Suchergebnisse

  1. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Beim Scor würde ich wieder beim Putzen die Kriese bekommen 🙃 wie bei allen Rädern, wo der Dämpfer durchs Sattelrohr geht und zusätzlich Stützeneinstecktiefe klaut. Das Monterra SL ist auch sehr schön und gut, gefällt mir das Rad. Aber hat auch fest verbauten Akku, der 500-600g leichter ist, als...
  2. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Ja, so ist das beim Gewichtstuning. Das macht man halt nicht beim Enduro. Und ein 1300er Radsatz auf einem Touren Emtb ist auch nicht das, was man in der Regel emphiehlt ;-) Den Radsatz den ich empfohlen habe kann man durchaus auch bei zügiger Abbwärtsfahrt in Betracht ziehen. Man könnte als...
  3. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    schönes und gutes Rad wenn man 160mm für eine Tour fahren will... auch hier zeigt sich wie bereits mehrfach erwähnt, dass allein die Gabel, der Radsatz und die Bremsen schon 0,8kg leichter sind, als jene des Bulls Testrades. Beim Bulls waren Pedale montiert, was zusätzlich noch dazu kommen...
  4. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Zeig es mir und ich werde das Gegenteil beweisen! Jetzt poste bitte ein über 700wh Fullpower Bike was 23kg wiegt, wo man hinterher mit Komponententausch nochmal 1,5kg rausholen kann und nicht von vornherein schon 10.000,- kostet weil diese Komponenten schon verbaut sind, da die Grundversion...
  5. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Du bist nicht differenziert genung. Wo habe ich XTR im Antriebsstrang erwähnt? Ich habe weder vorgeschlagen die Di2 gegen XTR zu tauschen, noch die Kassette, weil das am EMTB gerade mit dem EP6 und EP8 wegen der Konnektivität und auch Leistung kontraproduktiv wäre. Desweiteren sind XTR...
  6. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Diese Bullshitvergleiche haben gezeigt dass es sind 2 kg Unterschied sind! Und diese eben bei jedem Rad mit Fazua und 430wh Akku auftreten werden und eher weniger als mehr sind.
  7. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Ja, das hübsche Rad wiegt ohne Pedale 19,7 also ca. 20.1 mit Pedale. Fazua + 430wh (beim Laden muss der Akku raus! ohne Ladeanschluss am Rad) = 4,2kg EP8 + 725wh (entnehmbar/ + mit Ladeanschluss am Rad) = 6,3kg Fazua und "nur" 430 wh sparen halt 2,1kg zum EP8/725wh. Daran wird sich auch nix...
  8. DaEVO

    Cube Stereo Hybrid ONE22 SLX vs ONE44 SLX - Welches Fahrwerk passt zu mir?

    das Schaltwerk schaltet, die Kasette führt aus. Der Schalthebel ist wichtiger als das Schaltwerk! Das was am Schaltwerk steht, spielt zumindest bei Shimano keine Rolle.
  9. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    RS 35 Gold RL (2300g) - Fox 36SL (1755g)/ RS Pike Select RC (1850g) = -450g Prolog Proxim 400 (249g) - Selle Italia SLR X-cross Boost (197g) = - 50g Stütze Limotec Alpha 125 (637g) - OneUp V3 150 (535g)...
  10. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Die Komponenten am Rad machen 65% der Gewichtsverteilung aus. Das es einiges an Geld verschlingt sage ich ja, daher das Rad gebraucht kaufen. Aber hinterher hat man mehr davon. Und die anderen Räder die hier zur Sprache kommen kosten von Anfang schon mehr. Wenn ein 801 verbaut ist, würde ich...
  11. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Man kann hier aber eine komplett versenkbare verbauen. Also Ab Sattelrohrende.
  12. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    na, das was ich vollzogen habe brauchst nicht bezweiflen, wenn das nicht dein Dingt ist, und in der Schweiz sind die Dinge halt etwas anders, dann verstehe ich das aber. Das Bulls hat von Haus aus, was Rahmen, Motor, Akku(wh/kg+entnehmbar) das fähigste/leichteste Bike wenns um Tourenqualität...
  13. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    das wäre aber das AM-SL nicht nur optisch, sondern auch was das Gewichtseinspaarungspotential angeht ein besserer Deal. Auch der Antriebsaufbau ist, sagen wir mal "anders" ;-) die haben einen eigenen Motor und wer will da bei uns in Europa wieder der Ansprechpartner sein? Wir haben in...
  14. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Das habe ich sogar schon für gebrauchte Räder gemacht. Geht schneller als zwei Wochen einen Thread zu füllen :)
  15. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    bei dem Cilo und besonders dem Crossworks würde mir das Reinigen richtig auf den Eimer gehen. Ich dieses klein/klein um die Umlenkung herum richtig sauber zu bekommen dauert sicher einige Zeit. Ich mag wenn das Rad sauber ist und wasche es oft, das muss für mich zügig und schonend sein, daher...
  16. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Nahezu jeder der diese Leistung schafft, nennt auch ein leichtes Carbonfully sein eigen ;-) Dennoch sind zusätzliche Motorwatts Gold Wert, den gewünschten Tourradius zu erreichen, auch wenns "nur" ein TQ ist.
  17. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    :cool: da kann schon was dran sein, aber mann muss ja noch Vorbilder haben, nicht?
  18. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Alle light Motoren, also TQ, Fazua 50+60, und SX haben Effizienznachteile gegenüber normalen Full Power Motoren. Das ist grundsätzlich Festzuhalten. Der TQ hat besonders wenig Stromaufnahme gegenüber allen anderen, aber auch nur homöopatische Leistungswerte wenn man ihn mit FullPower...
  19. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    es sind eben keine gleichen Parameter, es sind maximal Parameter der jeweiligen Hersteller im Turbo Modus!
  20. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Du hast es eben nicht verstanden! Ja im Hersteller Turbo Modus, so wie Velo testen ballert er es raus! Wie alle anderen Motoren auch! Das ist das was ich kritisiere! Ich rede aber von einer Messung bei 100w input mit zusätzlichen !!!definierten!!! 150w vom Motor , so wie man es in den...
Zurück