Suchergebnisse

  1. S

    Quietschen Akku Shimano

    Das Unterteil ist bewusst etwas schwenkbar, weil der Akku in die Halterung “geschwenkt“ wird.
  2. S

    Quietschen Akku Shimano

    Du kannst die Akkuhalterung spielfrei einstellen. Kappe vom Schloss entfernen u. die beiden Schrauben mit den Langlöchern lösen. Schloss etwas tiefer setzen, dann passt es klapper.- u. quitschfrei.
  3. S

    Shigura Umbau

    Mit 2 mm Inbus die Leitung etwas aufweiten u. schon reduziert sich „draufhauen“ um das zehnfache.
  4. S

    Hinterbauständer (Empfehlung)

    Habe endlich was gutes gefunden. Sollte an jeden Hinterbau passen. Ideal zur Wartung von Antrieb, Bremse etc. Bike steht sehr stabil u. Rahmen bleibt kratzerfrei...
  5. S

    Fox 34 rythm falsche spacer?

    Ist schlüssig, nur merkwürdig das FOX für die E-Bike Version blaue Spacer angibt. Kannst es hier ja nochmal "absichern" lassen https://www.foxracingshox.de/service
  6. S

    Fox 34 rythm falsche spacer?

    Ich denke Pasfella hat die Wandstärke der Rohre gemeint
  7. S

    Fox 34 rythm falsche spacer?

    Nachfolgend die Spacer für die entsprechenden Fox Rhythem Gabeltypen 32/34. 32 mm: PN: 234-04-735 pink 34 mm: PN: 234-04-953 grün 34 mm E-Bike:-PN: 234-04-811 blau Offensichtlich ist eine 32mm Gabel verbaut. Mess mal den Rohrdurchmesser
  8. S

    Shimano steps e8000 Akkuanzeige

    Du kannst mit deiner etube App auf 4.7.1 gehen. Downgrade ist nur mit dem Interface SM-PCE 01/02 zu empfehlen. 4.7.1 soll besser laufen als 4.7.0.
  9. S

    Schleifgeräusch beim Bremsen

    https://www.rennrad-news.de/forum/threads/%C3%9Cberhitzte-mountainbike-bremsscheibe.150101/
  10. S

    Schleifgeräusch beim Bremsen

    ….nicht nur gehört. Der Schmelzpunkt von Alu liegt je nach Legierung bei 580-680°C. So einen Werkstoff für Bremsscheiben zu wählen ist mehr als "grenzwertig"
  11. S

    Schleifgeräusch beim Bremsen

    @Achined hier siehst du meine Shimano mit Magura Scheiben montiert. Achtung! Scheiben dürfen nicht mit Centerlock Adapter montiert werden.
  12. S

    Schleifgeräusch beim Bremsen

    Wenn du bei Shimano bleiben willst, die 4-Kolben XT 8020 mit 203er Scheiben. Die Ice tech Alu sandwich Scheiben allerdings nicht. Stahlscheiben mit Aluspider (2teilig). Top Scheiben sind die Magura MDR-P welche ich z. B. Mit o.g. Shimano fahre. Funktioniert sehr gut. Mit Magura komplett habe ich...
  13. S

    Schleifgeräusch beim Bremsen

    Die Antwort ist recht einfach. Das Schleifgeräusch kommt durch den Scheibenverzug durch Wärme. (Reibung erzeugt Wärme) Scheibe verzieht sich und schleift an den Bremsbelägen. Nachlassende Bremswirkung, weil die MT 400 nicht an ein MTB für Erwachsene gehört. Diese Bremse (Bremshebel u.-Sattel)...
  14. S

    Canyon Neuron:on 2020

    Danke mal erst für eure Antworten. Habe 8 DT SWISS Laufräder mit DT SWISS Ventilen u. Stan`s Milch seit 3 Jahren dicht. Race Face Ventile nahezu ident. mit DT SWISS-. Das Problem ist nicht das Ventil, die Lage der Ventilbohrung im besagten Race Face Laufradsatz ist das Problem, da ausser Mitte...
  15. S

    Canyon Neuron:on 2020

    Als Ergänzung zu meinem Beitrag. Das "Werksfoto" von Race Face zeigt deutlich den "Mittenversatz" der V.-Bohrung. Also tatsächlich von Race Face bewust so kontruiert u. für tubeless geignet vermarktet.:frowningfrown:
  16. S

    Canyon Neuron:on 2020

    Servus, ich habe gestern für einen Nachbarn sein Neuron 2020 montiert u. auf tubeless umgerüstet. Frage an user welche das 2020 Modell mit den Race Face Laufrädern haben. Ist die Ventilbohrung bei Euch auch nicht mittig, sondern auf dem Radius bzw. der schrägen Fläche der Felge eingebracht...
  17. S

    Empfehlung Trigger Sattelstütze

    https://www.bike-components.de/de/Wolf-Tooth-Components/ReMote-Light-Action-Remotehebel-p64158/ "Best of class". Es gibt ihn auch in Ausführung I-Spec I (B).
  18. S

    Shigura Umbau

    Nein, ich habe nur die Magura Scheibe MDR-P 203 mit Shimano BR-M 8020 kombiniert. Sehr gute Scheibe im Vergleich zu den Shimano-
  19. S

    Shigura Umbau

    Sattel/Hebel Kombi ist ja ausreichend beantwortet. Meine "Shigura" Kombi funktioniert auch top;)
Zurück