Suchergebnisse

  1. AndiG72

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Hast Du eine Info zu Digital Lock? Klingt für mich nach eine Möglichkeit, das Rad z.B. per App abzuschließen. Mein Motor "mahlt" im Uphill eh etwas und ich wollte Fazua fragen, ob das normal ist - da kann ich nach dem Digital Lock auch gleich fragen.
  2. AndiG72

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Eine Frage hätte ich noch bzgl der Einstellungen - Digital Lock, IoT Enabled wie komme ich da ran oder kann das nur der Händler einstellen? (P.S. nicht meine aktuellen Einstellungen, sondern nur die "Sicherungskopie" des originalen Setups). Insbesondere "Digital Lock" klingt für mich sehr...
  3. AndiG72

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Die Onza Reifen hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, sind aber insbesondere für die Kategorie Light eMtb natürlich top.
  4. AndiG72

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Ich „musste“ ja auf Grund des guten Preises beim @Canyon-Freak zuschlagen - obwohl ich gegenüber dem Motor und dem Bike immer noch skeptisch war. Gestern habe ich dann noch einmal ein „Bugfix“ Update eingespielt (keine Ahnung ob das noch obendrauf zum Mai Update war?) und habe ein bisschen an...
  5. AndiG72

    Eurobike 2023: Conway Ryvon – Light-E-MTB mit Bosch SX

    Ich weiss ja nicht, ich z.B. brauche schon meine Trinkflasche da, wo der Range Extender sonst sitzt. Fazua bietet z.B. Taschen an, mit denen man den Zusatzakku an den Rahmen schnallen kann. Das ist jetzt bei der Bauform des Conway schwierig, da könnte ich mir nur vorstellen, der Akkus entweder...
  6. AndiG72

    Eurobike 2023: Conway Ryvon – Light-E-MTB mit Bosch SX

    Schönes Ratt. Leicht, Akku entnehmbar, als Option ordentlich Federweg :winkytongue: Ich bin mal gespannt auf den ersten Fahrbericht.
  7. AndiG72

    Eurobike 2023: Nicolai Swift – Light-E-MTB, Alu, unter 20 Kilo!

    Ist doch ein Vorserienmodell. Da kommen noch Änderungen, z.B. werden in der Serie die Leitungen nicht mehr durch den Steuersatz geführt.
  8. AndiG72

    Eurobike 2023: Nicolai Swift – Light-E-MTB, Alu, unter 20 Kilo!

    Sehr geiles Bike, bisher für mich die verlockendste Neuvorstellung dieses Jahr. Ich hoffe, dass man es bald probefahren kann und es irgendwann auch ein Framekit gibt.
  9. AndiG72

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Ist mal super interessant, bei der Automobilindustrie wechselt man ja auch auf ein 48V Bordnetz. Dieses Jahr sind wir echt nahe dran, aber ich habe auch immer wieder das Gefühl eben noch nicht ganz. Der Brose ist leise und klappert IMHO nicht, bei Bosch und Shimano wird dafür ein komplettes...
  10. AndiG72

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Konnte es auch nicht rauslesen, wird man aber wohl bald wissen, da der Rahmen von der Farbgebung ziemlich auffällig ist.
  11. AndiG72

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Hier sieht die Integration ganz nett aus, finde ich - auch die Motorabdeckung scheint nicht so wuchtig zu sein. https://www.instagram.com/reel/CtrCiENpULp/
  12. AndiG72

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Erzähl mehr - ein Saturn 14 mit sx Motor? Das gibts dann auch als Frameset? 😍
  13. AndiG72

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Schön ist ja, dass der Bosch ein bisschen Bewegung in den Markt bringt. Shimano muss nachziehen, Fazua und TQ bei der Leistung zulegen und evtl kommen die Preise in Rutschen. Die großen Anbieter werden nicht pro Antriebssystem ein Light eMtb bringen, sondern sich für ein System entscheiden...
  14. AndiG72

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Da liegst Du ja fast deckungsgleich mit mir, aber 160/150mm sind ja schon selten. Mein SC Bronson hat 160/150 und gilt noch gar nicht als vollwertiges Enduro, geht super bergauf und genial runter. Aber seitdem ich das Transition Relay mit 160/160mm gefahren bin, muss ich sagen - genau so etwas...
  15. AndiG72

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Super Bericht. Der SX aollte also mit allen Smart Akkus kompatibel sein und es besteht Hoffnung, dass man viele Bikes mit einer Option auf einen größeren Akku bestellen kann. Gerade als Option und wie im Video gezeigt, mit entnehmbaren Akku ist das schon eine tolle Sache. Der Bosch könnte damit...
  16. AndiG72

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Hatte ich an anderer Stelle schon geschrieben, aber anscheinend glauben viele Hersteller gerade Light = weniger Federweg/Trail. Transition glaubt es nicht (160/160 oder 170/170) und das neue Levo SL würde mir mit 160/150mm auch schon reichen (wie Specialized schreibt, auf vielfachen Kundenwunsch...
  17. AndiG72

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Liest sich ja schon einmal gut. Nur die Motorabdeckung finde ich auf den Fotos immer noch sehr groß, das bekommen TQ und Fazua IMHO besser hin. Der Artikel ist im Hinblick auf die Geräuschkulisse aber widersprüchlich, da heisst es "und sich dem Klappern im Inneren des Motors angenommen" (also...
  18. AndiG72

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Genau dazu ist ein Forum doch da. Ich persönlich bemühe mich immer nett zu antworten in Gebieten, in denen ich mich extrem gut auskenne. Daran erkennt man immer die wahren Experten … (Punkt Punkt Punkt)
  19. AndiG72

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Keine Ahnung, der Gedanke war, ob die folgende Umbauanleitung auch bei einem Pivot möglich wäre - sprich einen längeren Dämpfer, damit das Hinterrad weiter nach unten kommt und das dann durch Mullet ausgeglichen wird. https://shredlines.net/orbea-rise-mullet
Zurück