Suchergebnisse

  1. subdiver

    Schutz für Schien-/Wadenbein

    Diese Pedale fahre ich auf alle Bikes, nie Probleme mit Wunden etc.. Gute Besserung 👍 https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/deore-xt-m8100/PD-M8100.html
  2. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Ist das die Standardeinstellung beim Lumen? Ich habe Max. 100 W und Unzerstützung 75 % bei Eco eingestellt.
  3. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    @tb1958 Deine Reichweite beruhigt mich :) Wie hast Du die geringste Stufe eingestellt?
  4. subdiver

    Light-EMTBs

    Bzgl. Unterstützung, den TQ fahre ich jetzt ca. 550km fast zu 80% in der niedrigsten Stufe. Scheint für mich zu passen mit der Leistung ;) Wenn ich nun auf einen Full-Power Bosch steige, empfinde im Vergleich das Fahrgefühl unnatürlich, über das Geschepper und Gejaule beim CX4 schreibe ich mal...
  5. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Im Gegensatz zu @herbert2010 bin ich mit den Wicked Will‘s sehr zufrieden. Rollen wie ein XC Reifen und haben einen ähnlichen Grip wie der stärker profilierte Maxxis Rekon. Zu Zeit bin ich nur in den Voralpen unterwegs und hier komme ich mit ca. 40km und 700HM mit 80% Restakku heim. Also sollte...
  6. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute war „Caféracing“ mit Frau.
  7. subdiver

    Light-EMTBs

    Light und Full passt schon 👍
  8. subdiver

    Light-EMTBs

    Na ja, TQ fahren ist ja fast ohne Motor 😉
  9. subdiver

    Light-EMTBs

    Meine Frau (50kg und sportlich) sieht es übrigens ähnlich, denn mit ihrem Bosch fährt sie meist im Turbo die Berge hoch (für was habe ich den?). Dabei geht ihr aber auch der Akku nicht aus 😆 Sie ist mit meinem Lumen-TQ einen Berg gefahren und hat es mir liebend gern wieder überreicht...
  10. subdiver

    Thule frame adapter

    So siehts auch beim Atera aus. Die Straphalter haben bei einem bestimmten Drehmoment einen Auslösepunkt.
  11. subdiver

    Thule frame adapter

    Die Klemmzangen an vielen Träger, war der Grund einen Atera mit den Schlaufenbacken zu nehmen.
  12. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Endlich wieder wärmer, in den Bergen aber noch viel Schnee
  13. subdiver

    Light-EMTBs

    So geht es mir mit dem Lumen auch, selbst die Bio-MTBler XD
  14. subdiver

    Light-EMTBs

    Wobei der Fazua schöner und unauffälliger zu integrieren ist.
  15. subdiver

    Einschränkungen für Fahrradtransport aufgehoben: [Update] Italien rudert zurück

    Und was ist beim Motorradtransport zu beachten ? Reicht eine Tafel? ;)
  16. subdiver

    Light-EMTBs

    Hier in den Voralpen bin ich meist mit dem Bio-Spark unterwegs, in den Alpen dann mit dem TQ-Lumen. Bislang habe ich es nicht geschafft bei meinen Alpentouren (2.300-2.500HM) den 625er Akku leer zu fahren. Also nie die Full-Power abgerufen oder benötigt.
  17. subdiver

    Light-EMTBs

    Derzeit habe ich nur den Vergleich Bosch CX4 und TQ HPR 50, da ist der Unterschied beim direkten Umsteigen wie vom Mofa auf ein Fahrrad. Ich denke nicht, dass beim Fahren mit dem TQ die Muskeln verkümmern. Das Scott Lumen fährt sich mehr Bio als E. Genau das wollte ich.
  18. subdiver

    Light-EMTBs

    Mittlerweile gibt es gefühlt bei Neuvorstellungen nur noch „Light“-eMTB. Wechseln jetzt viele Full-Fahrer auf Light oder wird ein neues Kundenklientel damit erreicht? Der Bosch SX wird ja sehr oft bei neuen Bikes verwendet. Mir persönlich wäre dieser optisch aber zu sehr „Full“ und die...
  19. subdiver

    Einschränkungen für Fahrradtransport aufgehoben: [Update] Italien rudert zurück

    Das liest sich beim ADAC aber nicht logisch 🤔 Wurde da vielleicht was verwechselt? Diese Regelung gilt auch dann, wenn ein Heckträger mit einem sogenannten Wiederholungskennzeichen (Kennzeichen von Fahrzeug und Heckträger identisch) und eigener Beleuchtung ausgestattet ist. Hier gab es...
Zurück