Suchergebnisse

  1. AndiG72

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Wolftooth bietet hier auch passende Kettenblätter an - DropStop B, 104 BCD. Ich bin sogar den ersten Test mit XSync 2 gefahren, das macht Dir aber die Kette kaputt.
  2. AndiG72

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ich habe extra schnell den Jasper angerufen und gefragt ob er das extra für Dich erklären kann. Der Unterschied ist für manche, abhängig von Fahrsituation und Terrain, wohl kaum spürbar. So magst Du es nicht spüren - was Dir durchaus glaube - ich spüre es extrem. Das Hinterrad fühlt sich...
  3. AndiG72

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Danke, ich glaube das Thema 29" vs 27,5" wurde in diesem Thread noch übersehen - sonst dürfte schon so ziemlich alles durchgekaut sein 🤦‍♂️
  4. AndiG72

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Leute, nehmt doch einfach das, was ihr wollt und was euch taugt. Santa ist bekannt für draufsitzen und wohlfühlen. Aber A ist besser als B? Ist eine sinnlose Diskussion. Bei mir wurde es das Heckler SL, weil mich eine Testfahrt komplett von den Socken gerissen hat. Für Garantie ist es meist...
  5. AndiG72

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich bin mein Heckler SL noch viel zu wenig gefahren, weil ich meist mit Renner und Gravel unterwegs bin. Aber die Entwicklung betrachte ich gerne. Mal sehen, wann der MBorg ein Vala Testbike bekommt.
  6. AndiG72

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ist allerdings ein guter Punkt. Vielleicht auch einer der Gründer, warum Bosch lieber bei 85Nm bleibt - aber das wird man sehen. Das Transmission System soll hier ja mehr abkönnen. Aber ein Kumpel schwört auf sein 1x11 System, einfach weil die Kassetten wesentlich günstiger sind.
  7. AndiG72

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das hast Du jetzt aber vom Habeck geklaut ...
  8. AndiG72

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    So viel Text 😀 Worauf ich hinaus wollte ist z.B. der Einfluss der Kadenz und das Derating/Degrading des Motors. Der DJI soll - dem Hörensagen z.B. fast keine Leistungseinbußen aufweisen, beim Bosch sieht man in dem Video, wie er zB. unsbhängig von der Kadenz abliefert. Deswegen sollte eig...
  9. AndiG72

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Weil ich ein netter Mensch bin, hab ich Dir die Stelle im Video rausgesucht wo der liebe Jasper auf deutsch erklärt, dass VPP wegen dem Motor nicht machbar war. Und der neue Hinterbau ist bestimmt auch top
  10. AndiG72

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ob die Breite wirklich so ist dass er wirklich reinpasst, müsste man testen. Rein von den Bildern her, ist da nicht viel um. https://www.emtb-news.de/news/bosch-cx-gen5-abspro-purion400-neuheit-test-2025/
  11. AndiG72

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das ist ja keine Glaubensfrage, sondern Aussage von Santa. Zudem muss man sich nur den neuen VPP ansehen, um zu wissen, dass der Dämpfer durch den Motor gehen müsste. Übrigens kann man sich in das Bike auch nen 800er Akku bauen - die Bosch 600/800er sind ja gleich gross. Er erwähnt im Video...
  12. AndiG72

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Klar kommt der, aber wie gesagt - es ist kompliziert. Bei den Tests sieht man die ganzen Parameter, Einfluss der Kadenz, Leistungsverlust der Motoren bei Hitze oder sinkendem Akkustand etc pp. Sollte auch nicht heissen, dass der DJI schlecht ist - nur eben, dass eine Kennzahl - auch noch...
  13. AndiG72

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ich finde es super, dass Du Dir die Arbeit machst - nur leider sagt ein einzelner Wert halt sehr, sehr wenig aus. Hier haben sich die Jungs die Vergleichsarbeit (leider ohne den DJI) mit dem neuen Bosch gemacht und man bekommt eine Vorstellung von den ganzen Kennwerten, die erst alle zusammen...
  14. AndiG72

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das ist hier ja auch keine fachliche Diskussion, oder? Man hat beim Heckler das VPP Konzept aufgegeben, weil man es mit dem Motor nicht umsetzen konnte - was zwar pragmatisch ist, aber das Bike verliert dadurch irgendwo seinen Reiz. Vielleicht geht es auch 50:50 aus - das wird die Zeit zeigen...
  15. AndiG72

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Wenn Du es nicht verstehst,kannst Du halt auch schlecht mitdiskutieren 🤷🏻‍♂️ Aber es ist nicht besonders schwer: - SantaCruz, Markenzeichen der VPP Hinterbau mit Abschmiernippeln und grandioser Funktionalität. - Neues Heckler mit einem gefühlten 0815 Hinterbau der aussieht wie ein Standard China...
  16. AndiG72

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Die neuen Bronson haben den Dämpfer noch tiefer. Das dürfte auch mit dem Fazua nicht mehr gehen - funktioniert allerdings top, deswegen 🤷🏻‍♂️ Einen so tiefen Dämpfer könnte man nur mit einem TQ realisieren (wäre auch interessant) und muss sich dann etwas für den Akku überlegen. Im Endeffekt...
  17. AndiG72

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    DJI started mit dem Avinox zunächst nicht in den USA. Da wird es keine US Marken geben, die den Avinox verbauen und der Bosch ist das beste was sie gerade verbauen können. Dass der Bosch Motor SC nicht mit dem VPP Hinterbau funktioniert ist allerdings ein Dealbreaker. Wenn es mit dem einfacheren...
  18. AndiG72

    Focus JAM² SL im Test: 💶 Kauftipp: Light-E-MTB von Focus holt den Titel!

    Ok, Danke für den Hinweis. Der Termin verschiebt sich halt beständig nach hinten. Kann es so schwierig sein?
  19. AndiG72

    Focus JAM² SL im Test: 💶 Kauftipp: Light-E-MTB von Focus holt den Titel!

    Den gibt es halt immer noch nicht. Soll aber irgendwann kommen, zuletzt hieß es im Herbst. So richtig glaubt aktuell aber niemand mehr daran.
  20. AndiG72

    Neues Fox Live Valve Neo-Fahrwerk im Test: Elektrisch, kabellos … aber auch besser?

    Ich kann mir so etwas nur am eMtb vorstellen, gekoppelt mit der Sensorik des eMtb (wie sie z.B. beim Amflow verbaut wird) und mit dem Akku des eMtb. Aber insgesamt ein riesiger Aufwand für einen relativ kleinen Effekt. Das macht das Bike bei fortschreitender Systemintegration unnötig komplex...
Zurück