Suchergebnisse

  1. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Und das M1 ist mit 20.9kg +0.5kg für Pedale schon recht schwer.
  2. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Hallo dass 19.x kg für ein echtes eEnduro möglich ist hat Specialized schon vor 3 Jahren mit dem Kenevo SL vorgemacht. Ich meine gelesen zu haben, der stärkere 1.2 Motor wiegt nur 0.1kg mehr als der 1.1 Motor mit nur 35Nm. Natürlich trägt die verbaute kleine Batterie ihren Teil bei aber für...
  3. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Conway ist auf meiner Liste. M1 war auf meiner Liste bis ich das Gewicht gesehen habe. Das nächste Kenevo SL habe provisorisch auf die Liste genommen mit der Annahme, dass es bei 19kg bleibt und den neuen 1.2 Motor bekommt. Gehe aber davon aus, dass das Preis-Ausstattungsverhältnis...
  4. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Meine Meinung zum Thema Karkassen ist, dass die Fahrweise enorm viel ausmacht. Bei uns gibt es Trails auf denen Du alle Reifen schlitzt, auch DD, wenn Du ohne jegliche Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit Deine Linie fährst. Vor Jahren hatte ich gefühlt alle 3 Ausfahrten eine Panne, ein...
  5. V

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Geht in die richtige Richtung aber Preis zu hoch, zu wenig Federweg und mir wäre der Bosch SX lieber. Hoffentlich kommt jetzt Mal bald etwas Bezahlbares im 19kg Bereich mit 170/170 und Bosch SX.
  6. V

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Wieso naja? Das neue Capra wiegt mehr, wieviel mehr und warum werd ich jetzt nicht im Einzelnen erörtern. Schätz Mal zum Teil auch wegen der 38er Fox Gabel. Bei meinen 73kg und Fahrweise reicht mir auch 36er. Fakt ist, dass ein moderneres Capra nicht schwerer sein muss als meines.....und bei...
  7. V

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Meine Milchmädchenrechnung sieht folgendermassen aus. Mein Bioenduro ist ein solides 2019er YT Capra CF 29 Pro Race und wiegt mit schweren Shimano Saint Pedalen und guter Bereifung knapp unter 15kg. Ein vergleichbares elektrisches Rad sollte 15+4=19kg oder etwas weniger wiegen. (Mit nur Rex...
  8. V

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Vielversprechend. Hoffentlich kommen jetzt bald die "erschwinglichen" 19kg Enduros mit 170mm/170mm Federweg.
  9. V

    Neues Light-E-MTB Lapierre E-Zesty 2023: Leichtes Bike für leichte Rider

    Ich dachte Specialized kommt alle 3 Jahre mit Veränderungen, also nicht nur neue Farben und Ausstattungen. Bin kein Experte in der Thematik. Würde mir den 1.2 Motor wünschen und mehr Einstecktiefe für die variable Sattelstütze. Die aktuellen Farben des Expert find ich echt nicht gut.
  10. V

    Neues Light-E-MTB Lapierre E-Zesty 2023: Leichtes Bike für leichte Rider

    Danke für den Tip. Hab mir das Epium 7.1 angeschaut. Bin auf die Tests gespannt. Ist zwar schick, aber igendwie sieht die Geometrie für mich etwas altmodisch aus. Hab die Werte nicht genauer untersucht und verglichen, aber das Rad erinnert mich an mein ehemaliges Canyon Torque aus dem Jahre...
  11. V

    Neues Light-E-MTB Lapierre E-Zesty 2023: Leichtes Bike für leichte Rider

    Schön und leicht. Aber wann kommen denn endlich mal die leichtgewicht Enduros 170mm/170mm so um die 19kg? Specialized hat es mit dem Kenevo SL vorgemacht, es geht also. (Ich gehe davon aus nächstes Jahr kommt das Nachfolgemodel mit dem etwas stärkeren Motor).
  12. V

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Hallo AndiG72 Geht mir ähnlich. Ich warte die Entwicklung auch noch ab. Leider gibt es viele Alternativen im Trail aber wenige im Enduro mit 170mm/170mm oder 170mm/160mm Bereich. Entweder zu schwer oder zu teuer oder meist beides. Das Specialized Kenevo SL kommt meinen Vorstellungen bisher...
  13. V

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Danke für den Tip. Wie schneiderst Du die Stücke?
  14. V

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Mich würde Mal interessieren, was Orbea dazu sagt. Irgendwie muss da eine böse Verwechslung passiert sein, das kann doch nicht als neues und freigegebenes Rad verschickt worden sein! Ich vermute sonst wäre Internet voll damit, oder?
  15. V

    Miteinander in den Bergen in „Bergauf-Bergab“: Respekt und Toleranz auf beiden Seiten

    Danke eShamoo! Siehe meine vorherige Antwort zu dem Thema. Hast Du oder irgendwer sonst Erfahrung mit dieser Glocke? Ist die Glocke trotz der Abstellfunktion nicht nervig für Enduro Einsatz im ruppigem Gelände? Danke schonmal
  16. V

    Miteinander in den Bergen in „Bergauf-Bergab“: Respekt und Toleranz auf beiden Seiten

    Hallo Atom, Schon darüber nachgedacht, bin aber wieder davon abgekommen. Kann die Hände nicht vom Lenker nehmen bzw. noch einen Bedienungsknopf gebrauchen. Ein Kumpel hat eine Zeit lang mit einer kleinen Viehglocke experimentiert. War nervig für ihn, uns und andere wie sicherlich auch für...
  17. V

    Miteinander in den Bergen in „Bergauf-Bergab“: Respekt und Toleranz auf beiden Seiten

    Zum Glück wohne ich in einer Gegend, in der die Wanderer und Bikerdichte auf den Wegen gering ist. Trotz aller Vorsicht, deutliches Abbremsen, Distanz und Gruss, geschieht es auf 100 Ausfahrten ca. 1 oder 2 mal in meinem Kreis, dass wir wegen fehlender Sicht und hohem Tempo Wanderer...
  18. V

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Hallo Aus dem Artikel werde ich nicht ganz schlau oder zumindest konnte ich die Information nicht finden. Was wiegt denn das Team Modell oder das nächste Modell darunter? Danke schon mal.
  19. V

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    So ist es. Ich habe ein besonders leichtes Enduro ohne Motor und das wiegt mit Pedalen in Grösse M 15.0kg. Mit heutigem Entwicklungsstand sollte ein vergleichbares motorisiertes Rad +4.0kg wiegen, also 19.0kg und mittelfristig mit verbesserter Batterietechnik +3kg, also 18.0kg. Nur meine...
  20. V

    Light-EMTBs

    Leider nein. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht, "ab 19.5kg" und Mullet......ich wechsle nach ca. 1,000km mein Vorderreifen nach hinten für optimale Nutzung (Seitenstollen noch ok, Mittelstollen noch wie neu) das geht bei Mullet nicht. Bei einem Traumbike und ohne Alternative könnte ich...
Zurück