Suchergebnisse

  1. der bergfloh

    Spectral ON Fly Austausch

    Der Batteriewirkungsgrad von 91,4%. Heißt das das der Akku nur noch 91,4% Kapazität hat? Wäre schlecht im Neuzustand
  2. der bergfloh

    Spectral ON Fly Austausch

    Wie sieht bei euch der Batterie Status im Neuzustand aus ?
  3. der bergfloh

    Spectral ON Fly Austausch

    Bzgl. des Wiederstands: Mit fällt das halt auf im direkten Vergleich mit einem Specialized 1.2 SL Motor
  4. der bergfloh

    Spectral ON Fly Austausch

    Würdest du bitte von deinem Rad in Größe S rin Bild mit Range Extender reinstellen, wäre super
  5. der bergfloh

    Spectral ON Fly Austausch

    Ist bei euren TQ Motoren beim Rückwärtsfahren drehen der Kurbel auch ein gewisser Wiederstand zu spüren?
  6. der bergfloh

    Spectral ON Fly Austausch

    Meins kam heute an. Macht einen super Eindruck. Freu mich auf die erste Fahrt
  7. der bergfloh

    Spectral ON Fly Austausch

    Hab mir das günstigste Modell bestellt, sollte die Tage kommen. Bin mal gespannt wie es sich fährt und wie es passt.
  8. der bergfloh

    Pierer Mobility schließt Standorte: Fahrradsparte vor ungewisser Zukunft

    Traurig für die Leute aber bei der Preisgestaltung, auch tlw. für die 2025er Modelle, kein Wunder
  9. der bergfloh

    Simplon Cure :e: Puristisches E-MTB für Trail und Tour

    Bei solchen Modellen ist die nächste Insolvenz nicht weit
  10. der bergfloh

    Fazua – Hausbesuch & Fotostory: Innovationen – Made in Germany

    Interessanter Einblick aber aufgrund der Haltbarkeitsprobleme und der Range Extender Tragödie für mich ein No Go
  11. der bergfloh

    Lezyne Standpumpe in limitierter Auflage: 18-karätig vergoldete digitale Fahrrad-Standpumpe

    Wer braucht sowas? Eigentlich eher ein Grund Lezyne zu boykottieren
  12. der bergfloh

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Erst lesen! Das war ja nicht meine Aussage. Meiner Meinung nach macht das Rad so einfach keinen Sinn, unabhängig der Marke. Aber der Markt wird es regeln und Ende nächster Saison wird es mit 30% Rabatt verkauft
  13. der bergfloh

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Für muss ein light Assist auch light weight sein sonst wird einfach kein Schuh draus. Das SLY würde nur Sinn ergeben wenn es wirklich „günstig“ wäre, heißt ca. 5000€. Aber so finde ich es völlig uninteressant
  14. der bergfloh

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Zu schwer & zu teuer für die gebotene Leistung und Akku Größe. Optisch hübsch
  15. der bergfloh

    Insolvenz und Investorengespräche: Simplon im Sanierungsverfahren

    Ggf. sollte die Branche es endlich verstehen und auf den Boden zurückkommen. Wir reden hier immer noch über Fahrräder welche zu einem vernünftigen Preis angeboten werden sollten und der ist halt I.d.R nicht fünfstellig
  16. der bergfloh

    Neues Fox Live Valve Neo-Fahrwerk im Test: Elektrisch, kabellos … aber auch besser?

    Technisch sicher interessant aber was für 15000€ Topmodelle / Imageträger. Für die Masse uninteressant und auch nicht wirklich notwendig
  17. der bergfloh

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Die Bikeindustrie hat jeglichen Bezug zur Realität verloren. Schön das sie grade richtig auf den Sack bekommen vom Markt
  18. der bergfloh

    ZF CentriX – E-Bike-Motorsystem: Fast so klein wie eine Coladose!

    Klingt gut. Könnte ein echter Schritt nach vorne sein wenn die er in der Praxis gut funktioniert und hält
  19. der bergfloh

    Scor 6080 Z GX im ersten Test: Bikepark-Ballergerät mit Bosch CX

    Ja schon klar aber 28kg sind für mich einfach indiskutabel. Das es leichter geht zeigt bspw. Specialized mit dem Kenevo, auch mit Alurahmen. Aber du kannst es ja gerne fahren, ist mir egal
  20. der bergfloh

    Scor 6080 Z GX im ersten Test: Bikepark-Ballergerät mit Bosch CX

    Optisch schön aber mit >28kg fahrfertig leider sehr sehr schwer
Zurück