Suchergebnisse

  1. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das Teil gibt es bei meiner Version (EP801) nicht mehr. Da ist nur noch die tropfenförmige Blende.
  2. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Laufruhig aber nicht träge. Agil aber nicht nervös. Irgend sowas. Stimmt schon, so gesehen fährt es eher Ich denke, das Rad hat ziemliche Reserven, auf "normalen" Trails kommt es nicht ins Schwitzen. Da muss man ech Vollgas geben und gnadenlos in alles reinhacken bevor der Bock zuckt. Mein...
  3. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Dazu ist mir auch was aufgefallen: Die Halterahmen der Akkubefestigungen haben Langlöcher zur Monrage am Fahrradrahmen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Abstände nicht richtig eingestellt sind, wenn der Akku immer mal wieder aus dem Rahmen fällt.
  4. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Der ist einfach am Kabelbaum angeklemmt, dieser wiederum ist unter der unteren Aufnahme des Akkus. Die Aufnahme besteht aus 2 Bauteilen, 1x die Halterung und 1x der Steckerteil. Letzteren kann man mit 2 Schrauben ausbauen, mit etwas Glück kommt man so an das Kabel zum Stecker und kann das...
  5. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das rausholen ist auch nicht schwer, man sollte nur beim ein- und auspressen sauber arbeiten, so dass nichts verkantet.
  6. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bootsfett ist gut, man kann auch prima Landmaschinenfett nehmen, gibts als Kartusche für 5€ bei der Raiffeisen oder so. Ansonsten bekomme ich für die Lager mittlerweile von einen Mechaniker das PM600 military grease von Rockshox. Das ist so zäh, das zieht Fäden. Als Werkzeug für Lager habe ich...
  7. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wenn es geklickt hat, drück nochmal fest auf den Akkudeckel, dann schnappt erst die eigentliche Veriegelung zu, so mein Eindruck.
  8. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wenn ich die Zeb im Bild sehe. Ich habe meine Zeb mit neuer Push HC97 Druckstufe ins Bullit geschraubt. Die erste kurze Ausfahrt war schon ganz gut. Aber mit je 28 Klicks HSC und LSC ist man erstmal schon gut beschäftigt. (Ich zähle sogar 34 Klicks LSC. Amis🤷‍♂️) Wäre die Zeb nicht kaputt...
  9. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich bin gespannt. Ich habe mir erst heute wieder gedacht, dass die Code gar nicht schlecht ist. Ich bin Fan der Dosierbarkeit.
  10. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Oh das wusste ich nicht. Klingt gut, das kenne ich von der Cura4 - da kannst du hinten am Bremssattel einfach die Leitung ab- und ankuppeln.
  11. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe mir eine alte Oneup mit 180mm besorgt. Die Reverb ist zu kurz und ein Seilzug ist mir als Anteuerung dann doch wesentlich sympathischer.
  12. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    An meine waren die Reverse Fillmore Ventile. Da musste ich erst mal schauen. Die sehen anders aus als alle TL Ventile die ich hatte. Wie gesagt. Einerseits gut dosierbar, andererseits komme ich von stärkeren Bremsen. Daher muss ich bei der Code etwas fester zugreifen und werde wohl auch...
  13. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich finde die Code RS auch so mittel, aber mir gefällt wiederum die Dosierbarkeit. Leise Bremsen hatte ich lange nicht. SRAM Guide und jetzt Code, Magura Mt5, Shimano mt520, Formula Cura 4 - alle waren laut. Ich tendiere zu anderen Scheiben, z.b. von Galfer, Trickstuff oder die neuen dickeren...
  14. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich glaube BE-E306 - müsste das aber erst nachschauen. KalleAnka hat wohl einen Zweitakku. Das Problem wird der Deckel für den Rahmen sein, es sei denn, man schraubt den jedes mal um. Lieferbar war er zuletzt bei SC nicht als ich nachgeschaut hatte. Ist evtl. ein Job für einen 3D-Drucker.
  15. S

    Umstieg auf SCOR

    Ein Freund fährt das Scor 6040z LT und ist sehr zufrieden. Alle wollen ja immer Bosch-Motoren, aber ich habe nicht den Eindruck, dass er mit dem EP8 hinterher hängt. Der Akku ist auch groß. Das empfehle ich. Der Kollege ist ziemlich genauso groß wie ich, aber mit anderen Proportionen. Er...
  16. S

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Gibt es hier eigentlich auch einen Schnäppchen Laber Thread um diesen hier sauber zu halten?
  17. S

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Mein Feedback zum zum Bullit: Keine Ahnung ob der EP801 leise ist, da es mein erstes Ebike überhaupt ist, aber von leise kann man da eigentlich nicht sprechen. Ich höre abwechselnd den Motor, das Motorklappern oder die I9 Naben. Generell habe ich da nicht wirklich ein Problem mit, ich wurde ja...
  18. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das Schaltauge ist ja ein UHD - das bekommt man zur Not, aber ich habe eh immer ein Ersatzschaltauge da. Was auch immer gut ist: Ersatzspreichen. Da muss ich mal die Längen für die Reserve Laufräder herausfinden, es sei denn, dass weiß jemand hier. Tubelessklebeband und Dichtmilch hat man ja eh...
  19. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hast du eine Artikelnummer oder so? Das klingt nache einem Teil fürs Hochregallager ;) Falls es noch weitere Ersatzteile gibt, bei denen man froh ist, wenn man die zuhause hat, bitte her damit!
Zurück