Suchergebnisse

  1. S

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Wenn Du von der Höhe keine Probleme bekommst wäreb die 2.6er sicher mal einen Versuch wert. Die Eddy Current würde ich auch mal testen, obwohl ich denke dass die einfach too much sind. Ich verstehe da zb nicht warum die nur mit soft compound gefertigt werden und nicht in ultra soft. Das wäre...
  2. S

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Ich würde ja auf einen schmaleren Reifen wie den Minion DD in 2.5 umsteigen, allerdings ist die Kurbel am 2018er Scott eGenius schon so tief, dass ich nur 2.8er Reifen fahren kann. Die Minions finde ich agiler und direkter, aber leider zu labil. Daher fahre ich Magic Marys. Das Fahrgefühl ist...
  3. S

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Fährt Jemand von Euch Maxxis Minion 2,8 und Magic Mary 2,8? Bilde ich mir das nur ein oder sind die Magoc Mary deutlich stabiler? Mit den Maxxis habe ich andauernd platte Schläuche.
  4. S

    Storck e:drenalin: Carbon-E-Trailbike mit Continental-Motor

    Geht so... man hört halt das Geräusch der Luftpumpe, weil der alle paar Meter platt ist ;)
  5. S

    Storck e:drenalin: Carbon-E-Trailbike mit Continental-Motor

    ...ein E-Bike mit 160mm und dann Rocket Ron drauf? Will man auf Teufel komm raus unter 20 kg kommen? Anders kann ich mir diese Reifenwahl nicht erklären.
  6. S

    Schwalbe Eddy Current im Test: Was kann die neue eMTB-Reifenkombi von Schwalbe?

    Das klingt ja nicht schlecht. Hätte jetzt gedacht, dass allein Addix Soft im Vergleich zu Speedgrip einen spürbaren Unterschied macht. Beim "Bio-Bike" merkt man das, deshalb hab ich bei meinem e-Genius auch nie Soft hinten aufgezogen.
  7. S

    Schwalbe Eddy Current im Test: Was kann die neue eMTB-Reifenkombi von Schwalbe?

    Wie sieht es denn mit dem Rollwiderstand und der Akkureichweite aus? Könnte mir vorstellen, dass man da doch gewaltige Einbußen in Kauf nehmen muss, oder?
  8. S

    E-MTB und Liften

    In Saalbach werden eBikes überall mitgenommen. Da fahren doch mittlerweile mehr eBikes als normale Bikes rum. Was mich persönlich abhalten würde, sind Lifts in denen man die Bikes an der Sattelstütze einhängt. 22-24 kg an der Stütze befestigen, ich weiss nicht... (In Saalbach hat man das...
Zurück