Suchergebnisse

  1. D

    Mit dem E-Bike pendeln – es wird Zeit zum Umdenken

    E-Bikes sind halt die "E-Mobilität" die die Bundesregierung seit Jahren fordert. Leider wird das nicht ernst genommen, weil die Auto Lobby zu stark ist und das Thema klein redet! Würde die Bundesregierung eBikes steuerlich fördern, dann hätte vermutlich fast jeder eins und würde es zumindest...
  2. D

    Specialized Turbo Kenevo: Neues eMTB mit satten 180 mm Federweg

    Kritisiert wird ja nicht unbedingt die "Neigetechnik" sondern vielmehr der zu geringe Hub. Bisher hat sich Speci ja auch auf 125mm beschränkt, insofern ist das keine "Verschlechterung"... Echte 150mm Hub wären schon fein! An anderer Stelle habe ich gelesen, dass der Sattel relativ viel...
  3. D

    Specialized Turbo Kenevo: Neues eMTB mit satten 180 mm Federweg

    Gibts mehr Infos zur Sattelstütze??? Die finde ich richtig spannend... Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kippt der Sattel beim Absenken nach hinten, richtig?
  4. D

    VIDEO: Unterwegs mit Kona, da draußen ist das Abenteuer!

    Das Thema E-Bike wird damit allerdings ad absurdum getrieben und ein Motorrad wäre wohl die bessere Alternative! ;)
  5. D

    VIDEO: Mit dem E-Bike über den Wolken – Vertriding in Innsbruck

    Warum gehts hier überhaupt, willst du dich einfach nur aufregen??? DU würdest dich vermutlich wirklich in Gefahr begeben auf den gezeigten Wegen, aber die Jungs im Video wissen was sie tun und machen das sicher nicht erst seit gestern. Du kannst dir sicher sein, dass ein Vertrider NIEMALS allein...
  6. D

    Im Test: Focus Jam² Plus Pro – einfach wunderschön

    Warum wird eigentlich nie der Zusatzakku getestet. Man liest zwar viel darüber aber nen ECHTEN Test habe ich noch nicht gesehen. Ist das TEC Zeugs noch nicht verfügbar?
  7. D

    Test: Conway eWME627 – E-Enduro neu definiert

    Vielleicht, sag's du mir... 190cm Spannweite bei 183cm Körpergröße...
  8. D

    Test: Conway eWME627 – E-Enduro neu definiert

    Ich habe ein 89er Schrittmaß und fahre bei 620mm Stack ohne Spacer, mit umgedrehtem Vorbau und Flatbar. Überschlaggefühle kenne ich nicht.
  9. D

    Pimp my E-Bike: E-Traumbike im Test: Ghost Kato FS 8 pimped by Maxi Dickerhoff

    Soso, hinten knicken euch die Plusreifen also reihenweise von der Felge... Ich habe Maxi fahren gesehen, aber gegen euch sieht er vermutlich kein Licht, deshalb funktioniert es bei ihm wohl... :lol:
  10. D

    Test: Conway eWME627 – E-Enduro neu definiert

    Lange Steuerrohre findet man doch an 2 von 3 eBikes. Wenn das mal bei einem Bike nicht zutrifft dann ist das kein Fehler sondern einfach eine zusätzliche Option, denn Geschmäcker sind verschieden! Das eWME gefällt mir richtig gut, aber mit 29er Rädern hätte es mir noch besser gefallen!
  11. D

    Pimp my E-Bike: E-Traumbike im Test: Ghost Kato FS 8 pimped by Maxi Dickerhoff

    Die Anforderung an Vorderrad und Hinterrad sind eh so unterschiedlich dass es eh keinen Sinn macht einen Reifen sowohl vorne als auch hinten zu montieren. Insofern spielt die unterschiedliche Laufradgröße keine Rolle für mich...
  12. D

    Pimp my E-Bike: E-Traumbike im Test: Ghost Kato FS 8 pimped by Maxi Dickerhoff

    Ich kenne das Bike von Maxi (oder den Vorgänger) noch von unserer gemeinsamen Tour am Gardasee und da ist es mir schon extrem positiv aufgefallen. Die Bikes der mitfahrenden Jungs und Mädels von Ghost waren fast alle mit dem Mix aus 29" vorn und Plus hinten bereift. Wirklich aufgefallen ist das...
  13. D

    „Endlich kann ich mit Papa zusammen fahren.“

    Ich finde es nur konsequent dem Nachwuchs ein eMTB hin zu stellen, wenn man selbst mit dem eMTB fährt. Alles andere würde doch nur die Motivation in den Keller drücken und die erste Tour wäre gleich die Letzte... Man stelle sich das mal vor... Papa langweilt sich und fährt ohne eine...
  14. D

    Bosch E-Bike-Neuheiten 2018: ABS, integrierter Akku, Di2 Integration und mehr

    Meine Güte ist das schlimm hier... Ist euch aufgefallen, dass bis auf das Thema "Akku" und "eMTB" Modus keine der präsentierten Neuerungen für uns "Biker" aktuell von Belang ist. Und selbst das Thema "Akku" verstehe ich als Option... Das heißt es wird sicher auch zukünftig Bikes mit der "alten"...
  15. D

    Neuvorstellung: Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 70

    Die Umschlingung auf dem Antriebsritzel ist dabei aber noch schlechter als beim Rocky und das war doch der ursprüngliche "Aufreger"... Das Sduro hat aber auch keinen hohen Drehpunkt wo die Rolle nötig wäre...
  16. D

    Neuvorstellung: Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 70

    Nur weil du es nicht verstehst heißt das ja nicht das es nicht funktioniert... ;) Ist nicht anders als bei einem HaiBike mit hohem Drehpunkt und Umlenkrolle...
  17. D

    Neuvorstellung: Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 70

    Keine Ahnung ob wir unter "Biken" das Gleiche verstehen, aber ohne Eigenleistung geht nix... ;) Klar, die Antriebskräfte vom Motor haben keinen Einfluss auf den Verschleiß des 34er "Kettenblatt", weil der Motor ja das 12er "Kettenblatt" antreibt. Durchaus interessanter Ansatz. Ich frage mich...
  18. D

    Neuvorstellung: Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 70

    Ich kann dich beruhigen, es ist gerendert... ;) Hier gibts Fotos von dem Bereich... Im Umschlingung gefällt mir auch nicht so gut. Beim Kettenblatt in Verbindung mit einer 50er Kassette im kleinsten Gang ist das aber auch nicht wesentlich besser... Interessant finde ich das Motorritzel, das...
  19. D

    Rotwild R.G+ FS Evo im Test: Mit dem E-Downhill-Bike am Gardasee

    Gibt doch Mittel und Wege um die Tretlagerhöhe an zu passen... Die einfachste Lösung wäre eine externe untere Lagerschale am Steuersatz um die Front an zu heben, wenn der Rahmen das zuläßt. Mit Excenter-Buchsen kann man die "Baulänge" des Dämpfers vergrößern und somit das Heck anheben, wenn nix...
Zurück