Suchergebnisse

  1. R

    Fahrt ihr (auch) noch Bio?

    Ich fahre mein (über 20 Jahre) altes Bio MTB eigentlich nur noch wenn das Wetter wirklich Scheisse ist. Dann gehts damit zum Bahnhof, in die Firma mit dem Zug, und Abends vom Bahnhof wieder Heim. Ansonsten nur eMTB, würde auch nichts anderes mehr fahren wollen.
  2. R

    To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege

    Würde ich mir auch nicht geben :D Aber berichte gern mal was da Kilometertechnisch so drin ist.
  3. R

    Über 10.000 km mit einem Antrieb - Das Ergebnis

    Kommt drauf an welchen Antrieb man fährt bzw. was der kostet. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen Ketten nicht mehr zu wechseln, sondern den Antrieb komplett tot zu fahren und dann alles zu wechseln. Ist für mich, Kassette 35€, Kette 20-25€, Kettenblatt 35€ die günstigste und "faulste" Variante.
  4. R

    Über 10.000 km mit einem Antrieb - Das Ergebnis

    Das geht tatsächlich. Pflegt und schmiert man das ganze zumindest immer gut, kann man Antriebe extrem lang fahren. Klar sind Ketten nach spätestens 2500-3000 Kilometer durch, zumindest laut Messung. Trotzdem kann man das noch gut weiter fahren. Wahrscheinlichkeit eines Kettenrisses steigt...
  5. R

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Einen neuen Freilauf, bzw. Ersatz. Beobachte ich schon eine Weile, werden gefühlt immer schlechter verfügbar. Brauche ihn aktuell nicht, meiner ist noch voll ok, aber besser ihn auf Lager zu haben.
  6. R

    Mondraker Auslieferungsqualität?

    Bzgl. Fett ist Motorex 2000 absolut zu empfehlen. Sehr ergiebig, extrem Widerstandsfähig gegen Wasser und Top Schmierung. Nutze ich schon immer an allen Bikes. Gibt es auch von anderen Herstellern die identisch sein sollen, ich nutze das Original.
  7. R

    Bosch ist tot, lang lebe DJI - oder der Frust muss raus!

    Also ich war in 8 Jahren noch nie in der Situation dass mir der Strom ausgegangen ist. Tages Touren mit maximal 120 Kilometern waren dabei. Gehts noch weiter, plane ich eine größere Pause ein, 50% lade ich auch ohne Schnelllader in guten 1,5 Stunden nach. Laden Daheim i.d.r Nachts, ganz...
  8. R

    Kompatibilität Kurbeln

    Rückmeldung, falls jemand ähnliches sucht. Habe jetzt diese montiert...
  9. R

    Liteville 301 Ce

    Dann kommt es darauf an wo du unterwegs bist. Asphalt, Radwege, Schotterpisten und Waldautobahn spielt das ja keine Rolle. Wenn du halt auch Trails fährst, steiniges Gelände, setzt du schon früher auf. Ich merke es absolut, von 175 auf 160 sind es nur 1,5cm aber die merkt man definitiv. Auf...
  10. R

    Liteville 301 Ce

    Warum sollte man mit einer kürzeren Kurbel aufsetzen? Mit einer 170er hast du mehr Bodenfreiheit. Ich bin von 175 sogar auf 160 gewechselt.
  11. R

    Kurbel verloren incl. Sturz

    Passt nicht direkt zum Thema, aber ich bin seit gestern von 175, auf 160er Kurbeln gewechselt. Fährt sich für mich bis jetzt dynamischer, höhere Trittfrequenz möglich, fühlt sich insgesamt besser an. Und deutlich mehr Platz Richtung Boden, man muss in steinigem Gelände nicht mehr so aufpassen...
  12. R

    Durchblick Dienstrad – Teil 1: So geht Dienstrad-Leasing – Kosten, Vorteile und Wartung

    Dann nehme ich einen Kleinkredit und löse das Bike aus. Deine 3 Mitarbeiten sind dann nicht sehr schlau, selbst Schuld. 1000€ bekommt jeder, sogar Zinsfrei bei diesem geringen Betrag.
  13. R

    To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege

    Wär mir zumindest fürs Daily Rad schon zu viel. Kette paar mal durchs Tuch laufen lassen, Vario Lube drauf, nochmal durchs Tuch, fertig. 2-3 Minuten Arbeit und ich bin wieder 200 Kilometer ready.
  14. R

    To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege

    Das wird nicht wirklich gut funktionieren. Am Anfang wahrscheinlich schon, aber das ganze wird sich ziemlich schnell runterfahren. In richtigem Kettenwachs hast du ganz andere Inhaltsstoffe für Schmierung, Verschleißschutz, Additive usw. als bei irgendwelchen Kerzenresten. Ich gehe davon aus...
  15. R

    Durchblick Dienstrad – Teil 1: So geht Dienstrad-Leasing – Kosten, Vorteile und Wartung

    Das hat ja auch niemand behauptet. Logisch sparst du damit nichts oder nicht viel. Es hat für manche Menschen aus den genannten Gründen aber eben doch Vorteile. Sei es um den Betrag nicht auf einmal zahlen zu müssen, Bequemlichkeit oder was auch immer.
  16. R

    Durchblick Dienstrad – Teil 1: So geht Dienstrad-Leasing – Kosten, Vorteile und Wartung

    Oder es ist toll für die Leute die sich ein 4000-5000€ Rad nie leisten könnten, aber durch Jobrad dazu in der Lage sind. Es gibt immer ein dafür und dagegen, das muss jeder selbst entscheiden. 18% der UVP sind für viele jedoch machbar, der Vollpreis auf einen Schlag eher weniger. Die...
  17. R

    Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!

    Ja, ganz echt jetzt.. Feldberg vllt. schon mal aus Erzählungen gehört? Der höchste Berg Deutschlands ausserhalb der Alpen. Und ist, genau, im Schwarzwald als einer von sehr vielen.
  18. R

    Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!

    Gut das du dich noch geduckt hast ;-) Ich wohne im Schwarzwald, Berge 1-2 Kilometer vor der Tür.
  19. R

    Rückruf – Cube E-Bikes 2025: Gefahr durch lose Kurbelarme

    Schlau gemacht Die Schrauben kommen, wenn sich die Sommer Saison dem Ende neigt :biggrin: Sollte zwar eigentlich nicht so sein, aber den Stress würde ich mir gar nicht geben. Selbst bestellen, tauschen, Spaß haben.
  20. R

    Pendeln Hardtail

    Generell erfordert es schon etwas Schmalz in den Beinen mit dem ebike schneller als 25km/h zu fahren. Die Räder sind deutlich schwerer als normale Bikes, und haben bei älteren Generationen auch teilweise noch einen kleinen Widerstand wenn der Motor nicht komplett entkoppelt. Was definitiv...
Zurück