Suchergebnisse

  1. A

    Updates 2025 für den Fazua Ride 60: Größerer Akku, neue Remote

    bei 70km / 1300hm / 5h bin ich schon am Limit. Etwas mehr Akku für mehr Unterstützung würde mir da schon helfen.
  2. A

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Und ohne Block Lock Steuersatz, machen auch die wenigsten. Beides mag ich so an meinem Heckler SL. Und endlich Schrauben am Oberrohr für Tools, das fehlt leider beim Heckler SL.
  3. A

    Updates 2025 für den Fazua Ride 60: Größerer Akku, neue Remote

    Erinnert mich an das Versprechen von YT bald den 700er Akku zu bringen. Das war 2019, normal verfügbar war er 2024, also 5 Jahre später. Mal sehen, wie lange uns Fazua hinhält.
  4. A

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Dem gibt es nichts hinzuzufügen, eine Diskussion, was besser ist, hat sich schon lange erledigt. Viel entscheidender ist, wie das Rad als Gesamtes ausgelegt ist, Geometrie, Flex, etc. und genau da sind manche Firmen einfach besser, als Andere. Z.B. Santa Cruz, Specialized, Propain, YT, ...
  5. A

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Du fährst doch glaube ich eine Shimano Bremse? Da reicht doch der Ausgleichsbehälter nicht, um die Dicken 2,3 bis 1,5 mm abzudecken. Oder füllst du da mit der Abnutzung Bremsflüssigkeit nach?
  6. A

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Wie geht sich das aus mit der 210er im L Rahmen? Überlege auch, ob das noch passen würde (Schrittlänge 84). Welche Schrittlänge hast du? Bzw. könntest du mal Oberkante Sattelrohr bis Oberkante Sattel messen? Dann könnte ich abschätzen, ob es bei mir auch passt. Danke schon mal. Vermutlich hast...
  7. A

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    gerade gefunden: https://www.emtb-news.de/forum/threads/santa-cruz-bullit-2021-erfahrungen-umbauten-tipps-und-tricks.8617/post-328941 Hätte nicht gedacht, dass das funktioniert, da das Kühlblech doch arg weit vom Bremsbelag weg ist.
  8. A

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    gibt auch noch die Air Can XL, wenn man weniger Progression und sensibleres Ansprechen haben möchte (https://www.bike-discount.de/de/rockshox-air-can-xl-upgrade-kit-deluxe/super-deluxe-c1). Sobald ich Zeit habe, baue ich meinen um.
  9. A

    Neue e*thirteen Sidekick-Nabe im Test: Die Anti-Pedalrückschlag-Nabe

    Der Freilauf am Motor funktioniert aber in die andere Richtung. Eben nicht bei Kettenlängung, sonst könntest du damit nicht fahren ;)
  10. A

    Tubeless-Ventil: Runde oder eckige Dichtung?

    Nutze nur noch Ventile mit rundem Gummi. Mit den Eckigen hatte ich schon mehrfach Probleme, das Ventil dicht zu bekommen.
  11. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Da bin ich auch ungefähr, bei Gabel + Kasette hätte ich noch 400g Luft. Unter 19kg halte ich aber bei sinnvollem Aufbau für nicht möglich. Handling + Fahrgefühl passt aber auch so, von daher habe ich da kein Bedürfnis auf leichter (würde ja auch nochmal was kosten).
  12. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Versenkbarkeit der Sattelstütze sieht ziemlich mau aus. Was bleibt dir da übrig?
  13. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    https://www.emtbforums.com/threads/2024-santa-cruz-heckler-sl.26085/page-11
  14. A

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Ausgefallen ist er bei mir auch noch nie. Allerdings kommt diese Woche schon der 2te Austausch Motor. Erster zu laut, der 2te hat nach 200km angefangen unter Last zu klackern, inzwischen klackert er immer, fährt aber noch. Nervt halt, da nimmt einen Haufen Geld in die Hand und muss sich mit...
  15. A

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    meines Wissens muss das Design der Stege so sein, dass sich der Reibring ausdehnen kann ohne Wellen zu werfen. Dazu muss auch die Krafteinleitung so sein, dass sich die Stege dabei aufrichten. Nur so wird sichergestellt, dass der Reibring gedehnt und nicht gestaucht wird. Das funktioniert nicht...
  16. A

    Focus Jam2 Sl 8.8

    Wünsche mir ein Touchscreen mit GPS. Dann brauche ich mir kein 2tes Gerät wie das Garmin an das Oberrohr klemmen. Wenn der Motor eh schon Elektronik am Bike erfordert, dann bitte auch mit allen Features, die man so üblicherweise nutzt. D.h. Navi, Puls, etc. und nicht nur 5 nutzlose LEDs. Das...
  17. A

    DJI-E-Bike-Motor „Avinox“ mit Drohnen Know-How: 105 Nm, Schnelllade-Funktion und Touch-Display

    Ungefähr gleiches Gewicht wie mein Heckler SL, wer braucht dann noch Fazua?
  18. A

    Focus Jam2 Sl 8.8

    ja, z.B. das da https://r2-bike.com/PARK-TOOL-Lockring-Tool-fuer-Fazua-Ride-60-LRT-5
  19. A

    Focus Jam2 Sl 8.8

    Auf die Verzahnung kommt etwas Fett, auf die Gewinde Schraubensicherung, sonst kann sich das lösen. Ich zitiere mal den Fazua Support: ".. Lockring reinigen und alle Rückstände mit Isopropylalkohol abzuwischen? Danach trage bitte ausschließlich den LOCTITE® Threadlocker 243™ auf und lasse ihn 24...
  20. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    längste Tour bisher: 1300hm/75km bei 90kg und da wäre noch mehr gegangen. Dabei Flachstücke und moderate Steigungen ohne Motor gefahren. Komme vom Decoy mit EP8000 mit 540wh, mit dem bin ich nie soweit gekommen. Man ist halt langsamer unterwegs, als mit Full Power.
Zurück