Suchergebnisse

  1. Mullet82

    Neues Orbea Rise 2025 E-Bike – Test: Besser. Leichter. Ungedrosselt!

    Mit dem neuen Rise drückt Orbea den früheren Käufern aber ganz schon eins rein. DIe 86Nm sind aber beim 420er Akku sportlich. Bin kein großer Fan von Orbea, optisch nicht und auch preislich nicht. Mit Range Extender komme ich im Konfigurator auf 10.033€, na dann...
  2. Mullet82

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Bei Jasper Jauch auf seinem YouTube Kanal hat er einen Vergleich vom Heckler zum Heckler SL. Ich finde es etwas verwirrend von der Namesgebung, aber gut, die werden sich schon was dabei gedacht haben.
  3. Mullet82

    Neues Nicolai S16 MGU: Nicolai E-Bike mit Pinion Getriebe-Motor

    Mir gefällt es, vor allem mit dem großen Akku, nur ohne Explorer Kit komme ich auf 11.598,00 €, dass ist dann bei aller Liebe mir zu teuer.
  4. Mullet82

    Neues YT Decoy Core 4: Was darfs sein – Mullet oder 29?

    Bei den aktuellen Rabatten doch recht attraktiv, vor allem das Mullet Core 4 oder 5 (welches ist da nur besser?), aber spekuliere eher auf ein Decoy aus der YT MILL Forchheim, da es um die Ecke liegt, da ist nur selten ein Modell in Größe L vorhanden bzw. kein Termin zu kriegen :/
  5. Mullet82

    Haibike Hybe 10.5 – E-Bike Neuheit 2024: Neues Modell – jetzt mit Yamaha-Motor

    25,4 kg in Größe M, ist doch ein gutes Gewicht, würde mich jetzt beim fahren null stören.
  6. Mullet82

    Canyon Neuron:ONfly E-Bike 2024 – erster Test: Absoluter Singletrack-Hero!

    Gab es eigentlich irgendwann ein konspiratives Treffen der bike-Industrie, auf dem dann beschlossen wurde, wir bringen jetzt light-emtbs mit kleinem festen Akku raus? Verkaufszahlen würden mich echt mal interessieren, bei den teilweise hohen Preisen, das Neuron:ONfly gibt es ja auch für 7.999€.
  7. Mullet82

    Neues Mondraker Dune im ersten Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor

    Wieviel Kilometer komm ich denn damit, 25km?😯 Also keine Höhenmeter Angabe, sondern KM? Bei leichten Bergen, nichts allzudramatisches und eher im Trail Modus als Boost. Da hab ich doch bei 50km+ Touren locker Reichweitenangst? Und ich finde range extender keine Alternative. Vor allem, da zahlt...
  8. Mullet82

    Conway Ryvon LT 10.0 E-Bike – Test: 170-mm-Enduro – macht Bock!

    10.000€ und dann soll man jedesmal den Akku ausbauen zum laden, na die Anwendungsfälle wird es bestimmt ganz oft geben ;) Aber ich bau meinen Akku auch nur im Winter aus, sonst nie.
  9. Mullet82

    Specialized Turbo Levo LTD E-Bike: Limitiertes Sondermodell mit Öhlins

    Finde es optisch ziemlich ansprechend, gerne immer Mut zur Farbe! :winkytongue: Und mit 700Wh auch eine vernünftige Größe, Mullet, Öhlins, guter Federweg, das geht sich aus, muss ich mal einen Händler aufsuchen.
  10. Mullet82

    Specialized Levo SL2 Comp Alu: Light-E-MTB jetzt auch mit Aluminiumrahmen

    320-480 Wh...dann 6.600€, frag mich schon, wer sowas heutzutage noch kauft?
  11. Mullet82

    Merida eONE-Sixty & eONE-Forty E-Bike: Einmal alles neu, aber bitte mit Full-Power!

    In jedem Forum gibt es mindestens einen Troll, herrlich. 🌚
  12. Mullet82

    Merida eONE-Sixty & eONE-Forty E-Bike: Einmal alles neu, aber bitte mit Full-Power!

    Meinst Du das eOne Sixty 875? Finde ja den entnehmbaren großen 750Wh Akku auch attraktiv. Was bringt denn die XT-Di2 an Vorteilen, kenn mich danicht so im Detail aus?
  13. Mullet82

    Canyon, Cube, Haibike und Orbea im Test: 🏆 Orbea wird Testsieger, 🏅Canyon holt Kauftipp!

    Schade, dass kein Merida, Propain, Commencal oder Mondraker dabei war.
  14. Mullet82

    Canyon Strive:ON CFR im Test: Kauftipp für das E-Fully aus Koblenz

    Ich finds bemerkenswert, dass es Leute gibt die so einen Akku im Rucksack mitschleppen beim biken. Und ein Range Extender kostet auch bestimmt 400-500Euro, finde irgendwann ist es es mal gut. Denke auch, dass für die meisten der 750Wh Akku ausreicht und man selten mehr braucht. Wenn man nicht...
  15. Mullet82

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das Cube ist ja ganz schick, aber was man mit dem 400 Wh Akku will, ich weiß ja nicht, wie weit kommt man denn damit? Und den Trend zum Range Extender mag ich persönlich gar nicht bei den Preisen.
  16. Mullet82

    Canyon, Cube, Haibike und Orbea im Test: 🏆 Orbea wird Testsieger, 🏅Canyon holt Kauftipp!

    Ja, ok, aber fürs Wild M-Team 2024 find ich da keines für unter 6.000€, CB hat ja auch nicht jeder. Was natürlich ein ganz anderer Preis wäre, als die 9.499€ vom testbike.
  17. Mullet82

    Canyon, Cube, Haibike und Orbea im Test: 🏆 Orbea wird Testsieger, 🏅Canyon holt Kauftipp!

    Der Preis des Orbea ist schon schmerzhaft, wer zahlt denn soviel, außer vielleicht im leasing. Dann noch Pedale, Range Extender 💸...bin auf den Test gespannt!
  18. Mullet82

    Servus

    Hi, bin aus Mittelfranken und fahre seit 4 Jahren ein Merida E-one Sixty 8000, da ist langsam die Reichweite ein nerviges Problem und suche einen würdigen Nachfolger (weil es fährt einfach saugeil), aktuell sind das Canyon Spectral On CF9, Propain Ekano 2, Orbea Wild oder Merida E-one Sixty in...
  19. Mullet82

    Merida eONE-Sixty & eONE-Forty E-Bike: Einmal alles neu, aber bitte mit Full-Power!

    Oh nice, das wird ja auch zeit, dass Merida da mal ein update bringt. Aber wieder ein hoher Preis von 7399€ (nur 600Wh) zum Einstieg für e-one sixty carbon. Hoffe es fährt sich so geil, wie das Vorgängermodell.
Zurück