Suchergebnisse

  1. AndiG72

    Transition Relay PNW E-MTB im Test: Vollgas-Relais unter Dauerstrom

    Ich fand den Ride60 für ein Bike wie das Transition Relay zu unterdimensioniert. Das gilt noch mehr für die PNW Variante. Das Bike an sich ist super, insbesondere die Downhill Eigenschaften faszinieren und ich hatte immer ein schönes "im Bike" Gefühl. Den Akkudeckel fand ich etwas klapprig, aber...
  2. AndiG72

    Rotwild R.EX mit DJI Avinox: Die Köpfe hinter dem Rotwild R.EX

    Man soll ja lieber schweigen, wenn einem nichts positives einfällt. Allerdings hoffe ich auch immer, dass die Hersteller mitlesen und gerne Feedback hören. Ich finde das Rotwild auch Klasse, es hat mit dem DJI den wohl begehrtesten Antrieb und ist schick. Die Hinterbau Schwinge degradiert es in...
  3. AndiG72

    Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

    Um warum ich das als unfreundlich bezeichne? Freundlich wäre gewesen „Wie kommst Du denn darauf, dass wir das schon gefahren sind?“. So ist das halt einfach keine Art, sorry.
  4. AndiG72

    Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

    Ist es. Du unterstellst mir, dass ich Texte nicht verstehe. Allerdings ergibt sich das beim Durchlesen oder überfliegen der Beiträge der Eindruck. Das habe ich gelesen und ja evtl bezieht sich „es“ auf etwas anderes, für mich war damit das Bike gemeint. Den „es“ kann nicht für die Federwegs...
  5. AndiG72

    Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

    Hab ich falsche verstanden - aber immerhin muss ich nicht scheiss unfreundlich sein. Und so …
  6. AndiG72

    Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

    Magst Du uns etwas zum Motor sagen, wenn Du ihn ja schon gefahren bist?
  7. AndiG72

    Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

    Kleiner Hersteller, geringe Stückzahl - beim Bike sowie beim Motor. Das treibt den Preis. Zudem der Motor - wenn er denn funktioniert - einmalig sein dürfte.
  8. AndiG72

    Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

    Ja, gibt es yt Video? Wie ist der Sound, wie ist die Power. Die Bedieneinheit sieht ein bisschen selbstgestrickt aus. Beeindruckend, so ein Paket inkl REX herauszubringen, bei dem das Entlade/Ladeverhalten zudem konfigurierbar ist.
  9. AndiG72

    Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

    Muss nicht. Der Motor soll sehr effizient sein, den Akku gibt es auch mit 660(?)Wh. Insgesamt bleibt der Artikel aber etwas dünn und man darf auf erste Tests des Maxon Air S gespannt sein. P.S. Ich habe schon nachgefragt, es wird leider keine Version geben, die in ein Fazua Bike passt.
  10. AndiG72

    Vergleichstest – 4 Light-E-Bikes mit Fazua Ride 60: YT Decoy SN holt den Testsieg!

    @emtbnews, @Redaktion, @riCo äußern sich zu dem Thema gar nicht mehr. Vermutlich weil Fazua ein Werbekunde ist und man versucht die Sache auszusitzen, oder sich wegzuducken. Viel spannender wäre es, wenn man gemeinsam mit Fazua versuchen würde, Probleme zu lösen. Hier helfen Erfahrungen von...
  11. AndiG72

    Haibike Lyke CF SE E-MTB im Test: Leichtfüßig, direkt, mit elektronischem Fahrwerk

    @riCo Was sagt Fazua dazu? Könnt ihr hier einmal nachhaken? Die letzte Anfrage von eMtb-News bei Fazua bezüglich der ausbleibenden Unterstützung hat ja Wunder bewirkt und die Lösung ist in das Software Update #12 eingeflossen. Das ist echt nicht böse gemeint, aber es könnte Fazua helfen, die...
  12. AndiG72

    Vergleichstest – 4 Light-E-Bikes mit Fazua Ride 60: YT Decoy SN holt den Testsieg!

    Du siehst das Problem nicht. Das mit dem Austauschmotor ist nicht das Problem - egal. Das Problem ist, dass es so viele gibt, die einen Austauschmotor nach dem anderen bekommen (was evtl daran liegen könnte, dass Fazua die defekten Motoren aufarbeitet und wieder als Austauschmotor ausliefert...
  13. AndiG72

    Vergleichstest – 4 Light-E-Bikes mit Fazua Ride 60: YT Decoy SN holt den Testsieg!

    Das Decoy wurde doch gerade erst in einer neuen Version vorgestellt und das Heckler SL auch. Gut, beim Heckler ist glaube ich nur die Farbe anders und das Antriebssystem auf einer neuen Evolutionsstufe. Und es gibt die Enduro Version vom Heckler SL mit Fox 38(?). Auf der Eurobike wurden...
  14. AndiG72

    Vergleichstest – 4 Light-E-Bikes mit Fazua Ride 60: YT Decoy SN holt den Testsieg!

    @riCo ich bin alle Bikes gefahren, das Pivot habe ich selbst besessen. Absoluter Testsieger: Santa Cruz Heckler SL Warum habt ihr das im Test nicht mit dabei - oder kommt es in einem zweiten Teil? Es ist schlicht DAS Bike, unter allen mit dem Fazua Ride 60.
  15. AndiG72

    Vergleichstest – 4 Light-E-Bikes mit Fazua Ride 60: YT Decoy SN holt den Testsieg!

    Willkommen im Forum Als bekennender Megamotzer und eigentlich Fan und Fazua Besitzer der ersten Stunde (2018?) werde ich demnächst ein Video von letztem Wochenende einstellen, welchen Sound mein Motor gerade macht. Es ist mein Motor #2 in meinem Ride 60 Bike #2. Ich könnte nicht so viel essen...
  16. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Genau genommen müsste Porsche jetzt Maxon mit dem Air S kaufen und beide Firmen zusammenlegen. Aber Porsche hat aktuell ganz andere Probleme als eMtb Motoren. Ob sich bei Maxon jemand den Ride60 angesehen hat und sich darauf hin dachte „coole Sache, aber jetzt bauen wir das Ding einmal mit...
  17. AndiG72

    Bosch E-Bike Neuheiten 2026: Neue Motoren, ABS mit Shimano-Bremsen, mehr Leistung für SX

    @riCo ich hoffe ihr liefert die Info zum Maxon Air S noch nach. Zumindest laut Velomotion einer der interessantesten, der nicht der interessanteste Motor der EuroBike. P.S. Über den Preeto (gleich im Anschluß) dürfte ihr natürlich auch gerne berichten.
  18. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Ich war am Wochenende auch noch einmal testen. Und diesmal habe ich den Motor gequält, bzw die Software. Gefahren was geht, immer wieder Boost Modus aktiviert. Bike ausgeschaltet, Bike eingeschaltet. Wunderbar - funktioniert anstandlos. Auch die Unterstützung war immer schön konstant. Keinerlei...
  19. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    https://www.northdata.de/Porsche%20eBike%20Performance%20GmbH,%20Ottobrunn/Amtsgericht%20München%20HRB%20208349 Gewinn machen sie nicht gerade „viel“.
  20. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Mehr Daten - gibts den auch mit Fazua Mount?
Zurück