Suchergebnisse

  1. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Wenn man die Lieferzeit im Vergleich zu anderen Propain Modellen ansieht, dann scheint das Sresh SL aktuell ganz gut angenommen zu werden. Wird sich zeigen wie lang es hier dauert bis das Rad mit Rabatt angeboten wird. Beim Sresh CF ging das relativ schnell. Es ist bei Propain auch nicht...
  2. X

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Hier das erste Video zur Alu-Variante
  3. X

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Oder man baut einfach den HPR60 und das neue Display in das Slash+ ... der 580Wh Akku ist ja unverändert. Aber mal im ernst, Slash+ mit Nobby Nic, die Abfahrperformance mit den Reifen limitieren?
  4. X

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Es wäre noch sinnvoll in der Ausstattungsliste HPR 60 zu schreiben. Schade, RockShox nur in der EX-Variante
  5. X

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    super find ich die Tatsache, dass man (theoretisch) jederzeit den Federweg umbauen könnte die Ausstattung und Farben sprechen mich noch nicht so an Es gibt ein Video auf YT von Toffer zur Alu-Variante.
  6. X

    Spectral ON Fly Austausch

    das könnte durchaus der Fall sein wobei ich mich (nicht nur) bei Canyon ohnehin wundere wie oft die ihre Rahmen ändern und wie viele Varianten es gibt, also ist es scheinbar nicht so teuer wie wir denken, einen neuen Carbon-Rahmen in China zu bestellen. Beim Spectral hatte man sogar noch...
  7. X

    Spectral ON Fly Austausch

    Ist das so schlimm meinst? Gibt ja auch ein neues HPR40 Rad Im Sale sind die Modelle, die erneuert werden
  8. X

    Spectral ON Fly Austausch

    Sieht nach Abverkauf aus. Da kommt wohl bald was Neues
  9. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    weniger als eine stunde aber genau kann ich es auch gerade nicht sagen Theoretisch kann das Ladegeräte ca. 235W also in einer Stunde 235Wh …
  10. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    dann hast du noch kein FullPower Bosch Bike erlebt TQ lädt eigentlich ziemlich schnell, insb. in anbetracht des kleinen Akkus ist die Ladeleistung hoch! Der 160Wh REX ist sehr schnell voll, das kann man bei einer Pause mal eben vollladen. Dass die letzten 10-20% viel länger dauern ist ganz normal.
  11. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    700g zu 950g Nicht schlecht … Beides um Welten besser als das sparsame Ladegeräte aus dem Schwabenländle
  12. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Interessant ist ja, dass hier schon „auf Lager“ steht Würde allerdings bei der Ausstattung und Preis eher das Propain bevorzugen
  13. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Kann ich nicht sagen, da ich keinen 580Wh Akku habe. 20-80 sind 60% der Kapazität.. ich würde auf ca. 1,5h tippen, kann aber auch länger dauern, wenn der Akku zu heiß oder kalt ist
  14. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Das 4A Ladegeräte von TQ ist doch relativ kompakt Es soll auch ein neues 2A Ladegeräte geben
  15. X

    Wege-Sperre im Landkreis Miesbach: Kommt das schmale-Pfade‑Verbot?

    oder eben die Porsche- und Bentley-Fahrer am Tegernsee 🤷‍♂️
  16. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Nirgends, ich gehe anhand des Gewichts davon aus und da das Bike sicher nicht mit dem kleinen Akku getestet wird
  17. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Zu sehen sind: ZEB, VIVID, Maven, GX Transmission, Reverb AXS, Sixpack Alu Lenker und Millenium Vorbau NEWMEN Beskar 30 Laufräder mit Schwalbe Magic Mary/Albert Gravity Pro Radial Vermutlich Rahmen in Größe XL oder L 580Wh Akku Also nicht die leichteste Konfiguration
Zurück