Suchergebnisse

  1. S

    DVO Gabelservice

    RTFM Die Menge ist egal. Voll machen. Luft raus, Öl rein. Du wirst dazu ca. 30 bis 50ml benötigen incl. Überschuss.
  2. S

    DVO Gabelservice

    Da steht 25ml 7,5WT in die Lowers 5ml 2,5WT in die Luftkammer 70ml 2,5 WT in den Dämpfer, Compressionseinheit einführen und dann nochmal entlüften. Ist das nicht genau genug?
  3. S

    DVO Gabelservice

    Das von mir verlinkte Manual sollte auch für die E Version gültig sein
  4. S

    DVO Gabelservice

    Das Manual für die Onyx hast du gefunden? Sollte eigentlich alles drinstehen.
  5. S

    Starling Cycles goes Composite: Kohlefaser und Muffen – Handarbeit auf der Insel

    Hoher Drehpunkt ohne Kettenzug beim Einfedern. Bei anderen High Pivot Bikes ist an der Stelle eine banale Umlenkrolle die man aber auch irgendwie unterkriegen muss. Der Drehpunkt hier liegt im Rahmendreieck. Da schafft dieses spezielle Design vermutlich einige Freiheitsgrade um den Hinterbau...
  6. S

    Starling Cycles goes Composite: Kohlefaser und Muffen – Handarbeit auf der Insel

    Im Drehpunkt ist eine Umlenkrolle. Der Motor treibt über eine zweite Kette die Welle in der Umlenkrolle an. Auf der anderen Seite sitzt dann ein Kettenblatt welches ganz normal via Kette mit dem Hinterrad verbunden ist. So wie beim hauseigenen Downhiller halt. Steht aber auch im Text.
  7. S

    Allmtn 7 (2021) Drehmoment und Gewinderichtung Wippe

    Horst Link und Streben sind rechtsgewinde aber von hinten eingesetzt. Die gehen also nach rechts auf. Drehrichtung ist aber eigentlich unter dem Seegering zu sehen. 14nm das alte Alu.
  8. S

    Problem Air Shaft Rhythm E-Bike+34 FLOAT 29 140mm auf 150mm - Welcher?

    Hat Jetimen oben eingestellt. Aber bitte Rhythm Spedelec
  9. S

    Problem Air Shaft Rhythm E-Bike+34 FLOAT 29 140mm auf 150mm - Welcher?

    Die 34er Rhythm Spedelec sind tatsächlich die richtigen. Innen also 32er Rhythm Luftkolben. Bei 29 ist aber trotzdem 140mm das Maximum.
  10. S

    Problem Air Shaft Rhythm E-Bike+34 FLOAT 29 140mm auf 150mm - Welcher?

    OEM Gabeln sind offensichtlich immer wieder Überraschungseier. Der Spacer gehört klar zur 32er Rhythm. Der Luftkolben ziemlich sicher auch. Nur weil er in der offiziellen Partlist nicht auftaucht, heißt nicht das es ihn nicht trotzdem (für Erstausrüster) gibt. Zu kaufen gibts den Luftkolben in...
  11. S

    Unterschied zwischen großem und kleinem Gabel-/Dämpferservice?

    Um den Luftkolben aus Hülse zu bekommen damit man an die Kolbendichtung rankommt, muss die Fussmutter des Schaftes ab. Man braucht 10mm Spannbacken und zum wieder einfädeln wird das 10mm Bullettool empfohlen.
  12. S

    Unterschied zwischen großem und kleinem Gabel-/Dämpferservice?

    Das 35er Einpresswerkzeug kannst du auch für die 36er verwenden. Die Abstreifer würde ich aber nur tauschen wenn die zu Siffen anfangen.
  13. S

    Unterschied zwischen großem und kleinem Gabel-/Dämpferservice?

    Beim kleinem Service wird die Gabel zerlegt, gereinigt und frisch geschmiert wieder zusammenbebaut. Die Dämpferkartusche bleibt zu. Beim Luftdämpfer wird die Lufthülse abgezogen, gereinigt und neu geschmiert wieder zusammengebaut. Entfällt bei Stahlfederdämpfern. Beim X2 sehr aufwändig...
  14. S

    Fox Transfer Reinigen und Schmieren

    Fox empfiehlt Slick Honey. Slick Kick, Dynamic Seal Grease oder ähnliches geht bestimmt genauso gut.
  15. S

    Neue Five Ten, nur welche

    Der Freerider pro ist ein leichter saubequemer Schuh mit super Grip den man auch mal so tragen könnte. Der Impact ist schon deutlich mehr Schuh, sehr stabil vom Sohlenaufbau, noch mehr Grip, allgemein mehr Schutzwirkung und vom Aussehen her könnts ein Arbeitsschuh sein.
  16. S

    Huber buchsen für haibike xduro nduro 8.0 von 2018 und superdeluxe ultimate coil

    Die Dämpferbefestigungsaugen sind in der Regel gleich. Du bleibst doch eh bei Rock Shox. Das sind 1:1 die gleichen Abmessungen. Der Dämpfer wird mit Gleitlager ausgeliefert, das Befestigungsset gehört zum Rahmen. Zur Befestigungshardware gehört ein Gleitlager (Bushing), Bolzen (meist xy /8mm)...
  17. S

    Huber buchsen für haibike xduro nduro 8.0 von 2018 und superdeluxe ultimate coil

    Natürlich passt das alte Befestigungsset beim neuen Dämpfer genauso. Und ein neues Gleitlager ist auch noch drin, somit hat sich das mit dem Verschleiß erledigt. Also weiterverwenden oder halt mal wenigstens die Einbaumaße/breite abmessen. Wenn du was anderes verbauen willst als RockShox, dann...
  18. S

    Huber buchsen für haibike xduro nduro 8.0 von 2018 und superdeluxe ultimate coil

    Die "Alten" weiterverwenden oder zumindest ausmessen wäre auch eine Möglichkeit.
  19. S

    Kärcher Mobile Outdoor Cleaner OC 3 Plus Adventure im Test: Klein, aber oho!

    Überhaupt nicht normal. Da ist Luft drin oder der Schlauch geknickt oder der Akku leer oder...
Zurück