb bergauf, wenn der Antriebstrang gut gepfelgt ist, ansonsten hört man vor allem die obere Umlenkung des High-Pivot beim kurbeln. Leicht ist relativ, das Instinct Carbon liegt wohl unter 23kg.
  2. 3

    Bike Vault - zeig dein gepimptes Bike

    Schlechtes Wetter sinnvoll nutzen, Hinterbau kommt in den nächsten Tagen noch dran.
  3. 3

    BCA Bremsanlage

    Am effektivsten wohl von unten nach oben entlüften, für den Anschluss am Bremssattel ist ein Adapter dabei, dann brauchst du noch zwei Spritzen, eine zum Absaugen oben und eine zweite mit Silikonschlauch wo du den Adapter anschließen kannst, und dann einfach von unten nach oben Bremsflüssigkeit...
  4. 3

    Mavic Deemax DH 2024: Die gelben Deemax-Laufräder sind zurück

    Gibt auch welche mit "einer" Speiche, oder 3 aus Carbon ;) und gerade durch das andere Material kann ich bei geringerer Anzahl die selbe Steifigkeit erreichen. Selbes gilt hier, wenn hier auf Standardspeichen(maße) gesetzt wird, dann ist die geringere Steifigkeit durch das weniger an Material...
  5. 3

    Mavic Deemax DH 2024: Die gelben Deemax-Laufräder sind zurück

    Aber das sind noch die guten 26", oder? Einfach hinsichtlich Steifigkeit und Haltbarkeit wäre wenigstens die Option 32 schön, klar gibt es die FR541 auch in 28, aber eben nicht nur, und zumindest ich hätte, bei dem Anspruch von ihnen, wenigstens die Möglichkeit erwartet. Bisschen zum...
  6. 3

    Mavic Deemax DH 2024: Die gelben Deemax-Laufräder sind zurück

    Warum nur 28 Speichern bei DH Felgen? Finde ich seltsam. Ansonsten schön Retro
  7. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Ja, aber wo und wieviel, er sagt ja wegen der Kupplung, aber die ist groß, und dann sich eine Kerbe herstellen, die dann die ganze Kurbel schwächt klingt nicht gerade toll...
  8. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Meine Registrierung funktioniert nicht, aber hier hat einer die NSB 155mm Kurbeln und eine Transmission an sein Altitude gebaut: https://www.rotorburn.com/forums/index.php?threads/rocky-moped.322232/ Wenn einer von euch sich registrieren kann, fragt doch bitte mal was er machen musste um die...
  9. 3

    Hope V4 Erfahrungen ... ?

    Tech4 oder 3? Die 4 hab ich, kann ich nur empfehlen.
  10. 3

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Kannst ja die Conti mal fahren, bis auf den krassen Rollwiderstand machen die sich bisher echt gut, auf Asphalt knicken sie zwar ab, wenn man es drauf anlegt, aber im Gelände hab ich es jetzt mkit den weicheren Böden noch nicht geschafft.
  11. 3

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    War beides, der Pirelli sagt ja klar, dass er nichts ist für weiche Böden, aber der Grip in den weichen Böden ist scbon irre, hatte ganz vergessen wie sich das anfühlt. Wenn es um Matschreifen geht würde ich den Pirelli und den Michelin auch noch mal gerne ausprobieren, aber von Michelin. hab...
  12. 3

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Die Hydrotal sind krass, funktionieren auch auf Wurzeln und Steinen noch gut, aber einfach Mal 30% mehr Akkuverbrauch wie der Pirelli auf der selben Strecke...
  13. 3

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Was sagst du zur Montage der Contis? Hatte auf dem letzten Rad auf den Zipp Motors die Krytotal, dachte die gehen so schwer drauf da die Felgen quasi kein Tiefbett haben, aber auf den Hope Fortus30 gingen die Hydrotal jetzt auch echt bescheiden drauf, obwohl die Michelin ohne Reifenheber gingen...
  14. 3

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Conti Supersoft hat bei mir eine Shorehärte von 46 am Hydrotal, fühlt sich sehr ähnlich dem Michelin an. Glaube aber die Stollen haben einen harten Kern. Grip war heute bei den feuchten Böden irre. Wiegt etwas weniger als der Pirell. Karkasse baut gleich breit, Stollen sind 7mm schmaler.
  15. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Aber ja nicht wenn man ein Kettenblatt das Transmission kompatibel ist nimmt, denn das ist ja mit glaube 6mm statt 3mm offset, damit wäre die Kette nciht mehr in Flucht, was meinem Tipp nach das Hauptproblem wäre. Auf das Antriebsritzel oben läuft es ja eh immer schräg, nur der letzte Gang wäre...
  16. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Warum glaubst du das Antriebsritzel ist das Problem? (Ja, Rocky sagt das quasi in dem Bild, aber warum ist mir nicht klar.) Und, 3mm Versatz über die drei Ritzel ist glaube ich nicht ideal (theoretisch vier, unten ist ja noch eines), vor allem wenn das mittlere im Bild die Kettenspannung misst:
  17. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Die geben ja immer OEM frei (also kein Teilemix), und da die Transmission ja die 55mm? Kettenlinie haben würde das nicht mit dem Motor- und Drehmomentsensor-Ritzel passen. Wenn man also ein Kettenblatt findet das mit Flattop kann aber die Orignalkettenlinie behält steht dem im vorderen Teil wohl...
  18. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Offizielles Statement von RM zur Transmission Kompatibilität: Edit: hier geht avif nicht...
  19. 3

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Trotz Regen ohne Ende an Wochenende ist noch immer extern trocken im Wald.
Zurück