Suchergebnisse

  1. X

    Neues Propain Ekano CF E-Bike im Test: Mächtiges Spaßgerät mit SRAM Powertrain

    Der Motor sieht sehr wichtig aus, das Unterrohr scheint aber vergleichsweise schlank zu sein, gibt es dazu Maße? Hätte ich nicht schon zu viele Bikes… 🤔
  2. X

    Transition Repeater PT E-Bike-Neuheit 2024: Zum Siegen gemacht!

    bei einem eBike mit so viel Power würde ich auch eher mehr Federweg als weniger nehmen, es fühlt sich halt dann doch ganz anders an und es ist einfach kein leichtes Biobike, sondern ein fast um 10 kg schwereres eBike, ich verstehe zwar immer noch nicht ganz wo das ganze Gewicht her kommt, wenn...
  3. X

    Transition Repeater PT E-Bike-Neuheit 2024: Zum Siegen gemacht!

    Vielleicht will SRAM gar nicht so viele Motoren verkaufen beim ersten Wurf? 🤷🏻‍♂️
  4. X

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem im Test: Schalten? Klar. Automatisch!

    Fox am SRAM Bike .. auch interessant, bin gespannt ob der Konfigurator genau so umfangreich sein wird wie bei allen anderen Propains. Irgendwie hat es SRAM schon geschickt gemacht, ich wäre mir jetzt aktuell nicht sicher ob ich eine Transmission bestellen würde, beim SRAM Powertrain machts Sinn...
  5. X

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    30km/770hm sind jetzt nicht viel aber nur 40% verbraucht, das wären dann nur etwa 170Wh, also geringe Unterstützung Wie lang war denn die Fahrzeit?
  6. X

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem: Wie entwickelt man ein neues Motorsystem?

    oder anders ausgedrückt, wenn der Weg, den Pinion eingeschlagen hat, der richtige ist, dann muss SRAM in den Antrieb rein und das ist jetzt der erste Schritt es sind zwar viele "traurig", dass es nur ein bekannter Motor ist, aber andererseits, was hätte es gebraucht einen neuen, eigenen Motor...
  7. X

    Nukeproof Megawatt Carbon E-MTB Enduro: Die Wiege des SRAM Eagle Powertrain

    Es gibt genug Leute, die sich das leisten können. Dazu kommt noch JobRad, hier nehmen viele eine oder mehrere Preisklassen höher als sie sich eigentlich leisten könnten Es gibt auch bikes, die sind heute nicht teurer als vor 5 Jahren, allerdings wird die Auswahl der >10k Bikes auch immer größer...
  8. X

    Nukeproof Megawatt Carbon E-MTB Enduro: Die Wiege des SRAM Eagle Powertrain

    sonst wäre der Unterschied zum gleichnamigen Bike mit Alu-Rahmen und Shimano-Antrieb deutlich günstiger Sehe jetzt nicht warum der SRAM/Brose so Giel teurer sein soll. Die Bikes sind am Anfang vielleicht etwas besser ausgestattet, aber auch die GX Transmission ist nicht so viel teurer als...
  9. X

    4 Prototypen mit SRAM Eagle Powertrain: Neue E-Bikes von Gasgas, Nukeproof, Propain und Transition

    Nein, wenn der Motor abschaltet hat man für‘s Schalten immer noch Strom, das bisschen was das verbraucht
  10. X

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem im Test: Schalten? Klar. Automatisch!

    @riCo Bin selbst noch keinen Brose gefahren, was heißt denn "flüsterleise"? Abhängig von der Unterstützungsstufe und Trittfrequenz im Uphill, wie laut wird der Motor? Vergleichbar leise wie ein TQ oder einfach nur nicht so laut wie ein Bosch CX? Bergab klappert der Motor nicht, das ist...
  11. X

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem im Test: Schalten? Klar. Automatisch!

    Das verstehe ich auch nicht ganz… zumal wenn man das Thema AutoShift überhaupt nicht nutzt, dann ist die Anzeige noch weniger wert. Was ich als Anzeige sehe interessiert finde ist die aktuelle Leistung von Fahrer und Motor. Ansonsten reicht auch eine simple Anzeige mit Modi und SoC. Ich muss...
  12. X

    4 Prototypen mit SRAM Eagle Powertrain: Neue E-Bikes von Gasgas, Nukeproof, Propain und Transition

    Soweit ich das sehe, haben das die anderen Bikes hier auch, aber das Kabel schöner verlegt. Beim Propain sehe ich das Kabel gar nicht, aber auch keinen Akku !? 🕵️‍♂️ Wann gibt es mehr Infos zu den Bikes? Mich spricht das ja schon ziemlich an, ich bin mir nur noch nicht so sicher ob ich mit...
  13. X

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Hat nichts damit zu tun, aber das Systemgewicht des Fazua + REX ist dann auch nicht mehr weit davon entfernt von dem was ein anderes System mit größerem Akku hat. Der Gewichtsunterschied ist beim Antrieb nicht im Bereich von 5 kg. Das Problem bleibt einfach dabei, dass ein kleiner Akku nur dann...
  14. X

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Verstehe nicht was daran so lang dauert einen Range Extender auf den Markt zu bringen, es gibt aktuell nur eine Akku-Größe und das ist einfach zu wenig, gleichzeitig kommen immer mehr leichte Systeme auf den Markt. Mit dem gerade vorgestellten SRAM / Brose Antrieb hat sich das auch erledigt...
  15. X

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    @AndiG72 @michi3 Wie weit kommt ihr mit dem Bike? hm, km bei welcher Unterstützungsstufe?
  16. X

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Vorgesehen? Die Ladebuchse an der Seite ist jetzt nicht gerade optimal dafür, der Deckel geht nach oben weg, das ist alles eher suboptimal, es kommen Dreck, Feuchtigkeit, Hindernisse an den Stecker oder man bleibt selbst mit dem Fuß dran hängen. Abgesehen davon, der REX war von Fazua für "2023"...
  17. X

    Light-EMTBs

    Was fahrt ihr denn, da du das Lumen nennst, wahrscheinlich keine Enduro / DH Strecken? 80% Rest (von 625 Wh) nach 1350-1700hm und 55-60km erscheint mir jetzt als eher unrealistisch, das wären gerade mal 125 Wh verbrauch aber das auf einer Strecke, auf der Ihr mehrere Stunden unterwegs wart. Da...
  18. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Du meinst, wenn der Preis weit genug unten ist? 😄
  19. X

    Light-EMTBs

    Ein Light Motor soll ja auch nicht viel Leistung abgeben 😉 fast alle bikes fallen in den Preisen, das wird zum Jahresende noch mehr Bei Orbea wurden im April / Mai noch die 2022er Bestände abverkauft und jetzt soll schon das 23er raus? 😄
Zurück