Suchergebnisse

  1. subdiver

    Öffnen der Hinterachse Scott eride Patriot 2022

    Wir haben 4 Scott-Bikes im Haushalt und alle mit einer Steckachse wie von Dir geschildert, Ich dachte, ich hätte mich verständlich ausgedrückt 🤔 Dein Problem kann ich einfach nicht nachvollziehen. Entweder mit dem Multitool oder einem Inbus die Achse rausdrehen.
  2. subdiver

    Öffnen der Hinterachse Scott eride Patriot 2022

    Es ist doch eine Schraubachse, diese sollte sich doch normalerweise rausschrauben lassen. Das Universaltool ist doch nur gesteckt und kann herausgezogen werden. Dann könnte man einen längeren Inbus verwenden.
  3. subdiver

    Öffnen der Hinterachse Scott eride Patriot 2022

    Bei Scott steckt ja das Universaltool in der Hinterachse. Damit ziehe ich auch die Achse an, also ohne Drehmomentschlüssel. Meint Ihr, dass damit keine 10 NM zu schaffen sind? Man hat ja nicht immer einen Drehmomentschlüssel dabei, z.B. Autotransport.
  4. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Kommt das Knarzen vielleicht daher? Da lasse ich aber den Händler nachsehen. https://www.emtb-news.de/forum/threads/neues-trek-fuel-exe-2023-im-test-light-e-mtb-das-naechste-grosse-ding.12069/page-41
  5. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Alles schon mal nachgezogen. Ich stell das Bike nächste Woche beim Händler ab, für den Preis sollen der suchen ;) Mittlerweile gibt‘s den RE, aber heute bin ich mit 50% Akku 75km und 1.364HM gefahren. In den Bergen schätze ich den Verbrauch aber höher ein.
  6. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Aber das Knarzen geht mittlerweile bei meinem Lumen durch den ganzen Rahmen. Lässt sich auch im Stand und Belastung Pedale reproduzieren.
  7. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Die Kurbel hatte ich schon mal nachgezogen und der Motor wurde vom Händler gleich am Anfang mal rausgenommen um das Kabel vom Twinlock am Dämpfer nachzuziehen. Dabei war der Motor sehr streng im Rahmen und alle Schrauben wurden mit richtigen Drehmoment und Schraubensicherung angezogen. Wenn...
  8. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    An der Mangfall
  9. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Mein Lumen knarzt und zwar bei fast jedem stärkeren Tritt, wie z.B. am Berg. Lenkkopf wurde schon gefettet, Sattelstütze knarzt auch nicht. Meine Vermutung zwischen Motor und Rahmen kommt das Knarzen her. Hattet Ihr sowas schon einmal und was war es?
  10. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Bislang bin ich mit der Fox Transfer zufrieden. Bei der RS hätte mir gefallen, dass kein Seilzug nötig ist.
  11. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Dann wird sie beim M Rahmen wohl nicht passen 🤔
  12. subdiver

    Focus Jam2 Sl 8.8

    Ich weiß nur, dass Fazua mit dem Ride 50 oft mit Nässe Probleme hatte. Ob das mit dem Ride 60 noch so ist ?
  13. subdiver

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Umkehren ist dann oft besser, stürzen genug Leute in unseren Bergen ab.
  14. subdiver

    HUK24 Jetzt auch mit Fahrrad Versicherung

    In meiner Hausrat sind ALLE Fahrräder unseres Haushalt (also nicht an das Rad gebunden) bis € 10k gegen Diebstahl, Vandalismus und Sturzschäden versichert. Verschleiß benötige ich nicht. https://www.diebayerische.de/kombi-pakete/meine-eine-police/ Wenn ich nun jedes einzelne Fahrrad unseres...
  15. subdiver

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Kommt darauf an, wenn ich ständig mit hoher Unterstützung fahre, ja. Laut Garmin sind meine Belastungswerte ähnlich beim XC-Fully und dem Lumen-TQ. Einzig beim Maximalpuls habe ich mit dem E geringere Werte.
  16. subdiver

    Wechsel von Maxxis auf Schwalbe

    Kommt auch ein wenig auf den Motor an. Mit dem TQ möchte ich nicht unbedingt DH-Reifen fahren wollen. Bislang bin ich mit den Wicked Will zu meiner Überraschung sehr zufrieden. Vielleicht weil ich vor meiner eBike Zeit nur mit leichten XC-Pellen gefahren bin.
  17. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Das waren bestimmt Preißn 😆
  18. subdiver

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Es kommt darauf an, ob es ein Enduro, AllMountain oder ein Downcountry ist. Wenn ich z.B. mein Scott Genius mit meinem Scott Lumen vergleiche, sind es ca. 7kg Unterschied.
Zurück