Suchergebnisse

  1. R

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ich glaub du interpretierst die Aussage falsch. Den loam wolf Testern war der lenkwinkel zu flach, d.h. Denen wars für moderates Terrain zu flach/kippelig
  2. R

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Klar auf Wunsch bzw Forderung. Hatte im April schon das Thema der Risse gemeldet. Aber nicht dass sich da jetzt wieder wer drauf beruft und das Forum in einer Anfrage zitiert 😵‍💫
  3. R

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    das Rad meiner Frau wurde gestern abgeholt🤷🏻‍♂️
  4. R

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Die Maße sind überall gleich und stehen hier ein paar Beiträge vorher, sowie im manual von trek
  5. R

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Hm keine Ahnung was da beim Alu Fuel exe für Buchsen beim x Fusion verbaut sind. Dann einfach Huber oder Fox bspw kaufen.
  6. R

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Was fürn Aufwand beim Levo? Das ist eine Schraube und ein Stecker+klappe. Der ist ja auch zur Entnahme vorgesehen. Beim Heckler sl schaffst es aber wie schon gesagt in knapp 10-15 Minuten. Motorcover unten runter und den kabelbinder vom Kabelbaum durchzwicken. Die beiden akkuhalteschrauben...
  7. R

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ja nur ich mach’s ja andersrum. Huber gleitlager mir RS Buchse. Das funktioniert einwandfrei
  8. R

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das geht doch dann doch auch nicht bis zum Steuerrohr sondern nur Höhe trek Schriftzug?
  9. R

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Weil das keine Abdeckung sondern ein rahmenschutz ist? Der soll üblicherweise vor Aufsetzern und Steinschlägen schützen. So weit oben am Unterrohr ist das eher unwahrscheinlich. Nur ganz unten ist die Abdeckung fürn Akku
  10. R

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ne das Lager ist zu 90% bei 12,7mm. Die Buchse ist individuell. bei Huber gibts da her welche mit mehr oder weniger spiel, die beiliegen. Ich hatte da noch welche übrig und hab’s einfach reingesteckt. Alles besser als die Rockshox Dinger
  11. R

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Alternativ die Buchsen ausm bestehenden Dämpfer einfach übernehmen. Da passt bspw auch ein gleitlager von Huber
  12. R

    TREK Fuel EXe

    Ich meine beim 9.5 meiner Frau waren es 19 oder 19,5cm
  13. R

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Lest ihr überhaupt mal die Posts vorher? Er hat sich vertan und spricht vom Heckler
  14. R

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Den heckrahmen kannst auch nicht einfach so bei nem Shop kaufen. Der muss vermutlich bei SC direkt bestellt werden.
  15. R

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Also meines Wissens nach gibt es keinen Hinterbau der 29 aufnehmen kann. Nur das Heckler gibt es in MX und 29. Das Laufrad ist ja das geringste Thema
  16. R

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Keine Ahnung, ich fahr fast nie Turbo bzw. nur an sehr steilen Stellen
  17. R

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    ich bin höchst zufrieden mit meinem Heckler sl und vom Fahrverhalten begeistert. Wenn es dir nicht auf motorpower ankommt, nimms heckler. Mit halbwegs eigenleistung sind da auch grob 1500hm drin. 1000 schaffst sicher auf mittlerer stufe, auch im Winter. Klappert zudem nicht wie der Shimano...
Zurück