Suchergebnisse

  1. X

    TQ E-Bike App – Neues Update: Mit dem Rider Screen das Smartphone nutzen

    ob das mit der aktuellen App Version so ist, kann ich nicht sagen aber bevor ich mein Rad auf Ammersee updaten ließ, war die km-Anzeige auch in der damaligen App richtig
  2. X

    TQ E-Bike App – Neues Update: Mit dem Rider Screen das Smartphone nutzen

    Mal beim Smartphone das Bluetooth Gerät in den Einstellungen entfernen und dann in der App neu hinzufügen. Sollte das Problem lösen. Evtl. die App auch noch mal löschen. Das Rad hat einen älteren Softwarestand, vor März 24, sollte aber kein Problem sein. Trotzdem mal zum Händler und das...
  3. X

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    corporate benefits ..wahrscheinlich weil die Sram verfügbar und günstiger war. Ärgerlich...
  4. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    genau so ist es ... würde davon ausgehen, dass die Spreizung bei den Unterstützungsstufen recht groß ist, von 1 bis 15, wobei der Verlauf der Kurve unterschiedlich ist. In Stufe 1 dürfte die maximale Unterstützung deutlich später anliegen. Falls der Motor auch bei hoher Kadenz die die Leistung /...
  5. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    na das ist ja schon mal interessant, man kann es relativ gut einstellen, die Drehmomentkurve ist jetzt nicht näher beschrieben, man stellt nur das maximale Drehmoment ein, da fehlt allerdings mindestens ein Punkt auf der Fahrer-Drehmoment Achse .. aber ok, muss man ausprobieren die Leistung ist...
  6. X

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    solche Mittelchen gibt's ja auch fürs Rad, z.B. von Schwalbe ob man das unbedingt braucht, sei mal dahingestellt, ist vom Reifen abhängig, ohne Schlauch ist es auch einfacher als mit .. kommt auch auf die Technik und das Werkzeug an
  7. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Zur der Zeit aus der der Artikel ist, hat man 2,4“ als breite Reifen bezeichnet Und die Scheiben von 500g für beide Reifen (sind die aus Papier?) und Luftdrücken von über 2 bar Da muss man halt auch auf passen von was man spricht. 2,4“ bezeichnet ihr als schmal und 2 Bar würde ich im Leben nicht...
  8. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Keine Wenn dann nur sowas https://www.alpenhupe.com/
  9. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    genau das .. deswegen muss man auch nicht ständig drüber diskutieren es gibt auch andere, die sagen Light macht keinen Sinn, sehe ich auch nicht so soll doch jeder das machen was ihm Spaß macht Mich interessiert nach wie vor wie der DJI bei wenig Unterstützung fährt, dann hätte man damit...
  10. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ich behalte mal, das der Großteil der Kunden ihr Rad nicht am Limit bewegen … Das Vollgas Enduro eMTB Klientel legt nicht so viel Wert auf das Gewicht, da ist das Rad auch nicht das Richtige. Es wird (hoffentlich) nicht das einzige mit dem Motor bleiben. Aber mittlerweile gibts so viele...
  11. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Für wenig Luftdruck brauch ich keinen extrem breiten Reifen .. ein breiterer Reifen hat mehr Auflagefläche und das erzeugt mehr Reibung Hat aber auch was mit dem Gewicht zu tun… Mag natürlich sein, dass der Rollwiderstand weniger entscheidend ist als die Masse, die beschleunigt werden muss...
  12. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das erschließt sich mir nicht Mehr Auflagefläche und dadurch mehr Rollwiderstand, mehr Traktion Andere Effekte je nach Untergrund mal außen vor
  13. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Auf dem Foto sieht das Silber sogar recht gut aus .. besonders mit der Lyrik und Super Deluxe 😉 Sonst noch was geändert? mein eMTB sah heute ohne Sonnenschein und nassen Trails deutlich schmutziger aus Weis eigentlich jemand was das Logo bedeutet? Ein Z wird es ja wahrscheinlich nicht sein
  14. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Schmälerer Reifen rollt leichter und lässt sich leichter beschleunigen Weniger Rollwiderstand Weniger rotierende Masse Beim eMTB mit viel Motorleistung kann hinten breiter Sinn machen, geht höchstens auf kosten der Reichweite Der Avinox scheint aber recht feinfühlig zu sein, da geht nicht gleich...
  15. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    ich würde sagen für ein aktuelles Trail Bike passen die Größen, es gibt andere Räder, die sind länger, aber das passt dann evtl. nicht mehr zum Einsatzbereich und spätestens dann wäre eine Größe S nötig
  16. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    da hätte ich jetzt auch eher auf L getippt
  17. X

    Rocky Mountain Instinct Powerplay SL: Neues Trail-E-MTB ab 19,5 kg

    die 19,5kg nur beim Topmodell, die anderen sind über 20kg ... was in Anbetracht der Ausstattung, der Motorleistung und insb. der Akkugrüße kein Topwert ist man kann sich in etwa Vorstellen, wann die Ziele für das Modell gesetzt wurden und was man so als Wettbewerb gesehen hat Mit der...
  18. X

    Propain Sresh CF im Test: E-Trailbike mit Bock auf Vollgas

    Die ZEB ist auch "nur" 300g schwerer als die Lyrik, der vivid ca. 200g schwerer als ein Super Deluxe, den es aktuell nicht im Konfigurator gibt, also in Summe ca. 0,5 kg Unterscheid, die Laufräder sind auch nicht die leichtesten, gibt's auch nicht mehr im Konfigurator, klar kann man hier noch...
  19. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Schon lang kein MTB ohne Motor gefahren? 😂
Zurück