Suchergebnisse

  1. S

    Neuer Amplifi ETrack: E-Bike-Rucksack überarbeitet und verbessert

    Ich hab den alten Rucksack, falls Ihr mir so ein Trek zusenden würdet...:cool:
  2. S

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Oh, jetzt scheitert das am Bladder-Ring. Knapp vorbei ist auch daneben. Hätte ich nicht gedacht. Andererseits war die RC2 immer nur der 36er und 40 vorbehalten, während Fit4 und Grip in allen Serien verbaut sind. Wäre schon interessant ob ne schwarze gepasst hätte. Danke aber fürs teilen. Ich...
  3. S

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Die Bauteile sind im wesentlichen gleich zwischen 34 und 36. Unterschiede gibt es in der Länge und vor allem dem Gewinde der Topcap. In ein 34er Rohr passt halt kein 36er Gewinde. Der Bladder hat die gleiche Teilenummer und dehnt sich normal auch nicht bis zum Standrohr aus. Die Kartusche selber...
  4. S

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ab MJ 21 dann wird dank des neuen Designs für die vestärkte 36er ein spezifischer 36 E-Bike+ Luftkolben verwendet. Das 34er Zeugs passt nicht mehr. Ab MJ 19 war/ist E-Bike+ die Bezeichnung für alles E-spezifische und für OEM-Gabeln gabs bestimmt noch extra Zusätze. Ein Hersteller kann eine...
  5. S

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Das "Problem" besteht im Prinzip nur luftseitig verstärkte 36er Varianten Performance/Elite/Factory benötigen 34er Luftkolben /Spacer 36er Rhythm benötigt 36er Rhythm Luftkolben Dämpfer passen alle 36er querbeet
  6. S

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    Ja, Danke. Ich bin von einer zerlegbaren Dämpferkartusche der höherwertigen KS Stützen ausgegangen. Das Teil auf dem Foto von Härri oben lässt sich nicht weiter zerlegen.
  7. S

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    Schaft einspannen/gegenhalten (nicht zerkratzen) und das Seilmechanismusgedöns unten abschrauben. Ggf kurz warmmachen. Im Inneren des Schaftes ist eine Nadel, die fällt raus. Dann die Stütze nach oben entnehmen.
  8. S

    Fox Float DPX2 schmatzt, schlüft.....

    Nimm das bestehende Einbaubuchsenset. Die Gleitbuchsen im Dämpferauge solltest du neu machen. Die von Fox passen auch anderswo. Hier mal das Fox Beispiel. Gibts in allen gängigen Onlinshops.
  9. S

    Fox Float DPX2 schmatzt, schlüft.....

    Oben rechts hats nen Übersetzer http://linkagedesign.blogspot.com/search/label/Radon%20Bikes Spricht nichts gegen Coil, außer dass der halt auch mal zum Service muss
  10. S

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Weil eine 36er AWK nicht in ein Standrohr einer verstärkten 36er EBike+ Gabel passt. Eine 34er AWK würde reinpassen, passt aber leider nicht zum Topcapgewinde. Den Dämpfer kann man entnehmen ohne die Gabel zu zerlegen, aber einen Dämpferservice sollte man sich schon zutrauen. Fox legt ja schon...
  11. S

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ich verstehe den Kommentar nicht. AWK (IRT) passt nicht bei EBike+ Standrohren. Mit Shims zu experimentieren wäre aber im Bedarfsfall eine sehr günstige Methode mit spürbarer Auswirkung.
  12. S

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Mal das Tune der Druckstufen am Beispiel der 20er Grip vs 20er Grip Ebike. Gleiche Anzahl Shims der gleichen Stärke (4x0,1mm), aber einmal gleichbleibender Außendurchmesser bei der normalen- und einmal abnehmender Außendurchmesser bei der Ebike Version. Die Ebike Version ist weicher in der...
  13. S

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Schätzungsweise können sich OEM Hersteller, zumindest in Teilen, ihre eigenen spezifischen Gabeln ordern. Aber E-Bike + bedeutet vestärkte CSU (Crown aus Vollmaterial, Steerer verstärkt, Uppertube verstärkt). Die Bauteile sind verpresst. Varianten wären problemlos machbar und wohl auch im...
  14. S

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Performance Elite Ebike+ Verstärkt sind vor allem die Standrohre. Außen 36mm, aber innen wie die 34er. Fürs traveln brauchst du einen 34er Luftkolben, bei 160mm ist also Schluß. Spacer passen die 34er. AWK passt keine (falls das mal Thema werden sollte). Dämpferkartuschen passen alle 36er...
  15. S

    YT Decoy

    Der 0,2er ist der kleinste. Der nächstgrößere und max zulässige wäre der 0,4er. Mehr ist vom Verdichtungsverhältnis nicht sinnvoll. Klick Verbaut ist immer nur ein Spacer (oder halt keiner). 100kg und 200PSI kommen mir wenig vor. Wieviel SAG hast du denn ?(sitzend, stehend?)
  16. S

    Specialized Kenevo Expert auf Magura MT 7 umrüsten

    Kenne ich nicht. Optisch aber überhaupt nicht mein Fall. Ich habe von Magura Storm HC wegen Quietschen und Ruckeln auf Hope Floating gewechselt. War schon besser. Nachdem die durch waren sind jetzt Trickstuff Dächle dran. Ich würde wieder Dächle nehmen.
  17. S

    Specialized Kenevo Expert auf Magura MT 7 umrüsten

    Es wird :) Boxxer hat 200(203 ) Standart, also keinen Adapter. Mit den alten Scheiben solltest du wegen den fehlenden 1,5mm (200-203 ) prüfen ob die Beläge richtig aufliegen. Möchtest du die Scheiben beibehalten oder soll da auch Magura ran, oder Trickstuff oder vorne doch lieber 223mm?
  18. S

    Specialized Kenevo Expert auf Magura MT 7 umrüsten

    Bessere Angaben würden evtl. ausreichen. Modelljahr, nicht Kaufdatum. Ist es das Modell mit Boxxer? Da werden vorne 200mm Scheiben ohne Adapter montiert. Hinten vermutlich mit Adapter 180 auf 200.
  19. S

    Specialized Kenevo Expert auf Magura MT 7 umrüsten

    Das lass uns mal Modelljahr von Rahmen und Gabel wissen und oder mach Bilder. Ansonsten würde ich raten, dass Rahmen und Gabel eine PM7 Aufnahme haben. Es könnten 180mm Scheiben ohne Adapter montiert werden und du hast aktuell jeweils einen SRAM Adapter von 180 auf 200mm verbaut. Könnte man...
  20. S

    Specialized Kenevo Expert auf Magura MT 7 umrüsten

    Ein paar Infos mehr wären nicht schlecht QM 42 rüstet um von 160mm Directmount auf 203 mmScheibe QM 44 (26 alt) von 180 auf 203 https://www.magura.com/media/1059927/adapter-mounting-guide.pdf
Zurück