Suchergebnisse

  1. EMTB_Nick

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Bestellt! Hat mich schon länger gefuchst... ;-)
  2. EMTB_Nick

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Manno :-( , als ich den link gepostet habe, war er noch grün. Doofe Sache! Mal gespannt was er kostet wenn wieder verfügbar. Hab mich in den Reminder eingetragen.
  3. EMTB_Nick

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Guter Preis fürs AXS-GX-Upgrade Kit finde ich: https://www.bike-discount.de/de/sram-gx-eagle-axs-upgrade-kit-1
  4. EMTB_Nick

    E-MTB Laufradsatz / Haltbarkeit

    Wie schwer ist schwer? Der H1900 von DT Swiss ist für ein Gesamtgewicht von 150kg spezifiziert. (Habe mir kürzlich genau dieses Hinterrad gekauft, allerdings in Maulweite 30mm, was bei 2.8er Reifen auch noch klappt).
  5. EMTB_Nick

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Auf dem Bild vom Samstag noch hell mit kurzen sonnigen Abschnitten, heute alles grau in grau.
  6. EMTB_Nick

    E-MTB Handguards im Überblick: Schützen die Hände und sehen cool aus

    Nachhaltiges Beitragsrecycling nennt man sowas. ;-)
  7. EMTB_Nick

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Danke für das Foto, DR. ! So wie es aussieht, ist das ganze Kunststoffgehäuse bruchgefährdet. Kein Wunder, dass dem Hersteller/Inverkehrbringer mulmig wird. Die ausgebrochene Verschraubung vorne zeugt von einem deutlichen Konstruktions- oder Fabrikationsfehler. Würde ich so nicht weiternutzen...
  8. EMTB_Nick

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    @jochen-steini : Aufschrauben - Geht nicht, ich habe einen Bosch-Akku im Alugehäuse. @DR_Z01 : Dass die Trennfuge definiert ist, stimmt wohl. Aber wenn das eigentliche Problem der Haarisse um die Gewindebuchsen NUR evtl. dort eindringende Feuchtigkeit ist, wäre die Beschaffenheit der (Abdichtung...
  9. EMTB_Nick

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Nur mal so aus Interesse, die Trennfuge der beiden Gehäusehälften, ist die eigentlich abgedichtet oder verklebt? Wenn die weder noch ist, wo ist dann der kritische Unterschied zu einem Haarriss?
  10. EMTB_Nick

    Das erst Mal im Vinschgau

    Klasse Fotos, tolle Touren. Vielen Dank fürs Zeigen!
  11. EMTB_Nick

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Neues Hinterrad DT Swiss H1900 (LN ratchet Freilauf )mit neuem Schlappen. Grund: Der Freilauf am Werks-Laufrad ("Bear Pawls"??) machte seit ein paar hundert Kilometern seltsame ungesunde Geräusche, wurde immer schlimmer. Ersatzteile Fehlanzeige. Hoffe mit dem dt Swiss alles richtig gemacht zu...
  12. EMTB_Nick

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Zuerst hier, kurz danach auf dem Hügel gegenüber, so ging's dann auch weiter!
  13. EMTB_Nick

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Vor ner guten Stunde... Achtung, mit Ständer und Beleuchtung 😉 Edit: Das Bild war 90° verdreht, so ein Schmarrn. Jetzt nochmal richtig hochgeladen!
  14. EMTB_Nick

    Cube bremsscheibe schleift?

    Wenn die Kolben sich nicht gleichmässig bewegen, sollte man die Ursache dafür suchen und das in Ordnung bringen. Mit Augenmaß den Lichtspalt prüfen und vergleichen, ist selbstverständliche "Endkontrolle".
  15. EMTB_Nick

    Cube bremsscheibe schleift?

    Ich mache das etwas anders als im Video gezeigt. Nach Lösen der beiden Schrauben ziehe ich fest am Bremshebel, dann zentriert sich m.Meinung nach der Sattel von selbst perfekt. Schrauben dann bei weiterhin gezogener Bremse festziehen, fertig. Und das ein Händler das Rad so übergibt, zeugt nicht...
  16. EMTB_Nick

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Das ist natürlich eine blöde Sache. Meist sind ja nur wenige Zellen in einer Batterie kaputt. Wir hatten vor einigen Jahren mal den Akku vom Trekkingrad meiner Frau bei einer Firma neu bestücken lassen. Leider weiß ich nicht mehr, wie die Firma hieß, aber erst die zweite Firma konnte es...
  17. EMTB_Nick

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Gestern Abend, Sundowner mit der Lady:
  18. EMTB_Nick

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    @Alles "Trek" : Schöne Bilder! Pfalz? Wo genau?
  19. EMTB_Nick

    Alu- und Titanschrauben

    @rrrobin: Dann solltest du aber auch die neuen Bremsscheiben aus hitzebeständigem Balsaholz verbauen. Wenn schon, denn schon! ;-) Beim Einfahren drauf achten, eine gleichmäßige Kohleschicht zu erzeugen, erhöht die Haltbarkeit. "Shou Sugi Ban Methode" heißt das Zauberwort.
  20. EMTB_Nick

    Alu- und Titanschrauben

    Sehe ich auch so. Wobei 4.8er mir auch als Stahlschrauben nicht geheuer sind, deshalb in Alu auch nicht. Am Lenker weniger, beim Flaschenhalter ok. Der Gewichtsvorteil bei Titan ist ja deutlich kleiner als bei Alu, und wie du sagst, 100gr sparen kostet €200,- - das ist es mir einfach nicht...
Zurück