Suchergebnisse

  1. D

    Das Alter…. Kaufberatung fürs erste E-MTB

    Conway Ryvon LT mit SX, echtes Enduro, Test hier auf eMTB-news. 2ten Akku dazu (Rucksak-kompatibel), feddich.
  2. D

    Neues M1 AM.600.CX E-Bike mit neuem Bosch CX im Test: Absolutes Superenduro!

    irgendwie scheinen mir die Geowerte von "S" und "M" vertauscht zu sein, @riCo ? Ist aber auf auf deren Homepage so..
  3. D

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Wo ist das ONE55 denn als Schnäppchen? Und zu welchem Preis?
  4. D

    Marin Rift Zone EL im Test: Leichtes E-Trailbike mit Lust auf Airtime

    Ich hoffe, der Range Extender wird auf dem UNTERrohr montiert? oder Zumindest UNTER dem Oberrohr? Was mir viel zu kurz kommt ist die ja doch inzwischen eher bemerkenswerte Tatsache, dass der integrierte Akku trotzdem entnehmbar ist. Warum ist das nicht prominent hervorgehoben? Wie genau geht...
  5. D

    Centurion No Pogo SL im Test: Ultrasouverän, schnell und präzise

    Vielen Dank für den Test. Ist bei dem Rad der Akku für den Nutzer gar nicht entnehmbar oder nur sehr aufwändig? Welche Räder mit SX haben eine Akku-Klappe?
  6. D

    S-Pedelecs auf Radschnellweg FRM1 erlaubt: Versuch zwischen Frankfurt und Darmstadt gestartet

    ich fahre 36km einfach mit dem S-Pedelec und würde mich egoistisch natürlich über gute Infrastruktur freuen. Allerdings begegne ich auf dem Überland-Stück gerade morgens um 7 höchstens mal 3-4 Leuten. Dabei nutze ich den sehr breiten Radweg , der aber größtenteils ein breiter geteerter...
  7. D

    S-Pedelecs auf Radschnellweg FRM1 erlaubt: Versuch zwischen Frankfurt und Darmstadt gestartet

    Ich habe 2x36km und ca. 2x200hm Arbeitsweg. Könnte ich nicht S-Pedelec fahren, wäre das zu zeitintensiv. Der von mir genutzte Fahrradweg ist überall so breit, das ein Traktor drauf fahren kann (denn er ist zum großen teil auch ein Wirtschaftsweg, was an sich schon fraglich ist). Parallel läuft...
  8. D

    Canyon Neuron:ONfly E-Bike 2024 – erster Test: Absoluter Singletrack-Hero!

    Danke für das Nachfragen nach K.I.S. - daran sieht man, wie weit im Vorfeld die Räder konzipiert werden.
  9. D

    Ist dieser Motor das Aus fürs Schaltwerk am E-Bike?: Pinion MGU E1 im Test – Getriebe und Motor in einem

    Ich las "Version als S-Pedelec" - da muss ich meinen Kauf dann wohl verschieben. Das ist der Traum als Pendler...
  10. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Ich konnte zumindest mit dem 64°-Lenkwinkel über den Baum balancieren, wo ich sonst nur mit dem "steileren" 26" Hardtail rüber komme. Vielleicht ist das aber auch den trockenen Bedingungen geschuldet, Tagesform, ...
  11. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Danke für diesen sachlichen Beitrag. Ich lade dann auch mal ein Video hoch, aber ich kann leider auch nicht mit der krassen Enduro-Äktschen dienen. Fahre lieber Spitzkehren, da scheint es auch beim Umsetzen zu helfen (klar, wenn das Hinterrad in der Luft schwebt). Fahre im Juli nach Reschen, da...
  12. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Puh, ihr zankt euch hier zu viel für mein Gefühl. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, ohne es revolutionär zu finden. Sehr ähnlich zu dem, was Seth so zusammenfasst. Bei mir eher Fokus bergauf und so Balancier-Sachen (Seiitlich auf den Stamm rauf, dort entlangfahren usw. - das mit slackem...
  13. D

    Commencal Meta Power SX & TR E-MTB nun verfügbar: Bosch my Meta

    Das nehme ich auch so wahr, vielleicht trügt aber die Außensicht? @riCo , das wäre mal einen Artikel wert?
  14. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Im Nachbarforum gibt es meine Modifikation zu sehen.. Hatte das Problem, dass ich eigentlich ohne Spacer unterm Vorbau fahre... https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-syntace-k-i-s-im-test-die-lenkungs-revolution-fuers-mountainbike.966279/post-18741526
  15. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Ich füge nur noch eines hinzu: ich erprobe zur Zeit 1 Feder, die dann aber nur 500 Gramm Handkraft hergibt. Das ist aber schon eine Feder, die nicht dynamisch dauerfest wäre.
  16. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    "Geplänkel sein lassen" und in einem Satz? Schade.
  17. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    ich versuche es noch mal: eine Feder, die derart stark gelängt wird und gleichzeitig die hohe Kraft übertragen muss, hält nicht. Das ist wie oft in der Technik oder in der Natur: Beispiel: ab einer gewissen Größe kann ein Vogel nicht mehr fliegen, denn sein Gewicht wächst stärker als die...
  18. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Hier ist der Berechnungsgang von Federn gut erklärt: https://www.maschinenmarkt.vogel.de/so-berechnen-sie-eine-stahlfeder-a-882119/ Niemand in der Industrie rechnet das aber praktisch händisch aus, sondern verwendet eine Software. Meine gibt es leider nicht gratis, anscheinend gibt es hier...
  19. D

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    ja, das nähert sich meinen Vorstellungen. Würde noch einen Deckel drauf machen, vielleicht transparent, um nicht mit losen Fäden an der Hose oder so hängen zu bleiben. Sehr cool!!
Zurück