Suchergebnisse

  1. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    OK, dann ist größe klar. Was willst du bei der Probefahrt denn rausfinden?
  2. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Wie groß bist du? Schrittlänge? Der Händler hat mir auch XL empfohlen, aber auch aufgrund des langen Sitzrohres hab ich das L genommen und bin happy. 187/86cm bei mir. Ansonsten hat der Händler in Murrhardt glaube ich noch ein XL da, aber dort halt keine längeren Touren.
  3. 3

    Tubeless-Kompatibilität meiner aktuellen Felgen

    Du kannst fahren was gefällt, ich hab auf dem Gravel den Conti.
  4. 3

    Tubeless-Kompatibilität meiner aktuellen Felgen

    Ist das blaue Band verklebt? Wenn nicht musst du dir noch ein Tubelessband kaufen, ansonsten sehen die Felgen tauglich aus.
  5. 3

    Spritzschutz und Windschlüpfrigkeit

    Selbst die DH Trikots sind heutzutage typischerweise maßgeschneidert, dass ist keine Stangenware, sondern liegt echt eng an. Auch hat Schwalbe ja einiges getan, der Tacky Chan wird ja extra mit dem geringen Luftwiderstand beworben, was dann allerdings noch eine passende Verkleidung bringt ist...
  6. 3

    Neues Propain Ekano CF E-Bike im Test: Mächtiges Spaßgerät mit SRAM Powertrain

    Nice, und gleich den roten Teppich ausgerollt :biggrin: Bis wann dürfen wir mit ersten Eindrücken rechnen? Mit was vergleichst du?
  7. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Rocky verwendet auf der Antriebskette links extrem zähes Fett, das soll etwa bis zum nächsten Service halten, damit wäre es vorbei wenn der Deckel auch offen ist. Habt ihr alle so Temperaturprobleme? Ich hab die Software noch aus 2022 und auch im Hochsommer noch keine Temperaturerhöhung gesehen.
  8. 3

    AirTag am EMTB anbringen und verstecken

    https://eu.muc-off.com/de/products/tubeless-tag-holder
  9. 3

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ich musste heute auch Mal wieder raus, war zwar ziemlich nass, aber nicht zu schlammig, echt super. Dabei gleich mal den neuen Dämpfer von Avalanche getestet, der echt super ist, die V4 mit neuen Geberkolben ist auch nochmal ne ganze Ecke besser geworden und die 160mm Kurbeln bleiben auch erst...
  10. 3

    Update für YT Industries Decoy MX Core: Mehr Power und Akku für das E-MTB

    Genau, entweder einfach ein Thema zum 160e eröffnen oder hier in Vorstellungsgesthread.
  11. 3

    Update für YT Industries Decoy MX Core: Mehr Power und Akku für das E-MTB

    Willst du Mal an geeigneter Stelle bisschen ausführlicher über das Yeti erzählen? Das war damals die einzige Alternative zum Rocky.
  12. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Wurde das bei dir mit oder ohne Spacer auf der Nicht-Antriebsseite verbaut? War vorher ein Spacer drin? Eigentlich ist es ja 89,5 und sollte einen Spacer haben, aber bei mir war keiner verbaut, und dei Kurbel hätte man dann auch voll gegen das Lager fest gezogen...
  13. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Ne, ist "Standard" bei zubehörkurbeln, die RaceFace sind quasi genau auf die RM geferigt, daher ist der hier nicht nötig. Bestimmt :coldsweat: Hab alles schon ausprobiert, das Full Slack war, wenn man irgendwas anderes als Forststraßen hochfährt, nicht zu gebrauchen, und mit dem Hover fand...
  14. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Ich hab mich dem Thema Kurbeln angenommen, dazu hab ich die NSB Talon genommen (160mm, denke das ist ein guter Trade-Off), mit 83mm Achse: Im Bild oben sieht man schön wo die Spiderclutch am Kurbelarm reibt - das war absehbar, die Clutch steht 1,3mm über die Kontaktfläche des Lagers raus, daher...
  15. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Meinst du das Lager unten (Bottom Bracket - Innenlager)? Oder das Lager des Freilaufs (Spider Clutch) am Kurbelarm? Wenn BB müsstest du mal nachmessen welche Kurbel bei dir verbaut ist - 24 oder 30mm Achse (müsste 30mm sein, aber dank Corona haben sie verbaut was sie bekommen konnten...), für...
  16. 3

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Ich berichte, wie gesagt, wollte hinten was das besser rollt als der Hydrotal, und die Michelin wie auch die Perilli haben sich zugesetzt, und dann für den Frühling wenn es abtrocknet kommt vorne der Mazza drauf, so zumindest der Plan.
  17. 3

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Der Mota sollte eigentlich hinten drauf, jetzt erstmal mit dem Hydrotal hinten. Denkst du Mazza passt besser nach hinten?
  18. 3

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Hab noch nicht montiert, wollte auf den neuen Radsatz warten mit Tairin Silent Nabe. Durfte aber etwas schmaler sein als der Pirell. Nein zweiten Bild sieht man gut wie viel stabiler der Wulst am Pirelli ist.
  19. 3

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Hab mir Mazza und Mota in der Race Mischung kommen lassen, hatte gelesen, dass es ein 37A Gummi sein soll. Mein Shore Messgerät sagt allerdings 48, im Vergleich zu den 43 des Pirelli. Die Mischung hat aber mehr rebound als der Pirell und ist damit den Michelin ähnlicher. Würde sagen sogar mehr...
  20. 3

    Black Friday 2023: Die besten EMTB-Schnäppchen und Fahrrad-Angebote

    Könnt ihr das auch mal ohne Tracker und so posten das die Links auch gehen...
Zurück