Suchergebnisse

  1. A

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Enduro R hat halt wenig Profiltiefe, bei dem aktuell nassen Bedingungen, geht mir auch regelmäßig das Hinterrad weg. Rollt dafür saugut. Ich sehe die Scorpion Enduro S+R eher als All Mountain Reifen im Trockenen, für Enduro dann doch zu wenig Grip.
  2. A

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    fahre 2.4, die wiegen ca 1kg, weniger möchte ich am E-Trail Bike nicht fahren. zum Vergleich die dickeren Conti Krypto Enduro Soft auch in 2.4 mit 1.2 kg Der Unterschied zwische den beiden ist deutlich spürbar.
  3. A

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Mag die Kombi S+R auch, guter Kompromiss aus Rollwiderstand, Grip, Pannenschutz und Gewicht. Habe die am Fazua Bike, gerade am Light E-MTB für mich ideal. Am Full Power würde ich aber dickere Pellen nehmen.
  4. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    ist doch ne einfache Rechnung, 25% Sag bedeuten bei mir 6 bar Luftdruck, sagt auch die trailhead app und damit habe ich zu viel Progression. Du bist vermutlich bei 5 bar, damit hätte ich auch den vollen Federweg, aber halt 35% Sag ... Eigentlich müsste ich ein Token rausnehmen, ist nur keiner...
  5. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Dann packst du dir jetzt 10kg an das Bike und testest nochmal, ich könnte wetten dass du zu einem anderen Ergebnis kommst.
  6. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Dann teile uns doch bitte "deine" Erfahrungen. Vielleicht sollte ich ergänzen, dass ich 90kg wiege, damit funktioniert die Lyric einfach nicht mehr. Das Thema wurde in anderen Threads lang und breit ausdiskutiert und ist Fakt.
  7. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Die Lyric ist direkt rausgeflogen, da das aktuelle Modell mit 160mm wegen zu kleiner positiv Kammer einfach nicht funktioniert. Bin die in andern Bikes letzes Jahr genug gefahren. Hätte damit wegen der zu starken Progression nur 120mm nutzbaren Federweg gehabt. Ausserdem flext die Lyric bei...
  8. A

    Continental ContiTPU: Neuer ultraleichter und kompakter Schlauch

    Hatte Vegetalex auch mal im Einsatz. Dann kam ein Reifen, den ich nach 5 Versuchen incl. neuem Ventil und Felgenband ums verrecken nicht dicht bekommen habe. Sauber gemacht, Continental Sealant genommen, sofort dicht gewesen. Seit dem nutze ich wieder normale Milch, ist besser für meine Nerven.
  9. A

    Neues Rotwild R.EXC E-Enduro: Gemacht für die Rennstrecke

    glaube ich nicht, da die 8Pins nicht ganz reingeht und der Stützenkopf ziemlich hoch baut. Realistisch würde ich mit max. 150mm Hub rechnen. Man kann mir gerne was anders beweisen ...
  10. A

    Neues Rotwild R.EXC E-Enduro: Gemacht für die Rennstrecke

    Dachte ich mir auch sofort, bin auch das R.E375 probegefahren, damit hätte ich aber gerade mal 12 cm versenkbare Sattelstütz gehabt. Macht doch keinen Sinn ...
  11. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    weder noch, habe für mich nachgemessen (Schrittlänge 84cm) Eventuell geht die neue Revive 3.0 in 185 gerade so rein, die alte auf keinen Fall.
  12. A

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ihr schmeißt hier 1 1/8" und 1,8" wild durcheinender, Mißverständnisse vorprogrammiert.
  13. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Bin bei 20,5kg, allerdings mit ZEB, Pedalen und 1,2kg Reifen, kommt also etwa hin. Hatte auch mal gehofft, unter 19 kg zu kommen, das ist mit robuster Konfig aber nicht machbar. Ist auch egal, da es sich auch so leicht genug anfühlt. P.S. mein Motor (Hardware Version 2, Production Date Mitte...
  14. A

    Neues Propain Sresh CF Full Power All Mountain: Mit 160 mm in die Lücke

    dort: https://ebike-mtb.com/propain-sresh-cf-2024-test/ ist das Einstiegsmodell mit Stahlfeder mit 23,8 kg gewogen worden. Vermutlich kommen dann die Top Modelle auch nicht unter 22 kg ohne CC-Reifen aufzuziehen. Ist halt wie immer, realistische Gewichte sind mehr als ernüchternd.
  15. A

    Aufzeichnen, Analysieren, Teilen: Fazua App Update bringt Activity Tracking

    Benutzt die App überhaupt jemand für das tracking? Fazua sollte lieber mal an der Connection zu Garmin Geräten arbeiten, den aktuellen Stand kann man schon fast als peinlich bezeichnen.
  16. A

    Aufzeichnen, Analysieren, Teilen: Fazua App Update bringt Activity Tracking

    wieso damals? Kann man immer noch nur alle Schaltjahre mit viel Glück bestellen.
  17. A

    Hat jemand aus Fitnessgründen den Kauf eines E-MTB bereut? Brauche ein neues Fahrrad, fühle mich aber irgendwie zerrissen

    meine Erfahrung seit ich E-Bike fahre: fahre ich öfter hat sich meine Grundlagen Ausdauer deutlich verbessert (Durchschnittspuls -20 zum Bio Bike) ist für mich mit Ende 50 nicht mehr weg zu denken weniger Knieschmerzen
  18. A

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Es gibt z.B seit Jahren schon das Bulls Sonic EVO AM SL. Mir gefällt das Cannondale, bei Shimano bin ich leider raus.
  19. A

    Light-EMTBs

    Habe diese Woche eher unbeabsichtigt mein 25 kg YT Decoy mit meinem 15 kg Highlander auf dem gleichen Downhill Track vergleichen können. Mit dem Highlander war ich deutlich schneller und entspannter unten, trotz weniger Federweg. Gerade im Steilen zählt jedes kg weniger.
Zurück