Suchergebnisse

  1. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hätte ich das mit den Scheiben mal vorher gewusst. Überlege gerade mir stattdessen die MDR-P zu holen.
  2. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hab heute die TRP Centerlock Scheiben und die Galfer Schwarz verbaut. Das ausrichten war eine Qual. Die Scheiben haben einen leichten Schlag. Und bei 2,3mm Scheibendicke und neuen Belägen ist bei den Shiman 8120 nicht mehr viel Luft. Leider lassen sich die Scheiben nicht einfach so...
  3. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich hab jetzt mal die schwarzen Galfer bestellt. Die werde ich mit den neuen TRP Scheiben fahren. Mit den roten Galfer Belägen war ich bisher soweit zufrieden. Nur dieses kratzende Bremsgeräusch ist gewöhnungsbedürftig. Wenn die schwarzen genauso stabil sind, super. Die kosten deutlich weniger...
  4. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Schöner Bericht und interessant zu lesen. Vielleicht sollte ich mal die Galfer Schwarz probieren. Was mich aber irritiert: Du brauchst mit größeren Scheiben, weniger Handkraft. Ist logisch, hast auch mehr Bremskraft. Aber wie kann das das besser zu dosieren sein? In der Regel verbaut man...
  5. F

    Cube Stereo Hybrid 140 Race vs Radon Deft 8.0

    Ist eine normale Performance mit Grip Kartusche. Also auf Rythm Niveau. Ich will auch nichts anderes. Ich hab keinen Bock auf Einstellerei, ich will fahren. Und die Rythm kann mehr als die meisten brauchen. Aber eine Fox 36 ist was anderes als eine Fox 34. Die Fox 34 ist mir auf so einem EMTB...
  6. F

    Cube Stereo Hybrid 140 Race vs Radon Deft 8.0

    Wie kommst du auf die Summe? Gabel bei Kleinanzeigen für 350€ geschossen, Dämpfer hat mich in Summe 240€ gekostet. Beides neu, der Dämpfer aber vom Händler. Die Gabel ist es nur wegen des Preises geworden, sonst hätte ich mir eine Lyrik geholt. Fox würde ich im Aftermarket nicht kaufen, da...
  7. F

    Cube Stereo Hybrid 140 Race vs Radon Deft 8.0

    Soviel Schwachsinn das ein Cube 140 sich nicht gut fährt oder zu früh an Grenzen kommt. Die Grenzen sind wohl hier eher der User. Ich war letzte Woche erst wieder im Harz unterwegs mit meinem 140er SL aus 22, was dem heutigen SLX entspricht. Was das Cube ganz klar limitiert ist das Fahrwerk beim...
  8. F

    Welcher Fahrradträger?

    Das mit der Befestigung hängt vom Kupplungssystem ab. Früher waren die Träger nur geklemmt. Die heutigen neuen Träger stützen sich auch an der Kupplung ab. So muss man die Träger nicht mehr ausrichten. Das machen die quasi von selbst. Hab auch noch einen alten Thule der hält nur durch die...
  9. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wenn ihr vorher komplett Shimano hattet, lag es eher an den Shimano Resin Belägen. Die sind recht weich und leise. Dafür sind die nicht sehr temperaturstabil. Die kriegt man leicht in Temperaturbereiche da fangen die an zu kreischen, aber bremsen kaum noch. Die TS Beläge, oder auch die Galfer...
  10. F

    Welcher Fahrradträger?

    Hab den Eufab Premium 2. Der Schienenabstand ist groß genug für 2 EMTBs, der Radstand variabel, zusammenklappbar um ihn im Kofferraum zu verstauen und abklappbar wenn er angebaut ist. Die Haltearme mit den abschließbaren Schlaufen hab ich mir nachträglich bei Eufab gekauft. So hab ich den...
  11. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Dann hast du den Fred hier nicht verfolgt. Die Shimanoscheiben sind nicht wirklich temperaturstabil, sind sind auch nicht wirklich sehr steif. Ob CL nun ein Vor-oder Nachteil ist, hängt vom Laufradsatz ab. Es gibt aber auch genug gute CL Adapter die Einwandfrei funktionieren. Zur Steifigkeit...
  12. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Trickstuff Dächle HD. Haben ab Werk 2,05mm und eine Mindestdicke von 1,6mm. Sind also dann immer noch dicker und stabiler als die Shimanoscheiben und haben das doppelte Verschleißvolumen. Kosten preislich aber das gleiche. Auf die Lebensdauer sind die Shimano also doppelt so teuer und noch...
  13. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das mit der geringen Dicke und der eingeschränkten Nutzungsdauer ist auch ein Grund warum ich die teuren Shimanoscheiben nicht nutze. Für das Geld kriegt man einfach deutlich bessere Scheiben.
  14. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Was ist das Problem an den grünen Galfer Belägen?
  15. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich fahr SLX und XT 4-Kolben. Dafür sind die lieferbar.
  16. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hab die roten Galfer Beläge. Bremsleistung top, hitzeresistent sind die auch. Nur klingen die beim bremsen halt kratzig. Sonst sind die Beläge top. Vielleicht wird es mit den anderen Scheiben besser.
  17. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich hab das klingeln aktuell bei den billigen Scheiben mit 1,9mm im Harz. Aber die Galfer Beläge werde ich wohl auch tauschen. Die klingen immer als wenn sie aus Metall werden. Immer so ein schabendes Geräusch.
  18. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich hab jetzt die TRP R1C Centerlock in 203mm bestellt. Das Angebot war zu gut. Bei anderen kriegt man dafür nur 1 Scheibe.
  19. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Nein. Dafûr gibts den Überlaufbehälter zum aufschrauben. Wenn ihr keine Ahnung von Bremsen habt, dann lasst die Finger davon. Oder lasst es euch richtig zeigen bevor ihr daran rumfummelt. Ist eure Gesundheit.
  20. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Dann ist es umso unverständlicher das du dein Hinterrad nicht zum blockieren kriegst.
Zurück