Suchergebnisse

  1. subdiver

    Kette hat komischen Verschleiß

    Echt nach 1.500km schon durch ? Meine NX-Kette zeigt nach der Lehre und 1.800km noch keinen Verschleiß. Nur mit Squirt gewachst. Edit. Das Lumen hat eine NX und keine GX-Kette
  2. subdiver

    Light-EMTBs

    Ich stelle mal meine Eindrücke und Erfahrungen vom Scott Lumen 900 hier auch mal ein. Jetzt bin ich ja schon einige Touren und Trails in den Alpen gefahren. Hier mal kurz meine Erfahrungen und Erlebnisse. Mein Lumen 900 Größe M entspricht bis auf Sattel (SQlab 611) und Griffe (Esi Racer Edge)...
  3. subdiver

    Yeti eröffnet Niederlassung in Deutschland: Kultmarke stärkt Präsenz in Europa

    Ich fahre heute noch damit herum. Das Element ist das Bike worauf ich am Öftesten positiv angesprochen werde :winkytongue: Die Powerplay-Rocky‘s sprechen mich optisch überhaupt nicht an.
  4. subdiver

    Yeti eröffnet Niederlassung in Deutschland: Kultmarke stärkt Präsenz in Europa

    Rocky Mountain :winkytongue: ich fahre immer noch mein altes Element. Was waren das für tolle Bikes mit Kultfaktor, natürlich auch Yeti 👍 Schade, dass Rocky kein schönes eMTB (den Motorklotz finde ich potthässlich) im Portfolio hat. Ein Rocky Element mit z.B. TQ oder Fazua würde ich...
  5. subdiver

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Dann sollte ich mal bald darüber nachdenken XD
  6. subdiver

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Ich bin eine feste Stütze am Race-Fully auch auf Trails über die Jahre gewöhnt , vielleicht fahre ich den Dropper deshalb nicht bei jedem Trail runter. Das ich die Stütze beim Auf- und Absteigen betätige, auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen 🤔
  7. subdiver

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Wieso macht Ihr die Wartung von den KM oder Stunden abghängig? Es gibt Ausfahrten, da betätige ich die Stütze überhaupt nicht. An meinem Genius hatte die Fox Transfer nach 3 Jahren und über 6.000km zuverlässig ihren Dienst getan. Über Preise diskutiere ich nicht mehr, ist eh müßig.
  8. subdiver

    Neue Trek WaveCel MTB-Helme: Bessere Belüftung und 15 g leichter

    330gr. für den Halbschalenhelm ist ein sehr guter Wert. Mein XC-Helm Scott Fuga Plus hat schon 280gr..
  9. subdiver

    SRAM GX AXS - Lager ausgeschlagen ?

    Wäre das denn kein Garantiefall? So alt ist die AXS ja noch nicht.
  10. subdiver

    SRAM GX AXS - Lager ausgeschlagen ?

    Mein GX AXS hat jetzt ca. 1.800km runter und kann noch nichts Negatives feststellen. Nicht ewig ist klar, aber das Shimano XT an meinem Rocky Mountain Element von 2007 und das SRAM XX an meinem Scott Spark von 2014 schalten immer noch einwandfrei.
  11. subdiver

    leichtes Fahrradschloß mit UVP min €49,- gesucht

    Mein Scott Lumen und die anderen Bikes in unserem Haushalt schließe ich mit dem Bordo Lite ab. Schleppe doch kein schweres Schloß mit rum. Und lasse die Bikes auch am Badesee so abgeschlossen stehen. Wenn es weg ist, dann ist es eben weg. Dafür bin ich versichert, damit ich mich nicht wegen...
  12. subdiver

    15 MTB Griffe im Test: Welche Mountainbike-Griffe sind die besten?

    Ich habe an allen meinen Bikes ESI Racer Edge montiert. Superleicht mit guter Dämpfung.
  13. subdiver

    Scott Genius eRIDE 920 oder Canyon Spectral:ON CF8

    Nein, war kein Problem und hat nicht geklappert.
  14. subdiver

    Scott Genius eRIDE 920 oder Canyon Spectral:ON CF8

    Das Scott Genius eRide 910 bin ich 3 Jahre und ca. 6.500km ohne Probleme gefahren, vorwiegend in den Alpen. Mit Canyon habe ich keine Erfahrungen.
  15. subdiver

    Der Ü-100kg Fahrer Thread

    Mit 62 Lenzen habe ich seit über 20 Jahren einen BMI von 22,2 . Und ich trinke gerne Bier, Wein und esse gerne Pizza und Pasta. Ich betätige mich auch viel, Skifahren, Bergwandern, Skilanglauf, Biobiken, Tauchen usw. Man muss halt mehr oder gleich viel Kalorien verbrennen, als man zu sich nimmt...
  16. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Unterhalb der Falkenhütte, die Laliderer Wände. Nein, der kleine Abornboden. Ja.
  17. subdiver

    Endura Hummvee Shorts – Vorgestellt!: Vielseitig, langlebig, ikonisch

    Heute erste Ausfahrt mit der Neuen, der Tragekomfort ist für mich besser 👍 Ich habe die helle (Khaki) Hummvee II wie im Bericht und da habe ich festgestellt, dass auf den Vorderseiten der Hosenbeine dunkle Flecken von Sonnencreme und Schweiß durchschlagen. Anscheinend dem hellen Stoff...
  18. subdiver

    Endura Hummvee Shorts – Vorgestellt!: Vielseitig, langlebig, ikonisch

    Was mir besser gefällt, sie ist weniger starr (dünneres Material) als die Alte ( die ist ja bombproof). Den engeren Schnitt finde ich auch besser und sitzt bei mir besser als die Alte. P/L finde ich immer noch gut.
  19. subdiver

    Endura Hummvee Shorts – Vorgestellt!: Vielseitig, langlebig, ikonisch

    Heute habe ich eine Hummvee II erhalten. Hier kurz die Änderungen zu meiner Hummvee von 2021. - die Neue ist von der Länge und Größe gleich. - sie hat nicht mehr die Verstärkungen im Sitz- und Innenbereich. - dadurch erscheint sie mir leichter zu sein. - das Material scheint allgemein ein...
  20. subdiver

    Welche (Garmin) Uhr fürs Biken ?

    Werner Brösel 😆
Zurück