Suchergebnisse

  1. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Der Federweg ist sehr lang im Vergleich zur Kraft, eine Feder wäre nicht dauerfest. zwei Federn halbieren die Kraft pro Feder, dann ist man wieder im "gesunden" Bereich. Das war jetzt ziemlich "Sendung mit der Maus", aber wenn Du mehr willst, empfehle ich ein Maschbau-Studium, das hat mir auch...
  2. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    ok, wirklich viel Text, aber hoch interessant. Wie ich sehe, hast Du auch das "Original"-System"von Jo dran, genau wie @KäptnFR ... Find ich klasse von Jo, das zur Verfügung zu stellen! Daraus eine "flache", vielleicht sogar gekapselte Version zu machen, scheint mir nicht schwer. Dazu sollten...
  3. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Danke für die Einblicke! Gibt es die Stöpsel zu kaufen?
  4. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Klasse! Hast Du auch einen Lenkeinschlagbegrenzer dran?
  5. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Der vordere Kabelbinder stützt sich ja an der Verbindung Oberrohr/Unterrohr ab. Aber wahrscheinlich reicht auch schon die Haftreibung zum Oberrohr für die Zugkraft (die ja nur einige 10N bzw Kg sein dürfte)
  6. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Der Käpn fähr gerne sehr tiefe Front, der Nocken brauch aber Platz.. dafür gibt es von Syntace einen speziellen Vorbau, der nach unten zeigt. ("FlatForce"). Das Problem habe ich auch, Oberkörper lang -> zu großer Rahmen -> Stack zu hoch. Bei mir reicht es aber meist, ganz ohne Spacer zu fahren...
  7. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Ich gebe zu, mit Kleben habe ich nicht viel Erfahrung, da ich hochbelastete und sehr ölige Anwendungen als Entwickler betreue. "Kleben heißt Glauben, besser ist Schrauben" hat mir der Leiter des "Competence Center Klebetechnologie" eines großen Deutschen Maschinenbauunternehmens mal gesagt. :)
  8. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Danke, gute Tipps dabei. Das Klebeband kannte ich noch nicht. Werde aber eine rückstandsfrei entfernbare Version auf dem Obererohr bauen müssen, in meinem Steuerrohr ist nicht genug Platz durch die Kabeleinführungen. Zeige das vor, wenn fertig.
  9. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Der wohl seriöseste YouTuber mit der größten Fangemeinde hat es getestet EDIT: da war jemand schneller ..und für gut befunden. Chapeau, Jo. Woran erkennt man gute Erfindungen? Wenn sie von Anderen als die Eigenen verkauft werden. Wobei ich Canyon nichts Böses nachsagen will, sind ja Partner...
  10. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Ja, ich habe noch ein 301 MK10, da sind Löcher. Das hat aber keinen flachen Lenkwinkel.. Im Prinzip kann man ins Oberrohr Löcher bohren, denn das steht unter Druckspannung. Und Risse gibt es nur unter Zug. Siehe die ganzen Gravel-bikes mit Fixierung für die Oberrohrtasche. Allerdings denke ich...
  11. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Also ich würde auch mal bei Jo vorbeischauen, dann aber mit meinem Nachbau, und mir dann zusammen mit ihm / euch über eine Nachrüstlösung in Kompakt-Format diskutieren. Versuche mich gerade gedanklich an einer internen Lösung für ein Stumpjumper ... p.s. wäre noch über Tourentipps am Chiemsee /...
  12. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Danke, ich weiß was Du meinst (siehe Patent mit der Druckfeder) --> kommt in die Befestigung auf dem Oberrohr.
  13. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Na ja.. das ist der Zustand von vor Weihnachten. :)
  14. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    vid! das ist aber noch die Iteration mit viiiiiel zu schwacher Feder, steht das Rad auf dem Boden, schafft sie es nicht... p.s. die Feder steckt dann im Betrieb im Stück Schlauch zum Oberrohrschutz, das rote Seil geht zum Sitzrohr
  15. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Also ich habe das inzwischen nachgebaut, Exzenterring als 3D-Druck und sogar aus Alu. Testfahrt sagt: das bewirkt schon was! Auch die Patente habe ich gelesen und verstanden. Es bleiben aber Fragen, werde auf Dein Angebot zurückkommen, Jo! Danke schon mal vorab!
  16. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    in solchen Köpfen findet nun mal Innovation statt. Und mangels Rohstoffen in D wird dringend Innovation gebraucht, um den Laden am Laufen zu halten. Die straffen "Durchorganisierer" braucht man dann um daraus ein Geschäft zu machen.
Zurück