Suchergebnisse

  1. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Selbst nach 100.000 tm hatten meine vier MDR-P Scheiben keinen messbaren Verschleiss (mit BBB Sinter-Belägen) (Vergleich: Shimano-Scheiben musste ich alle 40.000 tm wegen Mindestdicke austauschen) Nach ziemlich genau 100.000 tm wurden die Nieten locker und die Scheiben begannen zu klappern.
  2. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Der Magura MT5 Sattel harmoniert prima mit 2.3mm Scheiben. Nutzt auch die volle Breite des Reibrings. Falls Deine Shimano-Leitung mit Ringanschluss („Banjo“) ausgeführt sind kannst Du direkt den MT5-Sattel mit der Adapter-Schraube von www.pb-federsysteme.de anschrauben. Der Leerweg der „Shigura“...
  3. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Noise + vibration.
  4. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das hatte ich auch schon entdeckt und frage mich bis heute, was Magura uns damit sagen will. Eine richtig dimensionierte Bremse wird in 99,99% der Fälle den „sweet spot“ nicht erreichen können - damit sie Reserven für den 10.000ten Fall hat. Oder fährt hier jemand seine Reifen im „sweet spot“ -...
  5. Jurgen_M

    Welche maximale Reifenbreite ist bei meinem Bike möglich?

    3.0 Reifen fahre ich in der ZEB mit 1.0 bar. Das passt. Ich will nichts anderes mehr. Aber: auf i40 Felgen. Auf i30 Felgen bräuchten die Reifen rund 1.8 bar Druck, damit das Bike nicht schwammig fährt - und dann sind alle Vorteile der plus-Reifen hinüber.
  6. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Bin kein Maschinenbauer. Vermutlich denkst Du richtig. Das Einbremsen der Scheibe kostet aber nicht nur billigen Belag, sondern auch wertvolle Lebenszeit. Ist mir Recht, wenn das der Hersteller für mich übernimmt. Der Hauptvorteil der Brakestuff Scheiben gegenüber z.B. TRP ist die präzisere...
  7. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich tausche nur die Beläge. Meine bisherige Erfahrung ist: es dauert mindestens 1000, maximal 5000 tm bis die Vorgeschichte wegpoliert wurde und ein neuer Belagtyp sein dauerhaftes Verhalten zeigt.
  8. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    „The problem that us designers knew, even then, is that nobody really uses the published numbers when designing their calipers. SRAM uses a 60.9 degree angle in their PM calipers. Shimano uses between 59.4 AND 60.4 degrees. Other calipers will also float around 60 degrees.“...
  9. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Unbedingt. Selbst die sehr gut kühlenden Scheiben mit Alu-Kern funktionieren sehr gut bei leichten Fahrern und ansonsten dann, wenn man sie ohnehin nicht gebraucht hätte. Bei hohen Temperaturen schmilzt der Kern. Google findet genug Beispiele. Shimano Bremsen - auch die mit 4 Kolben - haben...
  10. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Der Testaufbau erscheint mir weltfremd. In der Praxis will ich z.B. mit 0,3 G verzögern. Und dann ziehe ich so fest am Hebel wie es eben sein muss. Bei identischer Verzögerung müssten alle Bremsscheiben die gleiche Energie abführen und dann würden die gemessenen Temperaturen viel über deren...
  11. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Bei einer Bremse wünsche ich mir - vor allem - Berechenbarkeit ! Daß sie immer gleich reagiert. Egal bei welcher Temperatur und Vorbelastung. Und das scheinen diese beiden Scheiben besonders gut zu liefern! Die Kombination aus kleinen Löchern und Schlitzen scheint zu einem sehr stetigen...
  12. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Generell: alles was in die MT5 passt funktioniert genauso gut in der MT7. Der Schlitz in den einteiligen Belägen dient als Aussparung für den Steg in der Mitte von MT5/7. Nachteil der einteiligen Beläge: - man kann sie nur von unten einsetzten. Man muss also das Rad ausbauen - oder den...
  13. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Der 021 einteilige Magura-Belag ist bei Alltricks lieferbar. Der Hauptnachteil - die knapp 10% kleinere Belagfläche der einteiligen Beläge - tritt hier nicht auf: weil die Fläche der 012 Beläge ebenfalls rund 10% hinter dem Original zurück bleibt - der Reibkuchen des 021 aber die gleiche Fläche...
  14. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Yepp. In mehrerer Hinsicht interessant. Weil: die durch die Bremse abgebaute kinetische Energie sollte in allen Fällen gleich gewesen sein. Wenn sie also nicht die Scheibe geht (kühlere Scheibe) - wohin ist sie dann gewandert? Etwa in den Sattel - weil der Belag die Wärme besser durch leitet...
  15. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wenn die MDR-P QUER zur Fahrtrichtung Spiel in den Nieten hat bekommst Du die von Magura getauscht. Ansonsten bin ich mit Brake-Stuff Punchdisk und XT-Design Bremsscheiben in 220mm sehr zufrieden. Der Reibring passt mit 16,5mm Breite perfekt zur MT5.
  16. Jurgen_M

    Sram-Kette mit Shimano-Kassette?

    XTR Ketten (12-fach) halten bei mir länger als XT Ketten - und die länger als Deore.
  17. Jurgen_M

    Lenker erhöhen

    Der Vorbau bringt 5 cm und der Rise Lenker weitere 7. Zusammen rund 10cm höher als Serie. Bei 64 Grad Lenkwinkel wandert der Lenker dabei auch rund 4 cm weiter nach hinten. D.h. man sollte die nächst längere Rahmengrösse fahren. Wenn ich die Belastungsklassen von ergotec richtig verstehe sollte...
  18. Jurgen_M

    Lenker erhöhen

    Das ist hier alles hervorragend erklärt: https://fahrradzukunft.de/34/fahrradergonomie-1 https://fahrradzukunft.de/35/fahrradergonomie-2 https://fahrradzukunft.de/36/fahrradergonomie-3 Noch direkter hat‘s aber Roxy in einem Fahrtechnik-Video rüber gebracht: Der Schwerpunkt des Fahrers ist...
  19. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hatte erst vor drei Wochen mit der Punchdisk ähnliches erlebt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen mit anderen Belägen zurück zu Magura 8.S Es hat weitere 5.000 hm gebraucht, bis die Kombination wieder komplett geräuschlos lief. Offenbar dauert es so lange, bis alle Reste der vorherigen...
  20. Jurgen_M

    Lenker erhöhen

    Schau Dir z.B. mal von ergotec den „High Bass“ Vorbau sowie 70mm Riser Lenker mit 12 Grad Backsweep an.
Zurück