Suchergebnisse

  1. subdiver

    Umbauten, CE und Versicherungen.

    Vielen Dank :) Und wenn man das Bike ohne Aufkleber irgendwann privat verkauft?
  2. subdiver

    Bikebranche 2024

    Und ich hoffe, dass die AFD nie in eine Bundesregierung kommt und sehr bald von der politischen Bühne verschwindet. Damit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion.
  3. subdiver

    Bikebranche 2024

    Und welche Partei oder politische Richtung würde für bessere Rahmenbedingungen sorgen?
  4. subdiver

    Bikebranche 2024

    Wenn man sich die letzten Lohnrunden mit 2-stelligen Erhöhungen und den dazugehörigen Streiks ansieht, wird das sicher dem Standort Deutschland nicht zuträglich. Man kann mit der Politik unzufrieden sein (bin ich auch), aber nur diese verantwortlich zu machen, ist mir zu einfach. Und wer in...
  5. subdiver

    Umbauten, CE und Versicherungen.

    Kann man den CE-Aufkleber abmachen, ohne Schwierigkeiten bei Verkehrskontrolle oder Versicherung zu befürchten?
  6. subdiver

    Bikebranche 2024

    Na ja, nur die Schuldigen in Berlin verantwortlich zu machen, ist mir zu billig. Da sind sicher eher Management Fehler gemacht worden, wie bei manchen anderen Herstellern auch.
  7. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Schönes Bike und Wetter :cool: Bei uns schneit es :confounded:
  8. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    @bombe Hallo Michael, ich komme ja aus der XC-Marathonbike Ecke und habe immer ein wenig mit den 24kg 160mm e-bikes gefremdelt. Das Lumen. passt da besser für mich, mehr Bio- als eMTB und sehr leicht mit ca. 16,7kg. Mir haben auf Alpentrails auch oft schon 100mm FW gereicht und deshalb komme...
  9. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Anscheinend gibt es nicht nur hier zwei ältere Herren 😆 https://www.emtbforums.com/threads/tq-hpr50-built-in-power-and-cadence-meter-wrong-data.33551/
  10. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Weil meine Garmin Uhr nicht parallel aufzeichnen kann. Und wenn einige Leute in verschiedenen Foren ähnliches wie ich erfahren, glaube ich denen mehr, als einem Einzelnen mit anderen Erfahrungen.
  11. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    @Alex85 Was verstehst Du daran nicht? Und ich habe nur eine Uhr, die aufzeichnet. Mittlerweile ist es mir auch Wurscht, ob Du etwas richtig liest oder verstehst.
  12. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    🤔 Liest Du überhaupt was Leute geschrieben haben? Gerade mal nachgesehen, meine durchschnittlichen Wattwerte bei 5 Touren hat der TQ mit 45 bis 61 Watt angegeben. Maximal waren es 141. Noch Fragen? Und schön, wenn bei Dir alles passt.
  13. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Liest eigentlich @Jan_TQ hier noch mit? Wäre doch interessant etwas mehr über das Update zu erfahren.
  14. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Die gleiche Strecke und als mir das gefühlt zu wenig mit dem TQ erschien, habe ich die Garmin Pedale drangeschraubt. Der Schnitt war fast gleich. Natürlich sind die 30% Abweichung nur ca.. Dann habe ich im Netzt gesucht und ähnliches bei emtbforums gelesen.
  15. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Nur zu Testzwecke, ansonsten am Bio-Bike, da das eBike ja diese Werte liefern sollte.
  16. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Meine Garmin Pedale zeigen ca. 30% mehr an, deshalb bin ich draufgekommen.
  17. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    @Alex85 Danke :) Bei meinem TQ werden die Wattwerte Fahrer definitiv zu gering angezeigt. Bei @herbert2010 und anderen TQ Nutzer außerhalb dieses Forums anscheinend auch so 🤔
  18. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Hat schon Jemand die neue Software aufgespielt? Wurde dabei auch dieses Problem gelöst? https://www.emtbforums.com/threads/tq-hpr50-built-in-power-and-cadence-meter-wrong-data.33551/
  19. subdiver

    Rotwild r.x375 oder r.x275 oder Scott Lumen 900 oderoderoder

    Aber trotz des maximal großen Resonanzraum hat das Lumen keine laute Geräuschkulisse. Das Gegenteil ist der Fall.
Zurück