Suchergebnisse

  1. subdiver

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Ich bin ja sehr viel in den Alpen unterwegs. Dort sehe ich sehr viele überdimensioniert eBikes und Fahrer mit dementsprechenden BMI auf Forstautobahnen im Turbo-Modus zum nächsten Kaiserschmarren unterwegs.
  2. subdiver

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Jahrelang bin ich mit 100mm FW und 32er Gabel bei Alpenmarathons,-Touren und auf deren Trails gefahren. Vielleicht deshalb kann und konnte ich mich mit 160mm FW und dicken Gabeln etc. nicht anfreunden. Das Lumen ist für mich das erste eBike, was vielleicht länger bei mir bleiben könnte.
  3. subdiver

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Bei meinem Full zum Light waren es 7kg weniger. Die 36er Fox-Gabel hatte ich nur 2-3mal in 3 Jahren ausgenutzt. Ansonsten kommt es auf das jeweilige Fahrprofil an.
  4. subdiver

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Wenn ich mit dem Twinlock Gabel und Dämpfer sperre, gibt’s keinen Unterschied zum HT, außer das höhere Gewicht. Mein letztes HT habe ich 2007 verkauft und hatte nie mehr den Wunsch eines zu fahren.
  5. subdiver

    levo 2022

    Heute habe ich auch die Fidlock Halterungen montiert. Die originalen Fidlock Schrauben sind fast doppelt so lang, deshalb habe die originalen Rahmenschrauben verwendet. Hatte auch Angst darunter etwas zu beschädigen.
  6. subdiver

    Limitiertes Light-E-MTB im Design der Rennsport Legende: Mondraker Neat Unlimited Gulf Edition

    Ich fahre noch viel mit dem Bio, aber mit dem TQ habe ich Beine wie N1NO ;)
  7. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    In der neuen eMTB wurde der TQ nur mit 38Nm ( angegeben 50Nm) und maximaler Leistung von 284 Watt (angegeben 300 Watt) getestet. Ist nun das Testverfahren oder sind die Angaben von TQ falsch? Kann man die Akkukapazität vom TQ irgendwie selber auslesen?
  8. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Auch interessant zu lesen https://flowmountainbike.com/tests/scott-lumen-eride-910-review-2023/
  9. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Im Flachen bin ich ähnlich schnell, wie mit meinem 10,5kg Spark und schnellen XC-Reifen. Mein Lumen hat die serienmäßigen Wicked Will drauf. @herbert2010 Den RE brauchst Du eigentlich nicht, außer in den Alpen?
  10. subdiver

    Atera Strade eBike ML, abklappen geht nicht mehr

    Bei mir hat nur ein wenig WD40 gefehlt 👍 Seitdem keine Probleme mehr.
  11. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Bzgl. Tourenplanung, mit meinem Bosch CX4 und 625er Akku bin ich immer so ca. 2.300 - 2.500HM gefahren und hatte dann noch zwischen 10-20% Akku. Dabei bin ich zu 80% mit Tour+ und den Rest mit eMTB gefahren. Das das Lumen ca. 7kg leichter als das Genius eRide ist und die Reifen leichter rollen...
  12. subdiver

    Light EMTB vs. POWER EMTB

    Wobei sich das Lumen schon mehr nach Bio- als eBike anfühlt 😉
  13. subdiver

    Light EMTB vs. POWER EMTB

    Warum? Ich fahre ca. 50/50 Bio/eBike.
  14. subdiver

    Light EMTB vs. POWER EMTB

    Warum nicht sowohl als auch?
  15. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Kommt noch, hatte es bislang aufgrund von Urlaub und Wetter noch nicht in die Berge geschafft. Rein aus den Erfahrungen mit dem Fazua Ride 50 sollten für mich mit dem TQ 360er Akku ca. 1.600-1.800HM möglich sein.
  16. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Ich habe mal verglichen, mein Lumen hat bei Rahmengröße M eine 140mm Fox Transfer verbaut. Das Gegenstück dazu wäre die RS Reverb mit 150mm, die ist aber 2cm länger als die Fox. Ob die noch in das Lumen passt? Hilft wohl nur ausmessen.
  17. subdiver

    Light EMTB vs. POWER EMTB

    Bzgl. „Motor aus“ oder „gaaaanz wenig Unterstützung meine bescheidene Erfahrung hierzu. Mein erstes eBike war das Lapierre eZesty mit ca. 19,5kg und dem Fazua Ride 50. Obwohl es eines der ersten „Light“ war, machte es mir aufgrund Bereifung (Maxxis Highroller) und den 27,5er Rädern wenig Spaß...
  18. subdiver

    Light EMTB vs. POWER EMTB

    Vielleicht liest Du im für Dich nicht ganz passenden Thread?
  19. subdiver

    Light EMTB vs. POWER EMTB

    @tkbanker Ging mir gestern ähnlich ;) Nur waren die Herren ca. 15 Jahre jünger und ca. 30kg schwerer als ich.
Zurück