Suchergebnisse

  1. subdiver

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    Auch heute gibt es noch 32er Gabeln zu kaufen und ich fahre damit sogar noch ab und zu in den Bergen, ohne Motor. Unvorstellbar :screamingfear: Mein eBike wiegt 16,5kg und hat auch „nur“ eine 34er Zahnstochergabel :flushed:
  2. subdiver

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    Ansichtssache. Ich wollte nur anmerken, dass man nicht unbedingt DH-Reifen benötigt um auf solchen Trails fahren zu können. Wie war das denn zu der Zeit ohne Motor? Seid Ihr in den Alpen mit solchen fetten, schweren Reifen die Berge mit Euren Bio-Bikes auch hochgekurbelt um diese Trails fahren...
  3. subdiver

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    Der Fleckalmtrail (Bild) ist auch S3 klassifiziert und zudem der längste Trail in Tirol. Dieser Trail und andere wurden mit Hardtails und 100mm Race-Fully’s und Racereifen beim Kitzalpmarathon gefahren, früher auch noch von mir. Wahrscheinlich nicht mit dem Tempo, was mit Deinen Bulldogreifen...
  4. subdiver

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    Ich schon, fast jedes Wochenende in unseren Bergen
  5. subdiver

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    Keine Ahnung auf welchem Rad, welche Karkasse und Gummimischung Deine RoRo hatten oder wie Deine Fahrtechnik ist. Ich und weitere Freunde (XC-Marathonbiker) fahren den Rocket Ron seit Jahren auf Alpentrails und Marathonrennen ohne mit den von Dir geschilderten Eigenschaften. Hauptsächlich bei...
  6. subdiver

    Der Herbst ist da, wie passt Ihr eure Fahrweise an?

    Das geht doch auch noch mit einem Rocket Ron Superrace Speed. Im Ernst, bin ich heute erst gefahren. Vielleicht nur nicht in Deinem Tempo
  7. subdiver

    Updates 2025 für den Fazua Ride 60: Größerer Akku, neue Remote

    REX wird überbewertet, meiner liegt fast nur im Keller. Ok, kein Fazua sondern TQ.
  8. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Herbst ist auch schön
  9. subdiver

    Haibike E-Bike Neuheiten 2025: Visionäre E-MTBs für die neue Saison

    Genau, deshalb habe ich (Jahrgang 1962) ein 16,5kg schweres TQ-Bike mit 50NM und max. 300W Leistung gekauft und lasse dafür öfter das 10,5kg Bio-Fully im Keller stehen.
  10. subdiver

    Light-EMTBs

    Mit den ganzen Anbauten? Hier sehe ich Alltagsräder und 17kg ist für ein HT nicht so richtig Light, zumal einige Fully‘s leichter sind
  11. subdiver

    Light-EMTBs

    Was haben die hier zuletzt gezeigten HT‘s mit dem Thema „Light-eMTB“ zu tun?
  12. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Sehe ich auch so. Fahre im Spark seit 2014 das TwinLoc und nutze es ständig, auch bei meinem Lumen. Bin aber mehr der XC-Typ und öfter mal im Wiegetritt.
  13. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Ich bin seit fast 20 Jahren auch Fox-Fanboy und BMW ;) Für unseren @herbert2010 wäre wahrscheinlich das Voltage passender.
  14. subdiver

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Ich hatte den Dämpfer schon mal raus und wieder rein. Alles verdammt eng verbaut. Was passt Dir am Fox nicht?
  15. subdiver

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Der TQ fährt im Flachen selten im Turbomodus, außer Du bringst selber dauernd 200 Watt. Außerdem fährst Du mit dem Lumen im Flachen meist über 25km/h, also ohne Motor. Ich meine, dass beim Bosch der Turbo unabhängig der eigenen Leistung dauernd voll powert.
  16. subdiver

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Aber locker, im Flachen schafft man das mit dem Lumen auch ohne RE.
  17. subdiver

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Na ja, ich wollte den TQ nicht gegen den Ride 50 tauschen wollen. Schon die unauffällige Fahrbarkeit und der Leistungseinsatz ist beim TQ schon eine ganz andere Liga.
  18. subdiver

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    @awster @Joker007 Der Fazua Ride 50 ist leistungsmässig mt dem TQ50 vergleichbar. Beim Ansprechverhalten ist der TQ schöner zum fahren. Auch in der Spitzenleistung sehe ich den TQ im Vergleich zum Ride 50 vorne. Aber das eZesty ist 2kg schwerer als das Lumen und die Reifen sind auch sehr...
  19. subdiver

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Kommt darauf von welchem Alter die Betrachtung erfolgt ;) Aber wo siehst Du eine „Ausrede“? Ich denke, dass ich noch fitter als mancher 40jährige bin. Meine Touren fahre ich aber auch noch regelmäßig mit meinem Scott Spark.
Zurück