Suchergebnisse

  1. S

    Canyon Spectral On

    Sorry Waldfrucht! Du meinst die Gleitlager! 2 Sätze = 4 Stk.
  2. S

    Canyon Spectral On

    Du meinst sicher die Austreiber von Kukko. Es sind 2 Stk. Typ 21-1 für Durchmesser-Innenring 12-16 mm und Typ 21-2 für 14-19 mm.
  3. S

    Canyon Spectral On

    Hier mein Werkzeug zum Ein/Ausbau der Rahmenlager. Die Kukka-Austreiber 12-16 (auf Foto) u. 14-19 decken alle Rahmenlager ausser das untere Steuersatzlager ab. Für dieses-Lager nutze ich auch von Cyclus eine qualitativ gute Vorrichtung. https://www.bike24.at/p1275905.html?q=cyclus+steuersatz
  4. S

    Canyon Spectral On

    Hier bestelle ich die Wälzlager https://www.kugellager-shop.net/fahrradlager-steuersaetze/aufhaengung-schwinge.html
  5. S

    Canyon Spectral On

    Es ist die "nachgebesserte" Ausführung welche ab 2019 in Spectral u. Neuron:ON verbaut wurde. Meine Lager waren nach 1.500 km wie gesagt noch i.o. habe sie aber im Zuge von "Rahmenwartung" erneuert. Ich würde mir min. 2 Sätze bestellen. Ich kann aber über die Standzeit der Lager keine Aussage...
  6. S

    Canyon Spectral On

    Sind eingepresst. Habe sie gestern doch getauscht. Am besten mit den Schraubenbolzen rausdrücken. Die letzten 5 mm gehen von Hand. Reindrücken geht komplett von Hand.
  7. S

    Canyon Spectral On

    Meine Lager sind noch spielfrei, habe mir präventiv 2 Sätze direkt bei igus in Köln bestellt. Iglidur Gleitlager Q2FM-1012-10. 2,92/Stk. exkl. MwSt. Waren nach 4 Tagen im Briefkasten. Anfrage bei Canyon blieb 10 Tage unbeantwortet.
  8. S

    Neuron:ON 6.0 Bremse Updaten

    NACHTRAG! Deine Bremshebel müssten zumindest betr. Leitungsanschluss passen. Ich kann die Kombination Bremshebel-6000 mit Bremssattel-8020 aber nicht empfehlen, weil nicht von mir getestet.
  9. S

    Neuron:ON 6.0 Bremse Updaten

    Wenn du bei Shimano bleiben willst, kann ich dir die 4-Kolben XT-BR-M8020 und 203er Scheibe empfehlen. Für deine Gabel brauchst du den Shimano Adapter SM-MA-F203 P/P. Ich habe die Bremse vorne u. hinten nachgerüstet, musste aber nur die Bremssättel tauschen, da beimeinem Neuron 7.0 die...
  10. S

    Selbstentladung Akku Panasonic 675Wh

    Kann dir leider nur vom Shimano 504 Wh berichten. Akkuzustand: 99% mit 11 Ladezyklen, Bj. 2018. Gelagert seit Oktober 2019 bis heute bei 21Grad u. 75% Ladestand-4 Balken von 5. Ladestand heute: 64%-4 Balken. (4 Balken= 80%-61% Ladestand)
  11. S

    E8000 Kontakte schützen

    Hatte ich auch bestellt, passt leider absolut nicht!
  12. S

    E8000 Kontakte schützen

    Verwende es auch an meinem Neuron, habe die Klettbänder etwas gekürzt.
  13. S

    Shimano Steps E8000 "blinkt" / Decoy

    Bist du sicher, dass du die "Hülse" mit den 5 Ringen deines Steckers drehen mussst um ihn zu lösen? Die Hülse kann sich eingentlich nicht drehen, da sie auf der Vielverzahnung des Steckers geführt ist. Komisch ist auch, dass bei dir die abgeflachte Seite des Steckers nicht mit der...
  14. S

    Shimano Steps E8000 "blinkt" / Decoy

    Achtung! Der „Motorsnschluss“ ist auch ein Stecker. Nicht drehen, einfach nach oben abziehen u. beim Aufstecken auf die Pfeilmarkierung ausrichten.
  15. S

    Alle 1000km neue Kette + Kassette?

    Kauftip! Die XT CN E8000 11fach gibt es z. Zt. für 20.- bei Bike24.de
  16. S

    Alle 1000km neue Kette + Kassette?

    ....die Kette reinigen vor dem Auftragen von Schmierstoff war mit "sauber halten" gemeint. Schmutz und Schmierstoff auf Mineralölbasis wird zur "Schleifpaste". Die Kette/Kassette verschleisst schneller als ohne Schmierstoff.
  17. S

    Alle 1000km neue Kette + Kassette?

    Den Schmierstoff verwende ich auch. Wichtig ist, dass die Kette möglichst sauber ist, der Schmutz wirkt wie Schleifpapier. Ich fahe ein 29"-130 mm Fully mit e8000. 90% im Mittelgebirge mit Shimano 11-fach E-Bike Kette CN-E8000 u. XT 11-46 Kassette. Siehe meine Kette nach 1.500 km.
  18. S

    Lohnt sich Di2 Umbau?

    Also ich verstehe die Kritik an den 7000er Shiftern echt nicht. Ich habe 8 Jahre manuell mit XT/XTR 2fach geschaltet u. bin seit 500 km mit der XT Di2/SW-E 7000 Shifter links u. rechts Kombi absolut happy. Zeigefinger liegt wie gewohnt auf den Bremshebeln u. der Daumen bewegt sich 10 mm nach...
  19. S

    Dämpferservice am Canyon Spectral:ON

    Druckstufe ist korrekt. Was Fox genau gemacht hat weiß ich nicht. Service incl. Druckstufe auf 90 kg angepasst. 80.-
  20. S

    Dämpferservice am Canyon Spectral:ON

    Habe die Luftkammer an 90 kg anpassen lassen
Zurück