Suchergebnisse

  1. AndiG72

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Cooles Bike. Mein R-Kit für einen Custom Aufbau ist bestellt. Bei Der Gabel schwanke ich zwischen Lyrik und ZEB. Meine Befürchtung ist, dass das Bike durch den Akku im Unterrohr und dann nochmal durch die 300g(?) schwerere ZEB insgesamt zu frontlastig wird, was dann negativ bei Drops etc ins...
  2. AndiG72

    Santa Cruz Heckler SL vs Transition Relay vs ?

    Wieso? Mein Gedanke wäre alles so zu lassen und den Akku mit einer Schnellentriegelung nach unten rauszuziehen. Optisch wäre da kein Unterschied.
  3. AndiG72

    Santa Cruz Heckler SL vs Transition Relay vs ?

    Danke. Ich finde es schön gelöst - schon schade, dass Santa nicht das letzte Stück des Weges gegangen ist und den Akku entnehmbar konstruiert hat. Jedenfalls kommt man gut hin uns das ist ja schon einmal ein Punkt der für das Rad spricht.
  4. AndiG72

    Santa Cruz Heckler SL vs Transition Relay vs ?

    Hallo Prrave, interessante info, Danke - hast Du mal ein Foto davon? Das dürfte dann aber der Standard Akku von Fazua und nicht der Wechselakku sein, denke ich?
  5. AndiG72

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Hi Alfredf, wie sind sonst Deine Eindrücke von dem Motor? Ich war mit meinem Pivot da ja ein geplagtes Kind und hatte mehrere Ausfälle. Wenn das System funktioniert hat, war es top und super leise. Post doch mal ein Bild von dem Gerät ;)
  6. AndiG72

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Wäre schön, auf der anderen Seite spürt man das Gewicht nicht - es sei denn eben bei Drops/Sprüngen oder wenn man es unbedingt die Treppe hochtragen will. Dafür hat es 190mm und die Super Gravity Karkassen sind auch nicht leicht. Optimierung gäbe es bestimmt z.B. eine X0 an Stelle der...
  7. AndiG72

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Links und rechts 12mm Platz, also grob 1cm mit der Big Betty Werksbereifumg {sollten 2,4“ sein). Mit OneUp Alu Pedalen und Schwalbe Super Gravity ziemlich exakt 25,1kg Habe ich beim Shuttle SL Thread näher geschrieben. Obwohl der Motor an sich super genial ist, ist er halt 2mal mitten in...
  8. AndiG72

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Ich messe heute Abend mal nach. Gerade die Reifen tragen IMHO aber zum super Fahrgefühl des Propain bei So kam es quasi gerade aus der Kiste. In Größe M.
  9. AndiG72

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Mein Ekano 2 AL kam vor ca 2 Wochen an (und damit 3 Wochen schneller als angekündigt). Ist mein erstes Full eMtb, nachdem mich mein Ligth eMtb mit Fazua zu oft im Stich gelassen hat und man zudem den Akku nicht entnehmen konnte (was ich aber unbedingt brauche, wie sich herausgestellt hat). Mein...
  10. AndiG72

    Neues Propain Ekano CF E-Bike im Test: Mächtiges Spaßgerät mit SRAM Powertrain

    Da wir in Bayern ja immer unsere eigene Weisswurst haben, is des einfach a Bergradl und aus 🍻
  11. AndiG72

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Mein abschließendes Fazit zum Pivot Shuttle SL, ich habe es vor kurzem wieder verkauft. Pro: - Das Pivot ist ein super Bike, Handling, Gewicht, Reichweite - Top! - Der Fazua Motor "könnte" einer der besten Motoren am Markt sein und wird es evtl auch noch. - Der Fazua Service ist absolut top...
  12. AndiG72

    Neues Propain Ekano CF E-Bike im Test: Mächtiges Spaßgerät mit SRAM Powertrain

    Danke. Ich hatte den Test schon gelesen und genau deswegen gefragt. Es ist für mich nur schwer nachzuvollziehen wo (wenn überhaupt) der Unterschiedschwer zwischen "Wow!, Wahnsinn"(sinngemäß, Carbon) und "erstaunlich agil ... Chapeau, Propain!"(Alu) liegt. Einfach nur an der unterschiedlichen...
  13. AndiG72

    Neues Propain Ekano CF E-Bike im Test: Mächtiges Spaßgerät mit SRAM Powertrain

    Genau so wenig hat der Sram Powertrain mit dem Abfahrverhalten und der Verspieltheit des Bikes zu tun. Genau darum geht es bei meiner Frage. P.S. Manchmal hilft es, nicht gleich loszupoltern, nur weil man selbst gerade auf der falschen Fährte ist.
  14. AndiG72

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Nix für ungut, ich wusste es halt von den Rannrödern, da lag das beim Mtb nahe. Und beruflich kenne ich so viele Pfeiffen, die vorgeben etwas zu sein oder zu können - deswegen für mich kein gutes Argument. Aber gehört nicht hierher.
  15. AndiG72

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Hab habs korrigiert, ich kann das nur zu den Rennrädern sagen. Dass das Speci bei den Mtbs anders macht, glaube ich Dir einfach mal.
  16. AndiG72

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Andere Carbon Fasern und damit etwas leichter und evtl steifer/bessere Kraftübertragung. Ist zumindest im Rennrad Bereich so, normale Rahmen 10r und die S-Works Renner 11r.
  17. AndiG72

    Neues Propain Ekano CF E-Bike im Test: Mächtiges Spaßgerät mit SRAM Powertrain

    @riCo Kannst Du etwas zu den Unterschieden zum Ekano 2 AL sagen? Die Geo ist ja exakt gleich, also bleibt als Unterschied Alu vs Carbon (400g?). Fahren sollten sich die beiden Versionen aber doch sehr ähnlich. Ich finde das AL hier fast das interessantere Paket.
  18. AndiG72

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Die Frage hängt an sehr sehr vielen Faktoren. Bei mir sind Touren von ca 60km mit 1200-1300Hm realistisch. Niedrige bzw mittlere Unterstützung. Ich bin da aber noch am optimieren und auch noch zu wenig Touren gefahren, um hier einen Mittelwert zu haben (man muss die Zeit ja zwischen Rennrad...
  19. AndiG72

    Fazua Software-Update 009: Firmware-Update für optimiertes Energiemanagement

    Mit dem neuen Update finde ich das System wirklich noch einen Ticken besser. Die Unterstützung fühlt sich noch etwas natürlicher an.
Zurück