Suchergebnisse

  1. F

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Gut, ist mir dann wohl entgangen. Noch ein Vorschlag, wenn auch vielleicht etwas an der Überlegung des TE vorbei, aber relativ leicht und daher immer noch ungefähr passend: Rocky Mountain Instinct Powerplay C50? Zwar 22,5 kg, aber 720Wh entnehmbar, ausreichend potent für ziemlich alles...
  2. F

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Ein Transition Relay...?! Auch Fazua und Akku entnehmbar. Wird nur evtl. nicht leicht mal eben ein günstiges Carbon-Angebot zu finden. In Alu eher, dann zwar etwas über 20kg, aber mei... Ansonsten das Haibike Lyke CF wurde ja auch schon vorgeschlagen, hat eigentlich alles, scheint aber...
  3. F

    BikeStage 2025 – Radon Deft 10.0: Preis-Leistungs-Knaller mit Bosch CX Gen 5

    Das Statement von Bosch bezieht sich erstmal ausschließlich auf einen neuen CX Race. Ob der normale neue CX5 die 100Nm verkraften würde, halte ich für fraglich, der hat ja keine Keramikkugellager oder hundekotabweisende Weltraumbeschichtung und irgendeinen USP muss der CX Race ja auch behalten...
  4. F

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Naja, das Vam2 SL ist schon ein Wusel-Wiesel, das noch ein wenig leichter ist als das Jam2 SL, wie sehr das aber deinen Einsatzzweck limitiert, weiß hier keiner, das kannst du selbst besser beurteilen. Im Threadtitel steht ja auch nur "leichtes Fully", du hast bisher nicht spezifiziert, ob...
  5. F

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    War schlecht ausgedrückt, ich meinte, ein FullPower System wäre mir Aufgrund Leistungsreserven von Motor und Akkukapazität im Hinblick auf ein etwas höheres Gewicht lieber als ein Light Assist Antrieb. Dass die Leistung auch gut reguliert und mit Traktion auf den Boden gebracht werden muss, ist...
  6. F

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Generell finde ich bei einem beabsichtigen alpinen Nutzungsgebiet tatsächlich die Stabilität und potenzielle Kapazität des E-Systems auch wichtiger als das reine Gewicht. Mit "einem Hauch von Nichts" im Hochgebirge herumzuradeln...da würde mich die Vernunft zu einem anderen Konzept bringen. Aber...
  7. F

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Das Jam2 SL oder gar das Vam2 SL hätte ich jetzt auch noch vorgeschlagen. Das Vam2 liegt bei 16-17kg, der Fazua 60 sollte vielleicht auch ausreichend stark sein und falls irgendwann der REx doch mal noch das Licht der Welt erblickt, dann +210Wh, in Summa 650 bei wahrscheinlich auch unter 20kg.
  8. F

    Rückbau von Purion 200 auf LED Remote

    Im Detail kann es doch etwas komplizierter sein: Eine LED Remote oder Purion 200 oder der System Controller im Rahmen, das sind ja alles Steuerungsgeräte. Davon darf pro Bike nur eines verbaut sein, denn das ist ja auf das Bike codiert. Wenn man das jetzt tauscht, kann man zwar in der FlowApp...
  9. F

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Na, dann denkst du jetzt einfach noch mal in Ruhe nach, dann kommst du bestimmt auch selbst drauf.
  10. F

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Wie wärs wenn du einfach Rad fährst anstelle hier unkonstruktive Vorschläge zu machen? Der DJI hat schon gut die Hälfte von den vorgeschlagenen Werten und seit 2013 gelten ja auch max. 0,1kW/kg für Leichtkrafträder. Diese Grenze habe ich gewählt aber nicht überschritten, da es sich durch die...
  11. F

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Wenn man sich die in dem Positionspapier vorgeschlagenen Grenzwerte anschaut, kann man sich in Zeiten von DJI&Co. nur vor den Kopf fassen, die Parameter sind ja heute schon quasi der Stand von gestern. 1:4 hat jedes Fullpower eMtb schon seit langem, 750W am Antriebsrad bedeutet jetzt was...
  12. F

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Ja, aber hauptsächlich auf den deutschen Markt beschränkt, es sei denn, es gäbe EU-weite Regelungen. Der Rest der Welt tobt sich dann an uns vorbei weiter aus und auch dt. Hersteller werden da mitziehen, aber die neuesten Bikes, die dann gegen solche Einschränkungen verstießen, würden nur in...
  13. F

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Da reden wir aneinander vorbei. Ich meine, man solle nicht die Sache hinsichtlich Leistung, Erwerb, Herstellung, Inverkehrbringen etc. beschränken oder verbieten, sondern zum Ausgleich eventueller Gefahren lediglich deren Missbrauch besser sanktionieren. Da widerspricht sich nichts, denn das...
  14. F

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Nochmal, es geht mir nicht darum, ob eine "vernünftige" Beschränkung "sinnvoll" wäre oder nicht, sondern dass ich es generell für einen Irrglauben halte, dass man damit irgendeine größere Einschränkung wie die Aberkennung des Fahrradstatus abwenden könnte. Auf Zeit, vielleicht ein paar Jahre...
  15. F

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Warum gleich so polemisch? Es wäre schon etwas wert, wenn möglichst viele Biker den maßgeblichen Leuten von Interessenvertretungen wie zb. ADFC, aber auch dem ZIV usw. per Mail, Brief o. Ä. freundlich aber deutlich klarmachen würden, dass sie einen solchen Vorschlag ablehnen und nicht gewillt...
  16. F

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Und schon kuscht der Michel... "meinetwegen"... "kein Problem damit"..."besser als verboten werden"...."na na na, wollen wir doch alle so"..."kann man mit leben".... Denkt wirklich jemand ernsthaft, dass so eine freiwillige Restriktion die Politik von weiteren Verschärfungen oder Verboten...
  17. F

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Ich finde eine Regulierung auch Unsinn. Zumal es fraglich ist, ob hier tatsächlich irgendwelcher Nutzen für die Konsumenten zugrundeliegt oder vielmehr das alte Spiel der Salamitaktik gespielt wird. Sind wir ehrlich, es wird ja sonst allenthalben von Globalisierung, Harmonisierung der Märkte...
  18. F

    Bikebranche 2025

    Wobei diese Äußerung ja wahrscheinlich eher die Denkweise der Händler wiedergibt, aber nicht unbedingt die der Hersteller, denn die sollten in Zeiten geplanter Obsoleszenz eigentlich vorher gewusst haben, wie lange ihre Produkte halten werden. Aber wer auch immer da laut gedacht hat, ist es...
  19. F

    Megamo Reason und Reason Air: Trail- und Enduro mit DJI Avinox

    Schlagt mich, aber irgendwie scheinen dieses Jahr besonders die Nischenhersteller auf DJI zu setzen. Klingt wie ein Befreiungsschlag, um endlich oben mitspielen zu können, also den DJI-Hype abgreifen, ohne sich erstmal die Lorbeeren über die restliche Produktqualität zu erarbeiten. (wenn ich da...
  20. F

    Heute gebräuchliche Hinterbausysteme

    Erstmal Danke für die Zusammenfassung, solche Hintergründe finde ich immer sehr interessant. Wenngleich ich mich auch darüber schon mal informiert hatte, ist der Zusammenhang durch einen Erklärbär hier noch besser zu verstehen. Nun mal noch meine ganz praktische Frage zu den vielen Varianten -...
Zurück