Suchergebnisse

  1. subdiver

    Light EMTB vs. POWER EMTB

    16,7kg machen schon viel Spaß :)
  2. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Heute mit der Einstellung 66km und 1.040HM gefahren. Akkustand genau 50% 👍
  3. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Kann die Trek-App auch für das Lumen genutzt werden? Der Umfang dieser App ist anscheinend umfangreicher als die TQ App. Gestern bin ich mal die Standardeinstellungen von Scott gefahren, die waren mir bei Eco (120W, 100% Unter.) fast schon zu stark. Werde wohl wieder auf 100W mit 75%...
  4. subdiver

    Light EMTB vs. POWER EMTB

    Na ja, wenn ich mir die meisten eBiker bei uns in den Bergen so ansehe 🤔 Ohne jetzt aber verallgemeinern zu wollen.
  5. subdiver

    Light EMTB vs. POWER EMTB

    Für mich (70kg nackig) passt das Lumen (16,7kg) perfekt 😉
  6. subdiver

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Auf der Ebene benötigt man auch kein E, zumindest ich nicht. Hier bei uns in den Bergen möchte ich den Bio-Biker erleben, der mir mit dem TQ folgen kann.
  7. subdiver

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Anscheinend ist die Frau auf den HT viel fitter, als der Schreiber ;) Ich fahre auch ein 10,5 kg Race Fully und ein Lumen mit 16,5kg. Wenn ich mit dem Lumen fahre, haben die 20 Jahre jüngeren Bio-Racefully Fahrer keine Chance. Zumindest hier nicht in den Voralpen.
  8. subdiver

    Inflation Light

    Ich finde Light geil 😁 Und was andere darüber denken ist mir egal.
  9. subdiver

    Fazua gegen TQ: Welcher Motor bringt das pure Mountainbike-Erlebnis?

    Ich, danach habe ich mich für TQ entschieden. Ausschlaggebend waren für mich natürliches Fahrgefühl, fast nicht zu hörende Geräusche und die unauffällige Optik.
  10. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Ich kann keine Veränderungen mit „Ammersee“ feststellen.
  11. subdiver

    Inflation Light

    Naja, ich hätte wenig Lust mit 25 oder 28kg rumzufahren. Aber Jeder wie er mag.
  12. subdiver

    Inflation Light

    Ist mir doch Wurscht welche Definition angewandt wird, mein „Light“ ist 16,7 kg leicht.
  13. subdiver

    Neues Orbea Rise 2025 E-Bike – Test: Besser. Leichter. Ungedrosselt!

    Echt? Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es einen leiseren Motor als den TQ gibt ? Im Lumen muss ich oft auf die Anzeige sehen, ob der Motor arbeitet oder nicht. Den Bosch SX bin ich aber noch nicht gefahren.
  14. subdiver

    Neues Orbea Rise 2025 E-Bike – Test: Besser. Leichter. Ungedrosselt!

    Sehr schönes Bike, mein Favorit wäre das SL 👍 Aber wenn ich an die Geräuschkulisse vom Shimano denke, hätte das Rise einen aktuellen Light-Motor verdient.
  15. subdiver

    Schutz für Schien-/Wadenbein

    Vielen Dank für Eure Antworten und Sichtweisen. Wie schon geschrieben, komme ich von der XC- Marathonbikeschiene und da werden meine Protektoren getragen. Selbst bei Alpen-Marathons mit deren Trails nicht. Bei krassen Abfahrten mit Sprüngen etc. auf entsprechenden Bikes sind erweiterte...
  16. subdiver

    Schutz für Schien-/Wadenbein

    Wenn ich im Sommer in den Bergen unterwegs bin, fährt Niemand mit solcher Schutzausrüstung bergauf. Z.T. sieht man diese am Rucksack befestigt. Meistens sieht man Biker mit Protektoren nur da wo auch Lifte diese hochbringen.
  17. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    🤔 @herbert2010 Hast Du immer den RE montiert? Bräuchtest Du ja bei den Strecken nicht. Ich meine, dass Scott eine andere Standardeinstellung als Trek hat
  18. subdiver

    Schutz für Schien-/Wadenbein

    Wenn man mit Flatpedale fährt sind Schienbeinschützer ein Muss? Sorry für die Frage, aber ich komme vom Klickpedal und hauptsächlich XC Bikes. Ich hatte noch nie in 33 MTB Jahren irgendwelche Schützer außer Handschuhe und Helm.
Zurück