Suchergebnisse

  1. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die Magura-Überwurfmutter passt nicht in den Shimano-Hebel. Da der Shimano-Hebel die Bremsleitung ca. 4cm weiter weg von der Lenkerschelle aufnimmt - verglichen mit Magura - solltest Du selbst mit gekürzter Bremsleitung hinkommen.
  2. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hallo @Tirolbiker63 , nachdem Du sowohl Shimano- als auch die Shigura-Bremse optimiert hast - welche ist Dein Favorit? Kann der Magura-MT5-Sattel Vorteile aus dem breiteren Reibring und der größeren Bremsbelag-Fläche ziehen - verglichen mit Shimano?
  3. Jurgen_M

    RockShox Charger 3.0-Upgrade-Kit: Deine alte Zeb ins Jahr 2023 befördern!

    Scheint auch so zu sein: https://cyclinic.com.au/products/rockshox-zeb-charger3-rc2-damper-upgrade-kit
  4. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Kann ich genau so bestätigen! Danke für den Tip @Saunahaus. Schon der 9.P Belag war - schleiffrei eingestellt - leise. 9.S quietscht selbst dann nicht, wenn er schleift.
  5. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Je mehr „power“, Biß oder technisch ausgedrückt Reibbeiwert ein Belag hat, desto stärker verkeilen die Beläge beim Bremsen - was die Illusion von noch mehr Biss erzeugt. Illusion deswegen: bei wenig Handkraft reagiert die Bremse recht giftig - wenn man richtig reinlangt kommt aber trotzdem nicht...
  6. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wenn der Sattel NICHT präzise tangential zur Scheibe ausgerichtet ist, siehst Du das daran, daß der Bremsbelag an der Einlaufseite z.B. bündig mit der Scheibe abschließt - und auf der Auslaufseite (also 35 mm nebendran) z.B. über einen Millimeter übersteht. War bei mir so, bevor ich den Hope...
  7. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Brake-Stuff hat mir diese Scheibe in 220 mm / 2.3 mm mit 16.5 mm Reibring gelasert. In Verbindung mit den einteiligen BBB Sinterbelägen eine Sorglos-Bremse. Auf bisher 1600 hm weniger als 3 Sekunden quietschende Geräusche (und da war vermutlich Schmutz / Feuchtigkeit im Spiel) ! Nur ein...
  8. Jurgen_M

    Reifen für entspannte Radtouren mit Asphaltanteil

    Meine Erfahrung mit dem Ruban 29 x 2.6 war, daß er erfreulich voluminös baut. Er hat ein vergleichbares Volumen wie ein WTB Vigilante 29 2.8! Leider ist seine Naßhaftung nicht Stand der Technik. WTB Ranger oder auch Schwalbe‘s Johnny Watts haben deutlich mehr Grip wenns feucht wird.
  9. Jurgen_M

    Bremsscheibe Umbau

    Meine MT5 kommt mit 2.3mm Scheibe komfortabel zurecht. Da ginge noch mehr…
  10. Jurgen_M

    Dampfbedingtes Fading

    Ich bin froh, daß mir das egal sein kann - in erster Linie muss mein bike mir gefallen. Und ich würde erst mal die eleganteren Lösungen ausschöpfen… Mich überzeugt das Ding auch technisch nicht. Die Wärme muss auf kürzestem Weg aus dem Sattel raus: Warum nicht gleich am Bremsbelag abgreifen wie...
  11. Jurgen_M

    Dampfbedingtes Fading

    Wow. Das lässt sich auch als Verhütungsmittel vermarkten 🫣
  12. Jurgen_M

    Empfehlungen - Umstieg auf Kettenwachs

    Zerofrictioncycling.com hat auch die Haltbarkeit von Ketten getestet. Wenn ich mich richtig erinnere war die einzige Kette, die länger als Shimano XTR 12-fach hält die SRAM XX.
  13. Jurgen_M

    Empfehlungen - Umstieg auf Kettenwachs

    Die Angaben von bike-discount erscheinen mir schlüssiger. Die Aussage zu SilTec habe ich wieder gefunden: „He doesn’t recommend KMC chains because the surface coatings can interfere with wax adhesion and reduce the lifespan of the wax. If you ride Shimano, the chain coatings will have an...
  14. Jurgen_M

    Empfehlungen - Umstieg auf Kettenwachs

    Seitdem ich weiss, daß Shimano es kann, schalte ich beim Beschleunigen auf dem Bio-Bike grundsätzlich ohne Zugkraftunterbrechung - ergo: Vollast! Mir macht’s Spaß und die XT Kassette hat bisher >100.000 Höhenmeter/6000 km gehalten.
  15. Jurgen_M

    Empfehlungen - Umstieg auf Kettenwachs

    Trotzdem cool wenn’s das Material überlebt und nicht der ganze Wald hört, dass ein Narr unterwegs ist 😉
  16. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wenn der nichtlineare Bereich des ServoWave-Hebels noch nicht überwunden wäre, wenn an der Shigura die Beläge die Scheibe berühren dann würde das bedeuten, daß die Bremswirkung erstmal reduziert einsetzt, weil die volle - Achtung Wortspiel - Hebelwirkung erst später im Weg einsetzt. Das würde...
  17. Jurgen_M

    Empfehlungen - Umstieg auf Kettenwachs

    Ich benutze es seit dieser Saison. Kann also zu Verschleiss noch nichts sagen. Es ist ausgehärtet cremig, nicht hart wie Wachs. Und es kommt als schwarze Pampe wieder aus der Kette raus. Trotzdem nicht wie Öl: wenn man die Kette anfasst hat man zwar auch schwarze Finger, das geht aber durch...
  18. Jurgen_M

    Empfehlungen - Umstieg auf Kettenwachs

    ?! Die Aussage war: Wenn man mit Shimano 12-fach unter Last beim Beschleunigen schalten will braucht man eine HG+ Kette. Und die gibt es nur von Shimano. Wenn man nicht unter Last schalten will - so hatten wir das zwangsweise gelernt - dann tut es auch jede andere 12-fach Kette. Ich habe den...
  19. Jurgen_M

    Empfehlungen - Umstieg auf Kettenwachs

    In der Tat, das ist neu. Aber wo ist die Beschichtung?! Bei SLX und XTR-Kette wird explizit aufgeführt, daß Innen- bzw. Aussenlasche Siltec beschichtet sind. Bei der XT sind sie es nicht. https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/deore-xt-m8100/CN-M8100.html
  20. Jurgen_M

    Empfehlungen - Umstieg auf Kettenwachs

    Irgendwo hatte ich gelesen, daß Wachs nicht gut an SilTec anhaftet. Die XT-Kette hat keinerlei SilTec Beschichtung. Deshalb nehme ich die. Auf einer 1x12-Shimano-Kassette kann nur eine Shimano-Kette unter Last beim Beschleunigen schalten. Mit allen anderen Ketten tut‘s halt Schläge wie vor 20...
Zurück