Suchergebnisse

  1. joerghag

    Unno Ikki Race im Test: Schneidig, sexy und schnell!

    Komisch, daß es bei der DJI Unno Ballerbude praktisch nur positive User Kommentare gibt und hier nicht. Bis auf die etwas geänderte Dämpferposition (etwas längere Sattelstütze möglich und etwas bessere Kinematik) ist auch dieses ein reines Nischenbike. Extrem tiefes Tretlager, wenig Druck auf...
  2. joerghag

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Es geht darum Sinter Grün für ca. 19,- statt 28,- nehmen zu können, wenn man diese als Einzelbeläge haben möchte.
  3. joerghag

    Umstieg Bio LV 301/101 auf E-MTB Orbea Rise SL oder LT

    Das ist doch relativ leicht mein Guter. Erstens hat das eMTB deutlich mehr Masse, weshalb etwas mehr Federweg sicher nicht schadet, zweitens braucht es durch den Motor weniger Treteffizienz (was imho auch beim Bio Bike der einzige plausible Grund für Federwege unter 140mm ist) und drittes kommt...
  4. joerghag

    Umstieg Bio LV 301/101 auf E-MTB Orbea Rise SL oder LT

    Beim eMTB kannst du getrost eine Federwegsklasse höher gehen, auch wenn dir gleich wieder jemand sagen wird, daß du das ja gar nicht brauchst.
  5. joerghag

    Simplon Rapcon :eTQ Ultimate im Test: Natürlich, spritzig, gut!

    Und mit den Full kann man auch richtig Sport machen, das sieht dann nur etwas anders aus von den Strecken. Also habt euch alle lieb und geht fahren:firstimekiss:
  6. joerghag

    Simplon Rapcon :eTQ Ultimate im Test: Natürlich, spritzig, gut!

    Na ja, genau genommen hast du ja wieder damit angefangen! Geh mal ins gelbe Forum, da bist du dann der Mopedfahrer :cool: ;) Ich fahre beides und finde beides auf seine Art gut.
  7. joerghag

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Mal als Tip für die Magura/Sinter Green Fahrer. Die MT5 Beläge mit dem Steg kosten ca 10,- weniger. Einfach durchsägen und man hat die MT7 Beläge, da sie oben Löcher und keine Haken haben.
  8. joerghag

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Bei Maxxis exo und exo+ Karkassen ist das ein Feature, kein Fehler… :cool:
  9. joerghag

    Erfahrungsbericht Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Bosch SX

    Rad einschalten, Unterstützung aus, geht auch.
  10. joerghag

    Pimp My E-Bike – Fotostory: Orbea Wild vom Fast Forward Team

    Ich würde mal sagen, Racer brauchen kein buntes Display. Das LED-Display zeigt alles was man benötigt. Den Akkustand in 10% Schritten und den Modus über die Farbe. Alles auf einen Blick, selbst aus dem Augenwinkel.
  11. joerghag

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    Ich packe den Power More erst bei 30% des 750Wh Akkus dazu. Beide entlanden dann gleichmäßig.
  12. joerghag

    Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

    Schraubensicherung funktioniert nur bei Metall/Metall Verbindungen. Sie wird sonst nicht fest.
  13. joerghag

    Pivot Shuttle SL/AM: Neues All-Mountain-Leichtgewicht betritt die Bühne

    Nur das der Stecker von Bosch ist…und dazu noch sicher hält..
  14. joerghag

    Pivot Shuttle SL/AM: Neues All-Mountain-Leichtgewicht betritt die Bühne

    Leider ist die Ladeabdeckung noch blöder, als die Gummikappe von Bosch…. Eine vernünftige zu drehende Klappe ala Nicolai bzw. sogar R&M scheint nicht möglich zu sein in USA. Und auf den Werbefotos wird der Deckel gleich mal abgebaut, damit man nicht sieht wie blöde das gelöst ist. Genau wie beim...
  15. joerghag

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Die GravityPro Karkasse ist die SuperGravity Karkasse, nur in Radial.
  16. joerghag

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    Wie gesagt, es kommt darauf an, wo man fährt. Bleibst du on der Ebene, ist er sparsamer.
  17. joerghag

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    Tour+ sind 60-340% und Tour 140%, nicht Watt. Das kommt auf die Strecke und die Eigenleistung an.
  18. joerghag

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Das mit dem „Dünnschiss“ gebe ich gerne an Dich zurück. Wenn du Dir die Mühe gemacht hättest den Thread von Anfang an zu betrachten, hättest Du sicher gemerkt, daß die meisten hier ihr Rad behalten wollen. Und die, die Canyon in Verzug gestellt haben, konnten auch Wandeln. Meinst Du echt, mit...
  19. joerghag

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Völliger Blödsinn. Dir als Endverbraucher wird von keinem Gericht eine Wartezeit von 1 Jahr abverlangt. Die 6 Wochen sind ein völlig realistischer Wert und wenn der Hersteller keinen Ersatz besorgen kann, aus welchen Gründen auch immer, ist das nicht das Problem den Käufers. Für was für einen...
Zurück