Suchergebnisse

  1. X

    Fazua – Hausbesuch & Fotostory: Innovationen – Made in Germany

    Porsche fliegt aus dem DAX, die haben andere Probleme, ich bin ja mal gespannt wie lang es dauert bis sie den Laden wieder abstoßen
  2. X

    Spectral ON Fly Austausch

    das Spectral onfly kam relativ spät und es gibt nun mal jetzt den HPR60 die Frage ist auch ob man sich so viele Varianten noch leisten kann
  3. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    ich hoffe doch eher umgekehrt, der 580 Wh zusätzlich zum verbauten 360 Wh, das ist günstiger als andersherum x'D
  4. X

    Spectral ON Fly Austausch

    Ich sehe das ehrlich gesagt nicht ganz so schwarz / weiß .. ist halt immer die Frage was man erwartet und was man fahren möchte, wenn man nur kurze Touren <2h fährt, dann muss man nicht mit 100W 50% Unterstützung herumgurken oder den Motor bei jeder Gelegenheit ausschalten. Will man länger...
  5. X

    Spectral ON Fly Austausch

    Ich meine, dass es seitens TQ aber so gesagt wurde, das kann daran liegen, dass man durch mehrmaliges 100% Laden sicherstellt, dass das Zellbalancing erfolgt ist oder das BMS schraubt bei den ersten Zyklen noch an der nutzbaren Kapazität (wahrscheinlich eher ersteres) Kann mich aber auch irren...
  6. X

    Spectral ON Fly Austausch

    In Prüfstandtests hatte der HPR50 mehr Reichweite und abhängig vom Input und den Einstellungen auch etwas mehr Leistung, allerdings bei geringem Input weniger Leistung (mit Standardeinstellungen) Der SL scheint etwas effizienter zu sein oder verbraucht einfach weniger weil weniger Leistung...
  7. X

    Spectral ON Fly Austausch

    Da kann ich nicht viel dazu sagen, inwieweit sich die Reichweite über die Laufzeit verändert hat ist mir nicht aufgefallen und das Levo SL bin ich nie gefahren Allerdings ist klar, wenn man Leistung abruft, wird der Akku schnell leer, das sind eben nur 360 Wh (laut Herstellerangabe) und laut...
  8. X

    Spectral ON Fly Austausch

    Man sollte dem Akku ein paar Zyklen geben um die volle Kapazität zu entfalten. Energie = Leistung * Zeit ... wenn du 75% verbraucht hast, dann waren das ca. 270 Wh, das ist eine Stunde mit durchschnittlich 270 W Motorleistung, was durchaus sein kann, wenn man mit voller Leistung fährt, dann...
  9. X

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Unbedingt Probefahrten, es gibt auch folgende „Testcenter“: https://www.propain-bikes.com/testride/testcenter/
  10. X

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    Das stimmt, da steht der Text, ich kann aber trotzdem eine Größe zur Reservierung auswählen und auf weiter klicken !?
  11. X

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    Doch, dafür gibts die Kategorie „Light E-Bike“ im Buchungssystem
  12. X

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: CUBE E-Bike Neuheiten 2026

    600 Wh .. ja super und das Gewicht alleine ändert auch nichts daran, dass der Bosch Motor einfach ein häs**er Klotz ist Und die Methoden mit der Händlerbindung gefallen mir überhaupt nicht, da merkt man, dass die auch in der alten Automobilbranche tätig sind ...
  13. X

    Stevens E-Maverick AM – Vorgestellt!: Light-Support-E-Bike mit Motor-Update

    Wahrscheinlich komplett was anderes als ich fahre, mit schweren Reifen und viel weniger Asphalt. Ich hab laut Karoo Aufzeichnung immer eine durchschnittliche Leistung von ca. 180W .. (Falls die Leistungswerte, die der Motor per ATM+ ausgibt, überhaupt stimmen) Die Motoreinstellungen sind noch...
  14. X

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Eine Vergleichsmessung der vom TQ angezeigten Eingangsleistung mit PowerMeter Pedalen wäre nicht schlecht Hatten wir sowas nicht mal beim HPR50 ?
  15. X

    Stevens E-Maverick AM – Vorgestellt!: Light-Support-E-Bike mit Motor-Update

    Ein Motor mit mehr Leistung / Drehmoment und dazu noch die Option eines noch größeren Akkus wäre natürlich perfekt. Wenn man trotzdem noch den sehr leisen Motor und das natürliche Fahrgefühl hat, aber trotzdem bei Bedarf auch die Leistung deutlich erhöhen kann. Der Vorteil in Gewicht und Größe...
  16. X

    Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?

    Sieht stark nach einem Fuel EXe mit Avinox aus ;-) Der Dämpfer ist allerdings auch hier eine Nummer kleiner. Wie sind denn die Preise bei Lightcarbon?
  17. X

    Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?

    Kannst du den Link teilen? Ich habs nict gefunden bei Lightcarbon.
  18. X

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    wenn die 1:58 die Fahrtzeit sind, dann hat der Motor im Schnitt ~150W dazu gesteuert. Was auch echt ok ist, wenn da sogar noch 200hm mit max 350W dabei waren
  19. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    solang es das Produkt nicht zu kaufen gibt, lohnt es sich auch gar nicht drüber zu spekulieren wenn die Nachfrage nachlässt, wird man so ein Produkt nachschieben
  20. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ich sehe da keinen Unterschied Concept auf der Eurobike 2025: (hab leider keine bessere Aufnahme) PL Carbon Pro:
Zurück