Suchergebnisse

  1. subdiver

    Welche (Garmin) Uhr fürs Biken ?

    Ich tragen eine Garmin Descent MK3i bei allen meinen Aktivitäten, einschließlich Tauchen.
  2. subdiver

    E-Biken mit Hund

    :flushed: 🤪
  3. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Jetzt bin ich ja schon einige Touren und Trails in den Alpen gefahren. Hier mal kurz meine Erfahrungen und Erlebnisse. Mein Lumen 900 Größe M entspricht bis auf Sattel (SQlab 611) und Griffe (Esi Racer Edge) der Serie. Aufgrund meines Gewicht (70kg) und nicht unfitten Zustand komme ich mit dem...
  4. subdiver

    E-Biken mit Hund

    Wo wohnst Du denn? Italien? :) Bei uns hat es erst seit heute Hitze und morgen Abend soll es schon wieder Gewittern.
  5. subdiver

    E-Biken mit Hund

    Die Beiden sehen heute viel entspannter aus als gestern 😆
  6. subdiver

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Dafür ist es halt „nur“ ein Cube ;) (Spaß)
  7. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute mal eine größere Runde gedreht
  8. subdiver

    Der Ü-100kg Fahrer Thread

    Bzgl. Ü100 und Mountains, in der Pre-eMTB Zeit hat man solche Fahrer so gut wie nie auf den Almen und Bergen gesehen. Wenn dann war das eher die Ausnahme. Das hat sich ja mit den Motoren stark verändert und den Kreis, die das erleben können stark erweitert.
  9. subdiver

    Orbea Rise LT M10 im Test: 🏆 Testsieg für das Orbea Rise LT!🎉

    Kostet aber nur schlappe € 14.999,— 😝 Mein 900er ist ca. 1 kg schwerer aber € 5.000,- günstiger ;)
  10. subdiver

    Orbea Rise LT M10 im Test: 🏆 Testsieg für das Orbea Rise LT!🎉

    15,5 kg , aber nur mit 130mm (wie das Pivot Shuttle SL)
  11. subdiver

    Orbea Rise LT M10 im Test: 🏆 Testsieg für das Orbea Rise LT!🎉

    Also mit TQ ;) und als Downcountry gibt es das schon, Scott Lumen SL 🤪
  12. subdiver

    Orbea Rise LT M10 im Test: 🏆 Testsieg für das Orbea Rise LT!🎉

    Ich bin von 23,7kg mit 625Wh Akku auf 16,7kg mit 360Wh Akku umgestiegen, und möchte nicht mehr zurück auf Full-eMTB. Und ja, die 7kg Unterschied spüre ich. Mein Einsatzgebiet für das eMTB sind die Alpen (wo ich in der Nähe lebe), für alle anderen Sachen fahre ich Bio. Ich denke, es ist schon...
  13. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Das typische Scott Twinloc, ich meine noch die 1. Generation. Mein Lumen hat mittlerweile die 3.. DER Grund, warum ich Scott fahre 😆
  14. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Zur Zeit steht das Lumen mehr im Keller und das Spark darf raus.
  15. subdiver

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Unabhängig von Technik etc. gefällt mir an vielen Fazua-Bikes die Hockeyschläger-Optik nicht so gut. Aber alles Geschmacksache sprach der Affe 🐒 und biss in die Kernseife ;)
  16. subdiver

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    In diesem Punkt sehe ich den TQ als die Referenz.
  17. subdiver

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Wusste nicht, dass Fazua soviel Probleme hat 🤔 Ich hatte als alter Fazua Fahrer (Ride 50) den neuen Fazua auch in der Auswahl habe mich dann aber für TQ entschieden (bislang 1.400km ohne Probleme).
  18. subdiver

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Wobei der TQ nur Fabelwerte bei den Watt anzeigt. Ich habe diese beim Garmin abgeschaltet.
  19. subdiver

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Ich wohne ja hier an den Alpen, aber hier fahren wir doch mehr Uphill als Downhill. Deshalb frage ich mich, warum hier immer die Downhill Qualitäten in den Vordergrund gestellt werden. Wo kann man soviel bergab fahren?
Zurück