Suchergebnisse

  1. J

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    RE = 1417gr Kabel = 73gr Den Flaschenhalter für den RE habe ich nicht gewogen.
  2. J

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Aber der RE soll ja bald erhältlich sein. Scheint auch nur einen zu geben für das System und nicht spezifisch für jeden Hersteller oder haben die sich da noch was "cleveres" einfallen lassen?
  3. J

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Der RE müsste ca. 1,4kg haben (könnte ich später noch wiegen), der größere Akku soll 0,9kg mehr wiegen als der 360er. Also Vorteil beim 540er Akku. Aber mit dem RE hat man auch 612Wh statt "nur" 540Wh.
  4. J

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Eben zumindest mal kurz auf dem 900er gesessen und eine Runde um den Block gedreht. Erste Eindrücke: -Motor nicht zu hören -Motor sehr harmonisch -kombinierte Lenker-/Vorbaueinheit sah tatsächlich nicht so hochwertig aus, aber trotzdem OK -Farbe (prism grey/green) hatte ich mir cooler...
  5. J

    Light-EMTBs

    Vorgestellt in den News heißt nicht, dass es die auch schon zu kaufen gibt bzw sie verfügbar sind!
  6. J

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    So viel ich weiß macht es Akkus nichts aus in der Kälte gelagert zu werden (also spräche nichts gegen Gartenhaus). Es soll wohl nur nicht gut sein einen kalten Akku zu laden. Diese Aussage aber bitte verifizieren lassen. :)
  7. J

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Ich werde mir das Lumen im Laufe dieser Woche mal anschauen. Bin gespannt. Die "Lautstärke" (bzw. eben die nicht vorhandene Lautstärke) reizt mich schon sehr. Allerdings habe ich vor wenigen Wochen die Power meines Rise am Gardasee zu schätzen gelernt.
  8. J

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Aus meinem laienhaften Wissen heraus würde ich nein sagen. Der Händler hat einen Vertrag mit jemand anderem geschlossen. Um für den Rahmen eine lebenslange Garantie zu bekommen, muss das Rad (innerhalb der ersten 3 Monate nach Kauf?) bei Orbea registriert werden, d.h. die werden wahrscheinlich...
  9. J

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Es gibt ja von Orbea diverse Range Extender. Dass der Range Extender für die H-Serie nicht bei einem alten M10 passt, ist klar. Aber weiß jemand, ob der Extender für die neuen M-Carbon-Modelle auch bei einem alten M10 funktioniert? Lt. Orbea-Tabelle funktioniert das nicht, aber hier und da wird...
  10. J

    Alpen X 2023

    Viel Spaß! Gibt's hinterher einen kleinen Bericht? :)
  11. J

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Das ist mir etwas sehr viel "...sicherlich...sicher..."! ;) Um mal ein klassisches Zitat aus einem anderen Sport zu bringen: "Entscheidend ist auf'm Platz!" Also müssen erst mal Bikes mit dem SX verfügbar sein, bevor man sichere Aussagen treffen kann. :)
  12. J

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Definitiv gut, dass mit Bosch der Markführer auch etwas im Bereich Light macht. Die max. Power ist deutlich höher als bei TQ und Fazua. Wenn die Effizienz wie beim CX ist, könnte das eine gute Kombi sein. Allerdings kann man auch (teilweise zwischen den Zeilen) lesen, dass er scheinbar leiser...
  13. J

    Die besten Light-E-MTBs 2023: 10 leichte E-Bikes im Überblick

    Mit Systemgewicht meinst Du Motor + Akku?
  14. J

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Wusste gar nicht, dass die einen Fender speziell für das Rise anbieten? Hast Du ein Foto montiert am Bike? Ist der genauso wie der für das Levo? 2 Teile? Den hatte ich nämlich mal.
  15. J

    Scott Contessa Lumen eRide 900 im Test: Voller Einsatz für vollen Spaß

    Die Frage wäre noch, ob und wie sich die Eigenleistung zwischen den beiden Touren mit Spark und Lumen unterschieden hat. Das wäre zumindest für mich interessant. Wenn die von Dir erbrachte Leistung gleich war, hat das Lumen kaum einen Vorteil. Wenn Du aber weniger leisten musstest und danach...
  16. J

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Das Scott Lumen hat nicht den Fazua mit 60Nm , sondern den TQ mit 50Nm!
  17. J

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Na ja, rein objektiv betrachtet kann man sich schon die Frage stellen warum ein Rad so teuer sein muss, wenn man für weniger Geld bereits Autos und Motorräder kaufen kann, die einen deutlichen Mehrwert haben. Wie gesagt: rein objektiv betrachtet. Da diese Diskussion aber bereits mehrfach in...
  18. J

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Na ja, das kann man aber mal mindestens als "random" bezeichnen... ;) Die Nm kann man ja physikalisch messen. Ob die abgegebenen Werte bei EP8, TQ, Fazua und Mahle korrekt sind, kann ich aber nicht beurteilen.
Zurück