Suchergebnisse

  1. AndiG72

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Das ist heute aber nicht mehr so, bzw je nach Bike sehr unterschiedlich. Das Pivot Shuttle SL habe ich z.B. als super verspielt empfunden, aber eher in Richtung Trail (was es ja auch ist). Das Transition Relay, ist schon Enduro und man sitzt richtig im Bike - also wieder ganz anders, aber...
  2. AndiG72

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Es gibt aber wohl auch zu bedenken, dass Transition ein eher kleiner Hersteller ist. Die Kosten für die Entwicklung der ersten eBikes dürften zudem enorm sein, alleine die Rahmenformen für die Carbon Layups kosten irre viel Geld. Ich würde den Preis für ein Frameset mit Motor und Akku mal...
  3. AndiG72

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    In dem Video wurde das Orbea ja in ein Mullet mit 160mm umgebaut. Nur wie es sich fährt weiss halt niemand. Für mich bedeutet Enduro auch, dass man quasi „im Bike“ sitzt. Ich kann aber wohl demnächst eins mit einer 160mm Lyrik mit Charger3 testen - bin mal gespannt.
  4. AndiG72

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Das neue Rise kann man sich ab Werk ja auch mit 150mm Gabel konfigurieren und ein Händler meinte, dass 160mm auch kein Problem wären. Im Netz findet man dazu einige Umbauten, auch 160/160 Mullet. Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema gesammelt? Die Veränderung des Lenkwinkels wäre top, der...
  5. AndiG72

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Eben deswegen interessant? Das ist eine Erklärung, warum das bei uns nicht so einfach ist. Wenn man z.B. ein elektronisches Bauteil nimmt, das bereits zertifiziert ist etc pp, und baut es nur in ein neues Gehäuse, benötigt man einen neuen EMV Test (wir haben das Thema laufend im IoT Umfeld)...
  6. AndiG72

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Dazu ganz interessant - eBike selbst bauen: https://ebike-mtb.com/e-mtb-selbst-bauen/
  7. AndiG72

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Im mittleren Modus sind es laut Werbevideo ca1706 Höhenmeter
  8. AndiG72

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Übrigens eine super schöne Gegend, endlose Trails und nur einen Katzensprung von Whistler entfernt.
  9. AndiG72

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Ja, aber was willst Du mir damit sagen? Ist aus meinem Beitrag nicht hervorgegangen, dass ich den Fazua an diesem Bike nicht optimal finde (in meiner kurzen Testzeit mit dementsprechendem Setup) und deswegen gespannt auf einen Test des Transition Repeater bin?
  10. AndiG72

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Das ist immer relativ, ich find grad keins. Viele fahren sich für mich wie ein Panzer. Das Relay hat sich abwärts für mich so angefühlt wie ein Bike ohne Motor, also eher wie ein Patrol oder ein Spire.
  11. AndiG72

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Das ist jetzt der jetzt der Test, die Ankündigung war schon vor langer, langer Zeit. Dass Fazua ein Bike hat, ist ja klar oder? Wurde ja mit Fazua Motor entwickelt und Transition war ganz vorne mit dabei umd hatten den Motor als einer der ersten. Bei Pinkbike liest man übrigens, dass die Bikes...
  12. AndiG72

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Die gleichen Gedanken hatte ich auch. Natürlich ist mein altes Focus ein Hardtail, aber der Power Modus schiebt einen mit Speed über die 25kmh Grenze und dann kann man völlig entkoppelt weitertreten. An Rampen schiebt es richtig an und hätte das Pivot eiskalt stehen lassen (so wie ich es...
  13. AndiG72

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Mir wurde am Fazua Stand gesagt, dass Pivot hier sein ganz eigenes Setup hat. Pivot möchte ich aber ganz gerne mit der neuen Motorsoftware noch einmal fahren, zusammen mit einem auf mich abgestimmten Rad. Aber wie gesagt, zumindest das Pivot, das ich gefahren bin, hatte überhaupt keinen Dampf -...
  14. AndiG72

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Mit welchem Bike warst Du denn unterwegs? Ich hatte ja geschrieben, dass sich die Bikes komplett unterschiedlich gefahren sind. Bei dem Jam2 SL würde ich Deiner Beschreibung z.B. zustimmen.
  15. AndiG72

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Beim Transition kann man den Akku ja entnehmen und schnallt sich dann gleich einen Ersatzakku unters Oberrohr. Fände ich eh eine coole Lösung für einen RE: Ersatzakku unters Oberrohr schnallen und mit ein bisschen Elektronik und einem Kabel mit dem RE Port verbinden.
  16. AndiG72

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Mein altes Focus mit Fazua gibt im Power Modus richtig Gas und man merkt, wie es schiebt. Sei es beim Anfahren, oder an der Rampe - da rührt sich richtig etwas. Dieses Gefühl hatte ich beim Ride 60 gar nicht - da schiebt nix. Kann aber...
  17. AndiG72

    BikeStage 2023 – Specialized Turbo Levo: Der moderne E-MTB-Klassiker

    Die hätte ich gerne eliminiert gesehen x'D Aber da gehen die Meinungen ja auseinander. Ich fände per se eh ein Levo SL mit einer 540er Akku Option super - Orbea hat es mit dem neuen Rise ja auch geschafft mit einem schlanken Unterrohr. Dann wäre es perfekt für mich.
  18. AndiG72

    BikeStage 2023 – Specialized Turbo Levo: Der moderne E-MTB-Klassiker

    Schickes Bike, allerdings hatte ich gehofft, dass das 2023er Levo die gleichen Updates bzw den Rahmen vom Levo SL bekommt. Vielleicht ja nächstes Jahr.
  19. AndiG72

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Leider sind die Testfahrten ja jetzt Geschichte, da es eine neue Softwareversion gibt und der Motor wesentlich besser am Pedal hängen soll. Witzigerweise fand ich den Motor im Jam2 SL super, so wie ich es vom alten Fazua System gewohnt bin (aber das Bike war nicht das was ich gesucht habe). Beim...
  20. AndiG72

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Mal etwas zum Bike - gibt es schon Gerüchte, wann das Levo das Update erhält? Müsste ja auch bald kommen und sollte dann auch den neuen Rahmen bekommen, denke ich.
Zurück