Suchergebnisse

  1. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Wenn es so wäre, würde man dann auch sicher den 360er leichter machen. Mit Fidlock benötigt man keinen zusätzlichen Halter. Bei einem Light gefällt mir die Option mit REX, da bin ich maximal flexibel und fahre nicht auf ca. 80% meiner Fahrten mit zu großem Akku und Gewicht. Bikes mit größerem...
  2. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Für mich macht ein großer Akku im Lumen keinen Sinn, ist doch ein „Light“-eMTB. Den REX benötige ich nur bei Touren mit mehr als 1.700HM. Ansonsten reicht mir der 360Wh Akku locker aus (z.B. Feierabendrunde 45km, 800HM mit 30% Verbrauch).
  3. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Es heißt ja oft , dass der TQ bzgl. Verbrauch nicht besonders effizient wäre. Meine Erfahrung auf 65km und 2.340 HM mit REX und 520 Wh Akku war, dass nach dieser Strecke noch ca. 110 Wh Akku übrig waren. Also bzgl. Verbrauch besser als mein Bosch CX 4. Ok, das Scott Lumen ist leichter und...
  4. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Keine Ahnung, ich bin heute nur bis mittlere Stufe gefahren. Sollte aber schon, warum denn nicht? @herbert2010 hat mehr Erfahrung mit dem REX.
  5. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Zuerst der RE. Der RE wird von Garmin beim Verbrauch nicht berücksichtigt.
  6. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    64,84 km und dabei 2.311 Kalorien verbraucht 🤪 Mit der Scott Werkseinstellung. Der RE hatte bis 870 HM Strom geliefert, dann in den Rucksack und die Flasche hin.
  7. subdiver

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Du musst beim Händler die neue Software aufspielen lassen, danach siehst Du in der App die Stände.
  8. subdiver

    DJI-E-Bike-Motor „Avinox“ mit Drohnen Know-How: 105 Nm, Schnelllade-Funktion und Touch-Display

    Die fahren doch jetzt schon im Turbomodus die Berge rauf, so dass Wanderer an Seite springen müssen. Von den freilaufenden Kindern nicht zu reden. Früher war man darauf gefasst, dass bergab die MTBler schnell sind. Aber nun wird auch bergauf schnell gefahren. Und nein, im Gebirge sind nicht...
  9. subdiver

    DJI-E-Bike-Motor „Avinox“ mit Drohnen Know-How: 105 Nm, Schnelllade-Funktion und Touch-Display

    Und 105Nm auf Dauer sind zu wenig? Der Bosch mit 85NM hat doch schon Leistung im Überfluss. Wie schon gefragt, wer braucht diese Leistung?
  10. subdiver

    DJI-E-Bike-Motor „Avinox“ mit Drohnen Know-How: 105 Nm, Schnelllade-Funktion und Touch-Display

    120 NM und 1.000 Watt ? Wo soll dieser Schwachsinn hinführen? Das ist doch Wasser auf die Mühlen der Gegner von eBiker, speziell im Gebirge. Wer braucht so was?
  11. subdiver

    Bosch E-Bike Neuheiten 2025 – die Highlights: Automatisch schalten mit eShift & KI-basierte Navigation

    Schnickschnack Mir reicht schon die elektrische SRAM Schaltung, die mechanische SRAM XX an meinem Bio-Bike schaltet genauso präzise, dafür knackiger (was ich lieber mag). Man muss an einem Fahrrad nicht noch komplexere Sachen verbauen.
  12. subdiver

    ZF CentriX – E-Bike-Motorsystem: Fast so klein wie eine Coladose!

    Weil der typische E-Biker (Ü100kg) mit fettem Akku und Turbo schnell auf den Berggasthof sich dort den Schweinsbraten und das Weißbier reinziehen möchte. Kann man am Wochenende in den Bergen immer wieder gut beobachten ;) Natürlich gibt es auch (wenige) Ausnahmen bei den eBikern. Auch...
  13. subdiver

    Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?

    Was juckt‘s die Eiche, wenn sich eine S.. daran reibt..
  14. subdiver

    Rotwild r.x375 oder r.x275 oder Scott Lumen 900 oderoderoder

    @Kaufrausch Falls Dich meine Meinung auch interessiert, immer noch alles super :D
  15. subdiver

    Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?

    150km auf so einer Strecke, am Tag? :hushedface: Wie oben schon erwähnt, Du bist hier der Superduper-Fahrer, besser ist hier Niemand 👍;) Btw. was hat die Strecke und die Bilder mit dem Thema zu tun?
  16. subdiver

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich habe das Lumen 900 mit 16,8kg (inkl. Pedale)und finde, dass es sich wie ein Bio-Bike mit „Rückenwind“ fährt. Keine Geräusche, kein Geklappere, kein Gejaule, fast wie früher ohne Motor. Der TQ ist der natürlichste Motor den ich gefahren bin, man muss halt mehr arbeiten.
Zurück