Suchergebnisse

  1. K

    Neue Bosch Motoren 2025? Cube Teaser 04.09.

    Hallo zusammen, ich habe eben einen Teaser von Cube entdeckt, wo einige updates bzw. neue Modelle für 2025 angekündigt werden (4.9.2024). Da ich ein 2025er Cube (AMS Hybrid ONE44 TM) bestellt habe, habe ich versucht mehr herauszufinden und bin dabei auf folgende Info auf der biketech24 HP...
  2. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Habe mir gerade das Bild auf FB (#StereoHybridONE44) (sorry, bekomme den link hier irgendwie nicht rein) angeschaut. Das macht mich stutzig...dar Rad am Bild hat einen Knick im Sitzrohr, also so wie die "alten" Stereo Hybride (zB One55) und auch der Motorbereich sowie das Unterrohr sehen...
  3. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hallo zusammen, ich warte ja noch auf Auslieferung (bzw. als erstes mal auf die Bestätigung eines Liefertermins) meines TMs. Da hab ich beim stöbern gerade auf der Cube HP und auf FB (#StereoHybridONE44) gesehen, dass es wohl am 4.9. ein update zum AMS Hybrid One44 (neben anderen Modellen) geben...
  4. K

    Verletzungsrisiko Pins

    Das mit der passenden Pedal-Schuh Kombi sehe ich auch absolut so. Und da lag/liegt bei mir auch mit das Problem bei den Flats. Die Peadel (Reverse Escape) haben recht ordentliche (lange) Pins. Bis dato (auch bei meiner Verletzung) bin ich so mit klassischen Vans auf den Flats unterwegs. Da ist...
  5. K

    Verletzungsrisiko Pins

    Servus, da kann ich leider auch zu beitragen... Ich bin dieses Jahr im Urlaub direkt vor der ersten wirklichen Abfahrt im Park beim "Aufwärmen" von der Raste gerutscht und hab mir mit den Pins am Schienbein bis zum Kochen eine schöne Schnittwunde zugefügt... Wie geschrieben, vor der 1. Abfahrt -...
  6. K

    Chiemgau & Saalbach - Leogang - Tipps

    Hallo C-K, das mit Saalbach vs. Leogang hatte ich mir genau so schon gedacht. Danke für die Bestätigung, dann werden wir uns wohl auf Saalbach konzentrieren. LG
  7. K

    Chiemgau & Saalbach - Leogang - Tipps

    Hallo zusammen, wir sind in den nächsten Tagen in Inzell (Chiemgau) zum Familienurlaub. Neben Baden, Chillen, Wandern etc. will ich dort auch ein paar Bikeausflüge mit dem Junior machen. Das bedeutet, der Urlaub ist kein Bikeurlaub, wir werden in der Zeit nur so 3-4 Tage mit den Rädern unterwegs...
  8. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hier im Nachbar Faden gibt es jemanden, der das Kiox nachgerüstet hat (zwar nuroad und kein AMS aber bis auf evtl. leicht anders verlaufende Kabel im Rahmen sicher vergleichbar): https://www.emtb-news.de/forum/threads/erfahrungsbericht-cube-nuroad-hybrid-c-62-race-400x-und-bosch-sx.16223/post-313889
  9. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich habe ja vor ca. 2Wochen en 25er TM "vorbestellt". Da konnte mein Händler noch nichts zu Farb-, Preis- oder Ausstattungsänderungen sagen. Selbst die Bestellung konnte er da noch nicht ins System übertragen (Hoffnung war, ab ca. Mitte Juli. Dann gibt es evtl. auch etwas Info zu Ausstattung...
  10. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ah, das verlinkte Kabel sieht dann sogar eher danach aus, dass man das jetzige Kabel (vom Motor zum System Controller) ersetzen muss und dann "nach oben hin" 2 Anschlüsse hat. Ich hatte gedacht, man könnte sich den Anschluss auch oben am ankommenden Kabel "holen"...Da das AMS ja keinen...
  11. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich meine, ich hätte da irgendwo mal eine Beschreibung oder Video gesehen, wie man das am Rahmendisplay (System Controller) anschließt, finde ich aber gerade nicht mehr... Der System Controller ist aber mit Kabel angebunden und Kiox braucht ja auch Kabel (MiniRemote ist ja kabellos). Ist...
  12. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das kann durchaus sein (ich bin sicher kein Walter Röhrl auf 2 Rädern ;-)), die für mich gefühlt oder vermeintlich bessere Wahl für meinen Einsatzzweck lasse ich mir dann beim FW aber gerne trotzdem knappe 500g kosten.... 👍
  13. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich habe mich bewusst für das TM entschieden. Das "potentere" Fahrwerk war für mich Entscheidungspunkt N1. Reifen sind für mich (Fahrlevel & Einsatzzweck) gut passend, da bleibe ich erst mal bei (fahre zZ auch die Mary, sogar UltraSoft&Gravity). Bremsen bin recht leidenschaftslos, wir (Familie)...
  14. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Scheint mit dem Aerothan Ventil wirklich nicht zu funktionieren, da nicht per Gewinde fixierbar. Evtl. "einfach" auf die Felge kleben?
  15. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Internet: Bosch smart System Felgenmagnet zur Montage am Ventil deiner E-Bike Felge. Über den Sensormagnet ermittelt das System die Geschwindigkeit deines E-Bike und stellt diese der Motorsteuerung zur Verfügung. Beim Bosch smart System ist dies nun erstmals ohne zusätzlichen...
  16. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Was ich bis dato an Gewichten zu den AMSen gelesen habe, scheinen die Angaben auf der Cube HP ja wirklich sehr nah an der Realität 👍 Beispiel von oesti0: Angabe Cube HP: 18,4 (das bezieht sich idR auf die kleinste verfügbare Größe also S, ohne Pedale und meist auch ohne Schläuche). Die...
  17. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Super! Vielen Dank für die Rückmeldung 👍 Das ist genau der Wert, den ich mir erhofft hatte :-) Die von mir vorgesehenen Pedale (Magped Ultra2) liegen auf ähnlichem Gewichtsniveau wie die von dir verbauten. Dann werde ich auf jeden Fall noch die Sattelstütze wechseln (ich will doch auch was...
  18. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hi oesti0, das ist ja genau meine Bestellung ;-) Könntest Du das Rad mal wiegen? (Genauigkeit einer Personenwaage ist völlig ausreichend, also 1x mit & 1x ohne Bike wiegen => Differenz..... ;-)) LG
  19. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hallo zusammen, ich "schleiche" mittlerweile schon einige Zeit um die Light eMTBs herum. Für mich persönlich hatten sich 2 Kandidaten herausgebildet. Einmal das Orbea Rise oder eben nach Vorstellung das hier diskutierte Cube AMS Hybrid. Nach wie vor wäre mein Wunschkandidat, das neue Rise mit...
  20. K

    Schwierige Suche. Leichtes E-Fully für Feierabendrunde & zum Pendeln mit mind. 500Wh

    Moinsen, Evtl. ein Orbea Rise Hxx. Das könnte Deinen Ansprüchen (außer Bosch CX, da EP-X) ganz gut entsprechen. Die Hxx haben meist (wenn nicht sogar immer , da bin ich mir nicht sicher) einen 540Wh Akku. Im original Zustand haben H30 und H20 "nur" 140mm vorne und hinten. H15 und H10 haben dann...
Zurück