Suchergebnisse

  1. X

    Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?

    Naja der Einstiegspreis ist hoch, das für 9500€ ist vergleichsweise ok, beim Amflow gibt’s keine Rabatte oder? Und da ist das Pro auch nicht gerade günstig. Frage ist eher wann es Rabatte gibt, fürs Leasing ist das aber auch uninteressant
  2. X

    Neuer Garmin Edge MTB Radcomputer: Erster Radcomputer für Downhill und Enduro

    bisher war es bei Garmin kein TFT bei den genannten Geräten Und wenn man schon auf ein anders Display geht, könnte es schon etwas besser sein Im vergleich zur Konkurrenz ist das Display nicht gerade groß
  3. X

    Neuer Garmin Edge MTB Radcomputer: Erster Radcomputer für Downhill und Enduro

    Display 2,13 Zoll, 240 x 320 px (farbiges TFT) Das klingt nicht gut .. TFT und dann auch noch die niedrige Auflösung. Und auch kein Touch. Das klingt nicht nach einem guten Deal auf Kosten der Akkulaufzeit. Ich hab den Karoo 3, bin sehr zufrieden damit.
  4. X

    Simplon mit Motorupdate: Rapcon :eTQ jetzt mit TQ-HRP60 Motor

    Zeigt aber auch wieder, dass man prinzipiell den HPR50 gegen 60 tauschen kann, evtl. ist eine andere Motorabdeckung nötig wegen der Kühlrippen Wobei ich wahrscheinlich auch zum großen Akku greifen würde, wenn ein vergleichbares anderes Rad das anbietet, das Mehrgewicht ist ok, das Unterrohr vom...
  5. X

    Spectral ON Fly Austausch

    Ich nehme an, dass das nicht die Standardeinstellung beim Canyon ist?
  6. X

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    Es sind schon erste Hersteller mit dem Motor gelistet. https://mahle-smartbike.com/de/ebikes/ Das M40 Testbike wird scheinbar von Sants Bike vertrieben
  7. X

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    die Frage ist, will man so ein Rad aus Alu? Das Trek mit Alu-Rahmen ist schon nicht leicht und das wird mit neuem Motor + Akku nicht besser
  8. X

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    Der Preis passt zu den restlichen Bikes von Propain. hin und wieder gibts Rabatte von 20% und mehr Mich würde es nicht wundern, wenn das Motorenangebot wieder kleiner wird, aktuell ist es recht bund bei Propain
  9. X

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    genau das, wenn der Mahle das erfüllt was er verspricht, dann ist das wirklich Bombe, ist nicht zu groß und schwer, hat aber trotzdem mehr Leistung als man braucht
  10. X

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    Genau, der im Turbo Levo sind in Kooperation mit Brose, der Motor im Turbo Levo SL ist in Kooperation mit Mahle Wer was genau macht, kann ich nicht sagen, würde aber behaupten, dass Mahle viel dazu beigetragen hat und viel Erfahrung sammeln konnte. @MSTRCHRS: wie laut ist der Motor? Der Levo...
  11. X

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Welche Sensorwerte sollten über ANT+ verfügbar sein? Ist das richtig, dass man nur die Fahrerleistung (über das Profil Leistung), nicht aber die Motorleistung (über das Profil eBike?) abrufen kann? Ich sehe Trittfrequenz, Unterstützungsstufe, Fahrerleistung, (Geschwindigkeit), aber keine...
  12. X

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    laut Anzeige steigt die maximale Leistung auf ca. 370 W ... ob das Mehr an Leistung spürbar ist und wie oft man das mit dem Motor überhaupt nutzt, ist eine andere Frage. Allerdings in Verbindung mit dem 580Wh Akku könnte man die Leistung deutlich öfter nutzen, insb. dann wenn der Motor wirklich...
  13. X

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    auf der Eurobike soll es erste Bikes damit geben, kann man schon was dazu sagen? Warum erwähnt man bei Mahle nicht, dass man mit dem Levo SL bereits Erfahrungen mit Mittelmotoren hat, das klingt nicht so als hätte man sich mit Specialized auf ein weiteres Projekt einigen können. Auf dem Papier...
  14. X

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    Schon wieder ein weiterer Motor, dachte ich erst, aber das klingt alles sehr interessant und seltsamerweise sind die Daten recht ähnlich zum DJI … Für ein neues Levo SL eigentlich zu gut, frag mich warum das Levo nicht dieses Motorsystem bekommen hat. Wird noch spannend ob damit eMTBs kommen...
  15. X

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    Wie es aussieht, wird es nicht nur dicke Gabeln und Dämpfer geben, das passt dann eher zu den angegebenen „ab 18,2 kg“ Mit großem Akku und dicker Ausstattung eher >20kg
  16. X

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Die Hardware ist nicht gleich, wer weis was alles geändert wurde
  17. X

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Wenn man die Werte von ride better bikes nimmt, dann war mit dem HPR60 Bike mehr hm pro Wh möglich Sofern die angegebenen 580Wh und 360Wh korrekt sind und auch sonst der Test vergleichbar war. Das HPR60 bike hätte mit dem 360Wh Akku rechnerisch deutlich mehr hm erreicht Was vermuten lässt, dass...
  18. X

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Sehe ich das richtig, dass die maximale Motorleistung nur abgelesen wurde?
  19. X

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    ein Levo SL mit einem laut surrenden Motor, der laut Hersteller maximal 35 Nm leistet, hat sich auch verkauft das Maximale Drehmoment ist beim HPR50 nicht das entscheidende Kriterieum, aber ja, ich würde zu mehr auch nicht nein sagen, wenn trotzdem alle anderen Eigenschaften bestehen bleiben...
Zurück